Anfänger sucht Auto bis ca. 2800€

Hallo,

habe diese Woche meinen Führerschein erhalten und möchte mir nun ein Auto zulegen.
Habe hier im Forum etwas rumgeschaut und mir auch Autos auf mobile.de, autoscout etc. angesehen.

Entschieden habe ich mich für einen Audi A3. Ich bin mir aber nicht sicher ob das eine gute Entscheidung ist, weil ich mich nicht so gut mit Autos auskenne.
Falls der Audi eine schlechte Entscheidung ist, könntet ihr mir ein anderes Auto empfehlen?

Mein Budget liegt bei max. 2800€. Habe natürlich auch was in der Hinterhand und meine Eltern werden mir bei der Finanzierung helfen.
Das Auto an sich sollte jetzt nicht wirklich schlecht aussehen. Deswegen habe ich mich auch für den Audi entschieden.
Es sollte auch eine LPG-Anlage besitzen, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin, weil ich gehört habe, dass der Motor dadurch schneller kaputt gehen soll (Stimmt das?).
Ein Schiebedach und ein gutes Soundsystem wäre auch nicht schlecht. Weiß aber nicht ob das bei dem Preis noch geht. Sollte natürlich auch eine Klimaanlage haben.
Die Farbe vom Auto sollte bevorzugterweise Schwarz sein.
Die Versicherung wird über meine Mutter laufen.
Meine PLZ ist 44627.

Dann habe ich noch eine Frage. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Bose für den Preis schlecht sein soll. Welche Marke wäre eine alternative?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ich sage es nochmal in aller deutlichkeit:

Bei dir ist Hopfen und Malz verloren. Du bist 100% beratungsresistent und völlig darauf eingeschossen irgendeine "fette" Karre zu fahren komme, was wolle.

Ich versichere dir, du läufst in Dein verderben. Ich hoffe, dass Du deinen Lebensweg nicht komplett so blauäugig bestreitest wie du hier auftrittst.

Dir haben so viele Leute wirklich gute Hilfestellung gegeben, es perlt aber an Dir ab.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Lass dir nicht die 150 PS Kandidaten ausreden! Wenn die Autos gut dastehen und gepflegt sind, kann das eine gute Investition sein. Insb. ist es auch kein Problem einen A3 mit mehr als 200.000 km und Gasanlage zu kaufen. Das ist bei normaler Wartung ebenfalls unkritisch. Da kriegt man wirklcih gute Autos mit guter Ausstattung, weil der Großteil der Leute Angst hat vor solchen Kilometerständen und sich einfach nicht auskennt mit der Technik. 200.000 km sind absolut kein Problem für diese alten Motoren und viele Verschleißteile sind i.d.R. schon gemacht. Der km-Stand wirkt sich aber sehr positiv auf den Preis aus. 😉

Wenn du n bisschen Autoschrauber Erfahrung hätttest, könnte man dir auch zum A6 oder A8 mit Gasanlage raten z.B., aber da sollte man schon ein bisschen selber machen können. Aber oh gott, mit 300 PS fährt man sich ja tot... *lol*

Oder sollte ich mir den günstigsten 2- Türer kaufen und dann sparen?
z.B. der?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Frage ist halt, was zu dem Motorruckeln fuehrt. Der ist ja nicht ohne Grund so billig. Kann sein, dass du fuer die Reparatur des Motorproblems und moegliche Maengel, die der TUEV in 5 Monaten beanstandet, locker nochnal den Kaufpreis loswirst, und wo ist dann der Spareffekt?

Das Auto ist was fuer Selberschrauber, die sich auskennen und den Reparaturaufwand abschaetzen koennen. Wenn dann noch mit guenstigen Gebrauchtteilen instandgesetzt werden kann, eine Option. Wenn du diese Kenntnisse und Faehigkeiten nicht hast, wuerde ich's bleiben lassen.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../352465351-216-21069
Und der? Hat leider über 200k km.
Die Zahnriemen wurden vor 50k km gewechselt.

Ähnliche Themen

Fahr ihn doch einfach probe und wenn er dir dann gefällt kauf ihn halt. Tüv neu und neue Reifen hören sich zumindest schon mal gut an.

Mir und den meisten anderen hier wäre er jedoch zu alt und allgemein zu ungepflegt.

Sieht von aussen nicht so toll aus. Mit LPG, neuem TUEV und Scheckheft schon fast verdaechtig billig.
Wenn ich mir das Umfeld auf den Bildern ansehe, wirkt das nicht gerade vertrauenerweckend. Das ist mit 99%iger Sicherheit kein echter Privatverkaeufer.
Ich tippe mal auf Unfallwagen. Keine Indizien, mehr so'n Gefuehl. Auf keinen Fall ohne Check durch eine Pruefstelle kaufen.

..irgendwie stellt sich hier eine gewisse Beratungsresistenz ein.

Ein Auto für einen Fahranfänger muss einige Punkte erfüllen:

1. Möglichst modern und damit sicherer sein.
2. i.d.R. günstig im Unterhalt sein.
3. keine Bastelbude sein.
4. nicht total ausgelutscht sein.

Mir schon klar, dass man mit nem Citroen C1 nix reissen kann bei den Kumpels und den Weibern... letztere taugen aber eh nix wenn's nur nach dem Auto geht.

Alle von mir genannten Punkte erfüllt nicht ein von Dir gepostetes Fahrzeug - am ehesten noch die C-Klasse, aber auch die ist ein absolutes Geldgrab.

