Anfänger ist n i c h t gefrustet.

So, hier und jetzt mache ich mal was Eigenes auf, damit man nicht ständig in anderen Freds offtopic gehen muß.

Beste Antwort im Thema

Um was geht es hier eigentlich?

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


Bremshebelfixierband??? 😕
Gewöhnt euch einfach an, den Gang drin zu lassen. Dann rollt da auch nix weg. Und man kann das Motorrad ganz lässig vor der Eisdiele abstellen, ohne wie ein Bekloppter den Leerlauf zu suchen.

Das ist natürlich auch ne Möglichkeit. 😉

Dann sollte aber die gezogene Kupplung beim Starten auch zur Gewohnheit werden, sonst ist man auch schnell "Tagessieger" vor der Eisdiele, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


Bremshebelfixierband??? 😕
Gewöhnt euch einfach an, den Gang drin zu lassen. Dann rollt da auch nix weg. Und man kann das Motorrad ganz lässig vor der Eisdiele abstellen, ohne wie ein Bekloppter den Leerlauf zu suchen.

Rischtisch... und wenn der Gang sowieso noch drin ist, dann kann man den Motor auch noch ganz lässig beim Ausklappen des Seitenständers ausschalten.

Mach ich teilweise schon vorm endgültigen Stillstand... 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass man den Leerlauf reinhaut.

Ach Dirk... du kommst auch noch da oben raus. Kauf dir ne Gepäckrolle, pack deine sieben Sachen und fahre immer Richtung Süden. 😁
Ich muss gestehen, dass ich schon ziemlich viel im Ausland und auch innerhalb Deutschlands unterwegs war. Durch mein Beruf wird das u.U. auch so bleiben, dass ich gelegentlich woanders hin muss. 🙂

… keine schlechte Idee, aber viele meinen ja - und das auch berechtigt (¿) - dass ich dafür das falsche Mopped habe. Damit kann ich eben nur um unseren Dorfteich fahren. Und dann habe ich ja auch zur Abwechslung noch meine Autobahnauf- und Abfahrten und die Kreisel 😁 😁

Hatte eben noch nie die Gelegenheit, das Mopped mal auf einer längeren Tour zu testen. Harz wäre schon mal eine gute Idee und Möglichkeit, aber …

(Deshalb - und weil ich eben noch ein Anfänger bin - habe ich ja die Kufstein-Idee vorerst begraben müssen) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass man den Leerlauf reinhaut.

Komische Fahrschule. Normalerweise lernt man, dass man sein Fahrzeug beim Verlassen gegen wegrollen zu sichern hat. Beim Auto zieht man die Feststellbremse an. Beim Motorrad lässt man halt mangels Feststellbremse den Gang drin.

Ähnliche Themen

Ich muss in der Fahrschule auch immer den Leerlauf reinmachen. Das wird sich allerdings ab morgen ändern. Dann fahr ich mit meiner Maschine und da kommt der Gang rein, weil mir das sonst alles zu wackelig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kat74


Ich muss in der Fahrschule auch immer den Leerlauf reinmachen. Das wird sich allerdings ab morgen ändern. Dann fahr ich mit meiner Maschine und da kommt der Gang rein, weil mir das sonst alles zu wackelig ist.

Dann wünsche ich Dir für morgen viel Erfolg und Spaß. 😉

@Kat: Bist Du noch in der Fahrschule? Frag mal, warum Du den Leerlauf reinmachen sollst. Die Begründung wüsste ich gern. Kannst ja auch dann mal das Argument mit dem Wegrollen anführen.

Ich denke einfach, dass die Fahrlehrer zu faul sind, den Leerlauf zu suchen, um losschieben zu können. Kupplung ziehen ist auch uncool. Genau das ist auch der Grund, weshalb bei mir häufig kein Gang drin ist.

Dirk, es gibt kein falsches Motorrad. Du kannst dir wirklich ne Gepäckrolle kaufen, schnallst die hinten rauf und düst damit zum nächsten Bahnhof, von dem ein Autozug losfährt. Dann knallste damit bis nach Bayern oder Bozen runter und hast deine Kurven. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


[…]
Dirk, es gibt kein falsches Motorrad. Du kannst dir wirklich ne Gepäckrolle kaufen, schnallst die hinten rauf und düst damit zum nächsten Bahnhof, von dem ein Autozug losfährt. Dann knallste damit bis nach Bayern oder Bozen runter und hast deine Kurven. 😁

Sicherlich ne Option, geht aber an der eigentlichen Idee, Mopped zu fahren, dann doch irgendwie vorbei. Von den Kosten, die die Bummelbahn dafür verlangt, möchte ich erst überhaupt nicht reden. 😉

Wieso geht das an der Idee vorbei? In Italien hast du eine Kurve nach der anderen. Da geht überhaupt nichts am Motorrad fahren vorbei, mein Freund. 😁

Der Autozug ist mit Sicherheit billiger, als wenn du mit Motorrad nach IT fährst. Rechne mal den Sprit + Verschleiß... Ganz abgesehen davon ist das körperlich viel anstrengender, als wenn du dich einfach in den Zug setzt und pennst.

Kommt noch der Reifenverschleiß dazu... da brauchst ja bei den üblichen Reifen für die Supersportfeilen nen neuen Satz Reifen wenn du nur hin und wieder zurückfährst... 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wieso geht das an der Idee vorbei? In Italien hast du eine Kurve nach der anderen. Da geht überhaupt nichts am Motorrad fahren vorbei, mein Freund. 😁

Der Autozug ist mit Sicherheit billiger, als wenn du mit Motorrad nach IT fährst. Rechne mal den Sprit + Verschleiß... Ganz abgesehen davon ist das körperlich viel anstrengender, als wenn du dich einfach in den Zug setzt und pennst.

Italien … übertreibst Du da jetzt nicht gleich ein bischen? 😁

Deutschlands Süden oder evtl. Österreich wären da schon eher realistisch hinsichtlich Entfernung und Topografie, oder?

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Kommt noch der Reifenverschleiß dazu... da brauchst ja bei den üblichen Reifen für die Supersportfeilen nen neuen Satz Reifen wenn du nur hin und wieder zurückfährst... 😁

Ist das, Deiner Meinung nach, wirklich so extrem?

Italien ist überhaupt keine Übertreibung. Der Zug fährt von Hamburg nach Bozen durch. Also wo ist das Problem? 😁

Jetzt auf die Schnelle (Juni) würde Hin- und Rückfahrt zusammen 450€ kosten. Wenn du einen späteren Zeitpunkt wählst, ist es sicher günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


@Kat: Bist Du noch in der Fahrschule? Frag mal, warum Du den Leerlauf reinmachen sollst. Die Begründung wüsste ich gern. Kannst ja auch dann mal das Argument mit dem Wegrollen anführen.

Ich versuch morgen mal dran zu denken. Aber ich vermute mal, dass den FL das Risiko zu groß ist, dass der nächste Fahrschüler beim Starten die Kupplung nicht zieht und dann nen Satz macht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen