Anfänger ohne Fahrerfahrung, sinnvolle Idee?
Hallo, ich bin jetzt 18 und möchte jetzt mit dem Führerschein loslegen. Am besten Auto und Motorrad zusammen. Ich würde am liebsten eine Supersportler fahren. Aber da ich bisher absolut Null Fahrerfahrung habe, haben mir meine Freunde empfohlen am besten eine günstige Maschine zu nehmen. Zumindest so für 1-2 Jahre, bis man weiß was man will. Wahrscheinlich wärs danach ne R6. Aber jetzt habe ich mich ein wenig umgeschaut und habe als ich die Honda CB 500 F gesehen habe gleich den Drang gehabt sie zu wählen 🙂 Aber das alte Modell aus den 70ern. Weiß jetzt jemand ob es die auch günstig gibt und ob es sinnvoll ist so ein altes Modell zu nehmen und auf was sollte ich achten, wenn es die CB500F werden soll? Ich nehme mal an, dass die CB500F genauso billig ist in Versicherung und Unterhalt wie die neueren, liege ich da richtig? Vielen Dank 😉
Edit: Ich sehe gerade es gibt auch eine CB350 F mit 34PS. Die wär doch bestimmt ideal, weil die Übersetzung schon perfekt ist,oder nicht? Also Für A beschränkt denke ich ist das die richtige Wahl, aber weil es Oldtimer sind, sind die wohl etwas teurer, und ob z.B 40.000km da in Ordnung ist, muss man schauen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kisskilla
ihr labert alle ein müll.....hol dir gleich ne cbr oder nen ninja und gut ist lässte dann drosseln und das wars das machen genug leute und alles tutti...wie sscheisse sieht denn mal ne gs oder sv..aus damit würde ich als frischling nichtmal 5 meter fahren.naja jeder halt seine meinung, dies ist nunmal meine.
mfg
Dann sieh Dir mal an, was Du da mit wenigen Worten für ´nen Müll zu Papier bringst.
Das ist schon Kunst, mit so wenig Worten so viel Mist zu schreiben.😎
40 Antworten
@ kisskilla
Warst Du nicht jenes Kid, das weder Motorrad noch Führerschein hat? 😉
Gruß
Frank (der über solch qualifizierten Beiträge nur lächeln kann)
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
Dann sieh Dir mal an, was Du da mit wenigen Worten für ´nen Müll zu Papier bringst.Zitat:
Original geschrieben von kisskilla
ihr labert alle ein müll.....hol dir gleich ne cbr oder nen ninja und gut ist lässte dann drosseln und das wars das machen genug leute und alles tutti...wie sscheisse sieht denn mal ne gs oder sv..aus damit würde ich als frischling nichtmal 5 meter fahren.naja jeder halt seine meinung, dies ist nunmal meine.
mfg
Das ist schon Kunst, mit so wenig Worten so viel Mist zu schreiben.😎
das ist kunst, ganz klar 😉
Kannst meine CBF600 S/A PC43 haben. 1,5 Jahre alt, alle Inspektionen bei Honda durchführen lassen, keine Kurzstrecken gefahren. Ein echt zuverlässiges, flottes und leicht handhabbares Bike. Mußt sie nur noch drosseln lassen. 🙂
Hi,
danke für die informativen Tips! Ich hab ja schon fast ein schlechtes Gewissen, hier den Thread eines anderen für meine Einsteigerberatung "gekapert" zu haben. :-)
Klar, die Entscheidung kann erst fallen, wenn ich die Kandidaten auch mal FAHREN konnte, aber die Sitzhaltung sagt schonmal ne Menge aus.
@Steve:
XJ6 fühlte sich gut an, aber ich tendiere schon eher zu nem 2 Zylinder, gerade aus den von NOMDMA genannten Gründen. Bißchen Erfahrungen hab ich durchs Mitfahren (und zuhören) schon und ich bin mir sicher, daß ich eher der 2Zylinder-Typ bin.
Die Street Triple gefällt mir ebenso gut wie die Speed (beide probegesessen auf der Messe), ist aber auch noch nicht wirklich günstig zu bekommen, unter 6.000€ geht da nichts. An sich hatte ich mich schon "entschieden" entweder für die Speed Triple oder die Ducati Monster. Aber wie gesagt: Bei der Speed Triple gibt´s keine unter 98 PS und das erschien mir doch ein wenig unvernünftig für den Anfang. Gestern habe ich allerdings in der aktuellen Motorrad wieder gelesen, wie sensationell handlich und einfach zu fahren doch die Speed Triple sein soll. Und vor 3h rief mich ein motorradsammelnder Kumpel an, ob ich spontan mit ihm 300km fahren würde, um eine 2001er Speed Triple zu kaufen. Da wird der Kaufflash gleich wieder aktiviert :-)))) Ihr versteht sicher, was ich meine :-)
Die F800R finde ich (gerade für ne BMW) durchaus moderat eingepreist, sie liegt halt nur über meinem Budget.
Suzuki Gladius paßt auch noch ins Beuteschema, aber die Kawa finde ich ansehnlicher.
@ NOMDMA:
Wie oben bereits geschildert: Ich habe mich schon in Richtung 2 Zylinder naked orientiert (oder halt 3 bei Triumph).