Was ist mit BMW? Zu teuer im Unterhalt?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Warum suchst du immer solche Grotten?
Hast du mal gelesen was beim zweiten Inserat steht?🙄
Der erste macht einen besseren Eindruck, aber ich wäre
kein Fan von Christo nacheiferern.
LPG und BMW ist eine gute Beziehung aber
mit unverbastelten Exemplaren hat man sicher mehr freude.😁

Ausgerissene Hinterachse kann man günstig reparieren.

Zitat:

Rechts hat es einen Farbwechsel.

- unfachmännisch geflickert Unfallschaden 😰

Zitat:

Das Auto wurde immer warmgefahren und im kalten Zustand niemals über 2500 u/min gefahren.

- wahrscheinlich war der jetztige VK ständiger Beifahrer beim 80jährigen Erstbesitzer 🙄

Zitat:

16" Winterfelgen von BMW ( Reifen sind abgefahren)

- Neukauf nötig

Zitat:

Sommerfelgen von OZ (35th anniversary, Reifen noch gut aber Klarlackabplatzer)

- ständiger Bordsteinkontakt

-----------------------------------------------

Fakt ist: abgerockte Karre, mit zweifelhaftem Vorleben und einer angeblich erst 1jährigen Gasanlage.

Wenn hier nicht die Alarmglocken schrillen, dann weiß ich nicht. Warum stürzen sich viele so gewollt in Ihr Unglück?????

Warum muss es bei 12-15 tkm unbedingt LPG sein? Das schränkt das Angbot extrem ein und ist eine weitere Fehlerquelle bei so alten Autos.
Du kannst davon ausgehen, dass aufgrund der weltpolitischen Lage, der Benzinpreis spätestens ab 2016 nochmal deutlich sinken wird (Iran exportiert wieder Erdöl). Daher lohnt sich LPG m.M. nach nicht wirklich.
Dass du ein ansprechendes Auto möchtest und irgendeine Spießerkiste nicht unbedingt deine Wunschvorstellungen trifft kann ich verstehen und ist in Ordnung. Aber muss es unbedingt Audi oder ein 3er sein? Das sind alles Autos die ab einem bestimmten Alter von einem zweifelhaften Klientel gefahren wurden (Ich weis die Jugend steht aktuell extrem auf Audi. Audi ist der neue 3er) und in der Regel nicht mehr in bestem Zustand sind.
Wenns denn unbedingt ein Audi oder 3er sein soll (gilt auch für Mercedes) dann schau nach irgendwas ohne "krasse" Felgen, 4 Endrohren, schlecht getönten Scheiben usw....
Da steigt zumindst etwas die Wahrscheinlichkeit, dass das Auto kein dubioses Vorleben hatte.
Am besten was völlig langweiliges aus Rentnerhand (ja Rentnerhand ist nicht immer gut, aber bei den gewünschten Modellen wohl die beste Wahl). Das Auto kannst du dann ja mit der Zeit deinen Wünschen optisch anpassen.

Zitat:

@Muffi1 schrieb am 19. August 2015 um 18:36:35 Uhr:


Warum muss es bei 12-15 tkm unbedingt LPG sein? Das schränkt das Angbot extrem ein und ist eine weitere Fehlerquelle bei so alten Autos.
Du kannst davon ausgehen, dass aufgrund der weltpolitischen Lage, der Benzinpreis spätestens ab 2016 nochmal deutlich sinken wird (Iran exportiert wieder Erdöl). Daher lohnt sich LPG m.M. nach nicht wirklich.
Dass du ein ansprechendes Auto möchtest und irgendeine Spießerkiste nicht unbedingt deine Wunschvorstellungen trifft kann ich verstehen und ist in Ordnung. Aber muss es unbedingt Audi oder ein 3er sein? Das sind alles Autos die ab einem bestimmten Alter von einem zweifelhaften Klientel gefahren wurden (Ich weis die Jugend steht aktuell extrem auf Audi. Audi ist der neue 3er) und in der Regel nicht mehr in bestem Zustand sind.

Es muss nicht unbedingt LPG sein, wäre aber gut. Sollte dann aber sparsam sein.

Das Auto muss auch nicht unbedingt einer der "Premiummarken" sein (BMW, Mercedes, Audi etc.).

Sollte aber gut bzw. modern aussehen. Aber ihr könnt ja nicht wissen was für mich gut aussieht.

Ist der passend?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../352810214-216-15355
Einzige Nachteil wäre, dass TÜV in knapp 2 Monaten abläuft.
Zahnriemen wurde bei 187000 gewechselt.
Hier die restlichen Bilder die ich bekommen habe.
http://www11.pic-upload.de/thumb/19.08.15/ee8z2v8u1k.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/19.08.15/r3o7rhml1c.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/19.08.15/7p53kq6jfp2.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/19.08.15/ifrbozi41pjn.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/19.08.15/pyickspevb.jpg
Hat anscheinend rechts vorne an der Seite eine Beule, sehe ich das richtig?
Kann man dieses S04 Zeichen entfernen lassen?

Bei dem Preis kann nicht viel schief gehen.
Die Bilder zeigen wenigstens keine offensichtlichen
Baustellen.😁
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst mach einen TÜV Check,
aber vor dem Kauf bzw. nimm jemand mit
der etwas Plan von Autos hat.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen