Anfänger ist n i c h t gefrustet.

So, hier und jetzt mache ich mal was Eigenes auf, damit man nicht ständig in anderen Freds offtopic gehen muß.

Beste Antwort im Thema

Um was geht es hier eigentlich?

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kat74



Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


@Kat: Bist Du noch in der Fahrschule? Frag mal, warum Du den Leerlauf reinmachen sollst. Die Begründung wüsste ich gern. Kannst ja auch dann mal das Argument mit dem Wegrollen anführen.
Ich versuch morgen mal dran zu denken. Aber ich vermute mal, dass den FL das Risiko zu groß ist, dass der nächste Fahrschüler beim Starten die Kupplung nicht zieht und dann nen Satz macht!

Das kann's nicht sein. Wenn der Gang drin ist und die Kupplung nicht gezogen ist, tut sich beim Starten einfach nichts, der Anlasser reagiert nicht. 😉

Fahrlehrer erzählen so manchen Unfug.

Wenn's mal leicht abschüssig ist, dann so parken, dass das Vorderrad weiter oben als das Hinterrad ist. Wenn sich das Moped dann doch bewegen sollte, klappt der Seitenständer nicht ein. Außerdem schiebt es sich sitzend rückwärts schlecht aufwärts. Sieht doof aus.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Kat74


Ich versuch morgen mal dran zu denken. Aber ich vermute mal, dass den FL das Risiko zu groß ist, dass der nächste Fahrschüler beim Starten die Kupplung nicht zieht und dann nen Satz macht!

Das kann's nicht sein. Wenn der Gang drin ist und die Kupplung nicht gezogen ist, tut sich beim Starten einfach nichts, der Anlasser reagiert nicht. 😉

Fahrlehrer erzählen so manchen Unfug.

Wenn's mal leicht abschüssig ist, dann so parken, dass das Vorderrad weiter oben als das Hinterrad ist. Wenn sich das Moped dann doch bewegen sollte, klappt der Seitenständer nicht ein.

Ist das bei allen - auch den älteren - Modellen so?

Ich möchte es nicht testen um dann der Kiste durch das Loch in der Schuppenwand hinterher zu sprinten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Kommt noch der Reifenverschleiß dazu... da brauchst ja bei den üblichen Reifen für die Supersportfeilen nen neuen Satz Reifen wenn du nur hin und wieder zurückfährst... 😁
Ist das, Deiner Meinung nach, wirklich so extrem?

Naja... Wismar-Bozen sind 1100km, ob Autobahn oder Landstraße macht da gar keinen so großen Unterschied.

Die Supersportreifen sind, je nach Modell, verschrien nur bis zu 3000km zu halten.

Auf der Autobahn wäre man eh etwas schneller Unterwegs -> erhöhter Reifenverschleiss.

Auf der Landstraße erhöht sich die berechnete Reisedauer(googlemaps) um fast das Doppelte.

Ich weiß ja nicht, was für Reifen Du jetzt drauf hast. Aber auf der Autobahn da runterbolzen ist garantiert auch nicht das Wahre, unabhängig vom Reifen.
Und auf der Landstraße müsstest Du mindestens 1 Übernachtung einlegen, wenn Du leidensfähig bist... besser eher 2 Übernachtungen.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Das kann's nicht sein. Wenn der Gang drin ist und die Kupplung nicht gezogen ist, tut sich beim Starten einfach nichts, der Anlasser reagiert nicht. 😉

Da hast Du wohl Recht! Falscher Film! 😁 *blondbin*

Ähnliche Themen

Ein Kumpel von mir hat ein Haus im Harz mit Ferienzimmern, unter 30€ pro Nacht. Da sollte auch mit normalem Verdienst durchaus mal ein schönes Harz WE drin sein. Donnerstag oder Freitag anreisen, Sonntag wieder weg. Zwischendrin fahren. Startest dann schon auf rund 600m Höhe und auf schönen Strecken.
Wenn´s arbeitstechnisch passt, kannst das ganze natürlich auch unter der Woche machen, ist dann sicher etwas leerer

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ein Kumpel von mir hat ein Haus im Harz mit Ferienzimmern, unter 30€ pro Nacht. Da sollte auch mit normalem Verdienst durchaus mal ein schönes Harz WE drin sein. Donnerstag oder Freitag anreisen, Sonntag wieder weg. Zwischendrin fahren. Startest dann schon auf rund 600m Höhe und auf schönen Strecken.
Wenn´s arbeitstechnisch passt, kannst das ganze natürlich auch unter der Woche machen, ist dann sicher etwas leerer

Danke, das ist mal ein guter Tipp. Das werde ich mir überlegen. 🙂

Sportreifen haben im Gegensatz zu Tourenreifen keine härtere Laufschicht in der Reifenmitte. Die sollen ja immer maximalen Grip geben.