Ach so: Ich muß NICHT 2 Jahre mit 34 PS rumgondeln, die 25 habe ich schon etliche Jahre überschritten.
Die Breva hab ich natürlich über Mobile.de auch schon öfter gefunden, sie ist wirklich nicht häßlich und relativ günstig zu bekommen, aber irgendwie fehlt mir da etwas der "Kick". Dann lieber eine Griso, aber die ist wieder über dem Anfänger-Budget.
Und irgendwie sprechen mich die eher "aggressiv" wirkenden Bikes noch mehr an, MV Agusta Brutale, Monster, Moto Morini Corsaro, Benelli TnT etc., aber die sind zu teuer, zu leistungsstark und zu unvernünftig.
Daß europäische Bikes und speziell italienische in Bezug auf Qualität mit den Japanern mithalten können, hab ich gelernt. Ich hatte mich mal in meinem ersten Thread zur Alltags- und Anfängertauglichkeit der kleinen Monster erkundigt, die mir durchweg bestätigt wurde. Nur wurde ich da vor den heftigen Inspektionskosten pro Jahr und insb. alle 2 Jahre gewarnt. Daher habe ich die Monster erstmal beiseite geschoben....bei Triumph sieht das anders aus, aber s.o.
Ich brauche die Maschine in erster Linie im Alltag für die Stadt (soll meinen Roller ersetzen), sicherlich werde ich zum Spaß auch ins brandenburger Umland fahren. Und wie ich mich als Traveller kenne, werde ich wahrscheinlich doch bald mal ne Motorradreise anpeilen, in die Alpen oder nach Norwegen z.B.. Aber ich suche das Bike unter dem Kriterium Spaß, nicht Wollmilchsau aus. :-)
Den Beitrag von kisskillah brauche ich nicht zu kommentieren, das habt Ihr schon erledigt....
@ fruchtzwerg:
Danke, aber nö. Ist sicher ein gutes und vernünftiges Bike (daher auch so beliebt), aber s.o.
Grüße
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Logo....muss dir natürlich Reccht geben. Grade die erfahrenen Biker, wie NOMDMA usw. haben alle keine Ahnung, und labern nur Müll. Bring das Teer, und die Federn her, dann kannst du sie durch die Stadt jagen.Zitat:
Original geschrieben von kisskilla
ihr labert alle ein müll.....hol dir gleich ne cbr oder nen ninja und gut ist lässte dann drosseln und das wars das machen genug leute und alles tutti...wie sscheisse sieht denn mal ne gs oder sv..aus damit würde ich als frischling nichtmal 5 meter fahren.naja jeder halt seine meinung, dies ist nunmal meine.
mfg
😕😕😕🙄🙄
Lies dir einfach seinen ersten Beitrag im Forum durch, das erklärt einiges... 😁
Mit der SV 650, hatte ich bisher, noch keine persönlichen Erfahrungen gesammelt, aber; einige Kumpels von mir, denen ich ein gewisses technisches Verständnis zutraue (sind auch keine Schönwetter-Fahrer) sind recht zufrieden mit dem Bock und halten ihn für einigermaßen robust und zuverlässig.
Aber; wichtig:.
Wenn Du dir, ne'Gebrauchte holst (würde ich auch machen), nehme einen erfahrenen Schrauber mit!
Äußeres, Kilometerstand, Baujahr, sind nicht immer unbedingt, entscheidend.
Es sind die kleinen unscheinbaren "Feinheiten", die dem Schrauber verraten, ob es sich um ein Schnäppchen, oder eine Gurke, die dir nach den ersten 100 Km auseinander fällt, handelt.
Alles auf zu zählen, worauf Du achten solltest, würde da wohl etwas den Thread sprengen.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Lies dir einfach seinen ersten Beitrag im Forum durch, das erklärt einiges... 😁Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Logo....muss dir natürlich Reccht geben. Grade die erfahrenen Biker, wie NOMDMA usw. haben alle keine Ahnung, und labern nur Müll. Bring das Teer, und die Federn her, dann kannst du sie durch die Stadt jagen.Zitat:
Original geschrieben von kisskilla
ihr labert alle ein müll.....hol dir gleich ne cbr oder nen ninja und gut ist lässte dann drosseln und das wars das machen genug leute und alles tutti...wie sscheisse sieht denn mal ne gs oder sv..aus damit würde ich als frischling nichtmal 5 meter fahren.naja jeder halt seine meinung, dies ist nunmal meine.
mfg
😕😕😕🙄🙄
Ich las, und hatte eine Offenbarung.....😁
Ich machs kurz: SV650
Vollverkleidung: Plastikscheiß, der gerade beim Anfänger als allererstes im Arsch ist... dafür muss die Kiste nur mal vom Seitenständer rollen... Schalt-, Fußbrems-, Handbrems- und/oder Kupplungshebel sind dann meißstens auch gleich fällig... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Ich las, und hatte eine Offenbarung.....😁
Hi Mark,
diese Offenbarung hatte ich auch...aber wenn einer schon so nett danach fragt, mal was zwischen die Hörner zu kriegen...na ja, Mensch bleiben. 😁
Also ich hab nochmal bei mobile.de geschaut und es lohnt sich meiner Meinung nach nicht die ER6f zu kaufen, weil sie mit ABS genauso teuer ist wie die SV650s mit ABS (07er Modell)...