Anfänger ohne Fahrerfahrung, sinnvolle Idee?
Hallo, ich bin jetzt 18 und möchte jetzt mit dem Führerschein loslegen. Am besten Auto und Motorrad zusammen. Ich würde am liebsten eine Supersportler fahren. Aber da ich bisher absolut Null Fahrerfahrung habe, haben mir meine Freunde empfohlen am besten eine günstige Maschine zu nehmen. Zumindest so für 1-2 Jahre, bis man weiß was man will. Wahrscheinlich wärs danach ne R6. Aber jetzt habe ich mich ein wenig umgeschaut und habe als ich die Honda CB 500 F gesehen habe gleich den Drang gehabt sie zu wählen 🙂 Aber das alte Modell aus den 70ern. Weiß jetzt jemand ob es die auch günstig gibt und ob es sinnvoll ist so ein altes Modell zu nehmen und auf was sollte ich achten, wenn es die CB500F werden soll? Ich nehme mal an, dass die CB500F genauso billig ist in Versicherung und Unterhalt wie die neueren, liege ich da richtig? Vielen Dank 😉
Edit: Ich sehe gerade es gibt auch eine CB350 F mit 34PS. Die wär doch bestimmt ideal, weil die Übersetzung schon perfekt ist,oder nicht? Also Für A beschränkt denke ich ist das die richtige Wahl, aber weil es Oldtimer sind, sind die wohl etwas teurer, und ob z.B 40.000km da in Ordnung ist, muss man schauen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kisskilla
ihr labert alle ein müll.....hol dir gleich ne cbr oder nen ninja und gut ist lässte dann drosseln und das wars das machen genug leute und alles tutti...wie sscheisse sieht denn mal ne gs oder sv..aus damit würde ich als frischling nichtmal 5 meter fahren.naja jeder halt seine meinung, dies ist nunmal meine.
mfg
Dann sieh Dir mal an, was Du da mit wenigen Worten für ´nen Müll zu Papier bringst.
Das ist schon Kunst, mit so wenig Worten so viel Mist zu schreiben.😎
40 Antworten
@cruisersteve - stimmt, die V-Strom hat den berühmten SV-Motor, mit der kleinen Stromerin kannst Du nix falsch machen. Der Motor ist zwar für mehr Drehmoment und weniger PS modifiziert, aber geht noch ausreichend. Ach ja, Alter schützt für Sportlerin nicht, bin ja auch schon fortgeschrittenes Semester 😎
@woooohooohhooo oder wieviel o /h reingehören 😉
Die Vollverkleidung der erwählten Bikes ist nachgerüstet, original nur Halbschale, Preis der Vollverkleidung kann ich Dir net genau sagen. Die Kante kannst Du ab 3000€ erstehen, jüngere Exemplare mit wenig Kilometer und ABS auch ab ca. 4000€. In den Papieren nach "K+Zahl" schauen, gibt das Modelljahr an, K4 z.B. ist Modell 2004, K6 dann 2006
Zitat:
Achja, bei so einem Modell wie in meinem letzten Post, wieviel sollte man da einkalkulieren für eine Gebrauchte, die optisch und technisch TOP ist?
Ich habe für meine K3 3300 € mit Drossel vom Händler gekauft. 24000km, Inspektion neu, Reifen neu, Scheckheftgepflegt, Flüssigkeiten neu, Soziusabdeckung, mit Vollverkleidung und BOS-Auspuff. Technisch ist die eigentlich top (habe zur Zeit nur ein Kabelproblem, dass nur die K3 hat, sollte aber bald behoben sein) und optisch sieht die aus wie neu. Gibt aber auch teilweise noch günstigere Angebote bzw. weniger Kilometer oder jüngeres Baujahr. Deine letzte wird aber schon irgendwas ab K5 sein (sieht man am schwarzen Rahmen) und könnte dann noch etwas teuerer sein. Einfach mal bei mobile.de suchen... Ich bin aber rundum zufrieden. Der V2 ist schon geil 😉.
Edit: Vollverkleidung kostet glaube ich 500 €, wenn man die nachrüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Cap90
Ich habe für meine K3 3300 € mit Drossel vom Händler gekauft. 24000km, Inspektion neu, Reifen neu, Scheckheftgepflegt, Flüssigkeiten neu, Soziusabdeckung, mit Vollverkleidung und BOS-Auspuff. Technisch ist die eigentlich top (habe zur Zeit nur ein Kabelproblem, dass nur die K3 hat, sollte aber bald behoben sein) und optisch sieht die aus wie neu. Gibt aber auch teilweise noch günstigere Angebote bzw. weniger Kilometer oder jüngeres Baujahr. Deine letzte wird aber schon irgendwas ab K5 sein (sieht man am schwarzen Rahmen) und könnte dann noch etwas teuerer sein. Einfach mal bei mobile.de suchen... Ich bin aber rundum zufrieden. Der V2 ist schon geil 😉.Zitat:
Achja, bei so einem Modell wie in meinem letzten Post, wieviel sollte man da einkalkulieren für eine Gebrauchte, die optisch und technisch TOP ist?
Edit: Vollverkleidung kostet glaube ich 500 €, wenn man die nachrüstet.
Hast Recht, das mit dem schwarzen Rahmen ist mir gar nicht aufgefallen. Wie findet ihr das Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Sieht aber auf dem zweiten Bild so aus, als ob die Verkleidung auf der Rechten Seite etwas verkratzt ist...
Liege ich da richtig, dass die Sv 650 S früher neu 6000€ gekostet hat und die nicht mehr produziert wird?
Das Angebot ist o.k., Kratzer dürften eher Lichtreflexionen sein, da absolut untypische Stelle und auch auf der Kanzel ähnliche "Fehler" sichtbar.
Eine neue SV zu bekommen dürfte unmöglich sein, vielleicht stehen ganz vereinzelte Exemplare noch bei einem Händler, aber höchst unwahrscheinlich. Die SV wird nicht mehr in die EU importiert, ob es sie außerhalb dieses Wirtschaftsraumes gibt, weiss ich nicht genau. Im SV-Rider wurde wohl von einem Magyaren (ungarischem Mitbürger) geschrieben, dass es die SV noch in Ungarn gibt. In D bekommst Du sie aber wegen der Euro3 nicht mehr zugelassen, müsste also im Nicht-EU-Raum zugelassen und dann als gebraucht nach D eingeführt werden. Da bist Du mit dem geposteten Angebot echt besser dran.
Ähnliche Themen
Hi,
ich bin auch grad auf der Suche nach einem einsteigerfreundlichen 2-Zylinderbike, da ist bei den Japanern die Auswahl begrenzt (Warum eigentlich?). Vielleicht solltest Du auch noch einen Blick auf die Kawasaki ER6N (Naked) oder F (wie in Ferkleidung :-) ) werfen, die wird auch immer als grundsolides Einsteigerbike mit hohem Spaßfaktor besungen.
Es gibt bei mobile.de etliche, die bereits auf 34PS gedrosselt sind, die Drosselung kann man nach Ablauf der 2 Jahre wohl recht problemlos entfernen.
Grüße
Christian
Hm, aber optisch finde ich die SV650 gerade was die Scheinwerfer und die Front angeht schöner. Dafür hat man bei der ER6f gleich die Vollverkleidung dabei und spart Geld.
@ WishboneX
"Einsteiger-Bikes" (sowas fahren übrigens auch Fortgeschrittene) mit Zweizylinder gibt es etliche. Ob nun V- oder R-Motor ist Geschmacksache, als Bauform entweder Straßenmaschine oder Reiseenduro.
Erweitert wird dieses Angebot dann noch mit den europäischen Angeboten von Aprilia, BMW, Ducati und Moto Guzzi (Exoten lasse ich mal bewusst aussen vor).
Also unterm Strich gibt´s für jeden Geschmack einen Zweizylinder, so dass man sich als Anfänger (oder eben Fortgeschrittener) seine Maschine aus einem großen Pool von Angeboten aussuchen kann.
Gruß
Frank
Die Front lacht mich auch nur begrenzt an....aber die asymmetrische Federung hinten mag ich z.B. sehr und es gibt eben mehr mit ABS, ab 2007 serienmäßig.
C.
Zitat:
Original geschrieben von WishboneX
Die Front lacht mich auch nur begrenzt an....aber die asymmetrische Federung hinten mag ich z.B. sehr und es gibt eben mehr mit ABS, ab 2007 serienmäßig.C.
Hallo Christian,
voriges Jahr bin ich mit der neuen BMW F 800 R probegefahren. Sehr handlich, geht gut ab...und ist auch von der Sitzposition sehr bequem. Das Aussehen ist wie immer Geschmackssache...aber der Paralleltwin hat ausreichend Rumms für den täglichen Ritt in die Kanzlei.😁
Ich würde diese Maschine als ausgesprochen einsteigertauglich bezeichnen. Eine Probefahrt ist durchaus zu empfehlen.
Gruß.
Hi Steve,
woher kennst Du meine Linkliste mit Mopedfavoriten? :-)
Auf die F 800 R habe ich ein Auge geworfen, seitdem ich im Oktober sehr spontan den Entschluß zum Mopped-FS gefaßt habe. Fesch find ich sie schon....
Ich hab gerade auf der Leipziger Motorrad-Messe 2 Dutzend potentielle Kandidaten Naked Bikes, Allrounder und Reise-Mobile wie V-Strom, Versys, Transalp probegesessen. Die ER6N, Yamaha XJ6 und die Triumph Speed Triple haben sich so ziemlich am besten angefühlt. Eine große Triple will ich aber aus Vernunftsgründen am Anfang nicht kaufen (die kleine Street ist noch zu teuer), die Duc. Monster ist mir von der Wartung her zu teuer). Leider, leider ist die F 800 R derzeit noch ziemlich teuer, weil sie ja noch nicht lange auf dem Markt ist. Aber die behalte ich im Auge für nächstes oder übernächstes Jahr :-))) (Wie auch die Speed Triple).
@ NOMDMA:
Einsteigerbikes sollte gar nicht abwertend klingen, von der Kawa lese ich halt andauernd, daß sie extrem anfängerfreundlich wäre, ich glaube, die wird es bei mir für den Anfang.
Klar gibt es noch viele andere 2-Zylinder, ich hab mich nur gewundert, warum es sowenige Japaner mit 2Zyl abseits der Reiseenduros gibt, die europäischen Hersteller haben da viel mehr. Die Aprilia Shiver hab ich auch im Auge :-)
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von WishboneX
Hi Steve,
woher kennst Du meine Linkliste mit Mopedfavoriten? :-)
Auf die F 800 R habe ich ein Auge geworfen, seitdem ich im Oktober sehr spontan den Entschluß zum Mopped-FS gefaßt habe. Fesch find ich sie schon....
Ich hab gerade auf der Leipziger Motorrad-Messe 2 Dutzend potentielle Kandidaten Naked Bikes, Allrounder und Reise-Mobile wie V-Strom, Versys, Transalp probegesessen. Die ER6N, Yamaha XJ6 und die Triumph Speed Triple haben sich so ziemlich am besten angefühlt.
Deine Liste kenne ich natürlich nicht...das war jetzt nur ein Schuß ins Blaue...aber getroffen.😁
Die XJ6 ist für Einsteiger m.E. sehr zu empfehlen, läuft sehr harmonisch. Die Speed Triple ist von der Leistung her super, würde ich aber als Einsteiger nicht nehmen... dann lieber die Street Triple, weil die leichter und wesentlich handlicher ist.
Die anderen von Dir genannten würde ich auch mal als geeignet für Einsteiger bezeichnen, wobei ich die
V-Strom persönlich vorziehen würde wegen der bequemen Sitzposition und des drehmomentstarken Motors.
Vom Preis her gesehen erscheint mir die F 800 R im Vergleich zu den anderen noch nicht mal zu teuer. Es ist auch wirklich ´ne tolle Kiste, die sich sehr gut fahren läßt. Was mich bei BMW nervt, ist nur diese elende Aufpreispolitik.
Gruß.
Moin Christian,
wenn ich so lese, was Dir auf der Messe zugesagt hat, bin ich schon mal halbwegs beruhigt. Das hört sich doch alles recht vernünftig an.
Prinzipiell muss man sich auf einem Mopped erst einmal richtig wohlfühlen - also bequeme Sitzposition, gute Ergonomie und angenehmes Handling, wenn es rollt (kann man natürlich auf einer Messe nicht testen).
Danach solltest Du überlegen, wie Dein Fahrprofil aussieht. Sprich fährst Du viel innerorts, machst Du lange Touren, ziehst Du bergige Kurvenstrecken der BAB vor oder willst Du gar mit Sozia fahren.
Da Du eh die ersten 2 Jahre mit 34 PS fahren musst, empfiehlt sich eher ein Motor, der bereits bei niedrigen Drehzahlen ordentlich Drehmoment entwickelt. Sogesehen haben hier Ein- und Zweizylinder natürlich klare Vorteile gegenüber Vierzylindrigen Drehorgeln, die von > 100 PS auf 34 PS gedrosselt werden.
Dazu "erzieht" die Motorcharakteristik auch zu einer entsprechenden Fahrweise. Mit einem ordentlichen Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen muss man nicht hektisch durch die Gänge schalten und an den Begrenzer drehen, sondern kann ganz relaxt (und trotzdem flott) durch die Gegend touren. Für einen Fahranfänger sicherlich nicht die schlechteste Sache und auch bei "Oldies" wie mir sehr beliebt.
Kurz noch zum Unterhalt - die etablierten Italiener (Aprilia, Ducati, Guzzi) sind inwzischen nicht mehr wirklich teuerer wie Japaner und auch sehr hochwertig verarbeitet. Kann man also bedenkenlos kaufen.
Und wenn ich noch eine für Dich evtl. exotische Empfehlung abgeben darf - teste doch mal die Breva von Guzzi an (gibt es gebraucht für faires Geld). Ordentlich Drehmoment, guter Sound und Kardan.
Gruß
Frank
ihr labert alle ein müll.....hol dir gleich ne cbr oder nen ninja und gut ist lässte dann drosseln und das wars das machen genug leute und alles tutti...wie sscheisse sieht denn mal ne gs oder sv..aus damit würde ich als frischling nichtmal 5 meter fahren.
naja jeder halt seine meinung, dies ist nunmal meine.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kisskilla
ihr labert alle ein müll.....hol dir gleich ne cbr oder nen ninja und gut ist lässte dann drosseln und das wars das machen genug leute und alles tutti...wie sscheisse sieht denn mal ne gs oder sv..aus damit würde ich als frischling nichtmal 5 meter fahren.naja jeder halt seine meinung, dies ist nunmal meine.
mfg
Logo....muss dir natürlich Reccht geben. Grade die erfahrenen Biker, wie NOMDMA usw. haben alle keine Ahnung, und labern nur Müll. Bring das Teer, und die Federn her, dann kannst du sie durch die Stadt jagen.
😕😕😕🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von kisskilla
ihr labert alle ein müll.....hol dir gleich ne cbr oder nen ninja und gut ist lässte dann drosseln und das wars das machen genug leute und alles tutti...wie sscheisse sieht denn mal ne gs oder sv..aus damit würde ich als frischling nichtmal 5 meter fahren.naja jeder halt seine meinung, dies ist nunmal meine.
mfg
Dann sieh Dir mal an, was Du da mit wenigen Worten für ´nen Müll zu Papier bringst.
Das ist schon Kunst, mit so wenig Worten so viel Mist zu schreiben.😎