Tourenreifen haben weiche Flanken und einen härteren Mittelteil. Dadurch halten sie länger auf Autobahn und unkurvigen Strecken, geben aber trotzdem in der Kurve guten Grip.

Für so eine Tour wie Kufstein müssest Du schon mit neuen Reifen antreten, sonst könnte das knapp werden. Würden ja alles in allem für Dich min. 2500km werden.

Wieviel Reichweite hast Du eigentlich mit dem Brummer? Verbrauch hoch, Tank klein, wenn ich mich da recht erinnere.

www.friedrichsbrunn.com
Telefonnummer steht auf der Seite mit drauf.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk


Ist das, Deiner Meinung nach, wirklich so extrem?

Naja... Wismar-Bozen sind 1100km, ob Autobahn oder Landstraße macht da gar keinen so großen Unterschied.
Die Supersportreifen sind, je nach Modell, verschrien nur bis zu 3000km zu halten.
Auf der Autobahn wäre man eh etwas schneller Unterwegs -> erhöhter Reifenverschleiss.
Auf der Landstraße erhöht sich die berechnete Reisedauer(googlemaps) um fast das Doppelte.

Ich weiß ja nicht, was für Reifen Du jetzt drauf hast. Aber auf der Autobahn da runterbolzen ist garantiert auch nicht das Wahre, unabhängig vom Reifen.
Und auf der Landstraße müsstest Du mindestens 1 Übernachtung einlegen, wenn Du leidensfähig bist... besser eher 2 Übernachtungen.

Halloooo, was habt Ihr immer mit Italien?

Das ist für mich genauso realistisch wie ne Reise zum Mond. 😁

Ihr habt doch darüber gequatscht!? 😁

Aber der Harz ist wirklich empfehlenswert.. vorallem auch in Reichweite von Dir aus.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Ihr habt doch darüber gequatscht!? 😁

Aber der Harz ist wirklich empfehlenswert.. vorallem auch in Reichweite von Dir aus.

Naja, war nur eben so ein Häufung der Erwähnung.

Aber das mit dem Harz werde ich mir überlegen ~ Danke für den Link. 🙂

Hier haste direkt noch ne Tour, wurde im Hornet Forum zusammengezimmert für dieses WE. Muss leider arbeiten, sonst könnte ich dir sagen ob sie Spaß macht 😁
http://www.motoplaner.de/?...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Hier haste direkt noch ne Tour, wurde im Hornet Forum zusammengezimmert für dieses WE. Muss leider arbeiten, sonst könnte ich dir sagen ob sie Spaß macht 😁
http://www.motoplaner.de/?...

Danke, das sieht sehr interessant aus.

Sowas könnte ich mir auch durchaus mal vorstellen. Tolle Ideen haben die Leute. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk



Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


Hehe ..... ich hatte reeeeechtttttt .....*aufn Tisch kletter und Samba tanz*
Stimmt, Du hattest zuerst den richtigen Tipp abgegeben. Gratulation.
Dein Gewinn - ein Kochbuch "Fettlos kochen" - wird Dir in den nächsten Tagen per Post zugeschickt. 😁

Dann bekomme ich wohl eine Waschmaschine? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


Bremshebelfixierband??? 😕
Gewöhnt euch einfach an, den Gang drin zu lassen. Dann rollt da auch nix weg. Und man kann das Motorrad ganz lässig vor der Eisdiele abstellen, ohne wie ein Bekloppter den Leerlauf zu suchen.

Den Gedanken hatte ich auch.

Ich stelle meine Maschine immer im ersten Gang ab.

Das sorgt höchstens für Irritationen seitens des Werkstattpersonals.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich denke einfach, dass die Fahrlehrer zu faul sind, den Leerlauf zu suchen, um losschieben zu können. Kupplung ziehen ist auch uncool. Genau das ist auch der Grund, weshalb bei mir häufig kein Gang drin ist.

Wenn die Kiste kalt ist, dann bringt Kupplung ziehen auch nicht soderlich viel.

Trotzdem verstehe ich nicht, daß gerade Profis (wie Fahrlehrer) anscheinend Probleme dabei haben, den Leerlauf einzulegen.
Ich stelle meine Maschine im ersten Gang ab, vor dem Anlassen aber lege ich den Leerlauf ein.
Das entlastet den Anlasser erheblich, außerdem ziehe ich mir danach noch einen Handschuh an, was mit gezogener Kupplung ein wenig umständlich wäre.

Ich glaub so in etwa hätte ich auch geplant... nur Städte versuche ich zu meiden, aber Nordhausen is ja auch nicht Berlin... 😁

Ich muss auch immer wieder schmunzeln, wenn ich die beiden benachbarten Orte "Sorge" und "Elend" lese... wie kommt man auf solche Ortsnamen?! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen