ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Anfänger ist n i c h t gefrustet.

Anfänger ist n i c h t gefrustet.

Themenstarteram 11. Juni 2013 um 19:16

So, hier und jetzt mache ich mal was Eigenes auf, damit man nicht ständig in anderen Freds offtopic gehen muß.

Beste Antwort im Thema
am 11. Juni 2013 um 19:56

Um was geht es hier eigentlich?

274 weitere Antworten
Ähnliche Themen
274 Antworten

Dann erzähl doch mal was aus Lüneburg.

am 11. Juni 2013 um 19:32

Noch ein tag und ein paar stunden :D wie gehts deiner maschine? Noch beim service?

Nicht gefrustet? Wie dick ist noch der Angststreifen? *ironie*

Nein, ist nur Spaß... Über kommende News werde ich mich auch freuen. ;)

am 11. Juni 2013 um 19:56

Um was geht es hier eigentlich?

Das habe ich mich auch schon gefragt...

Es geht darum, dass er nicht gefrustet ist. :confused:

am 11. Juni 2013 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF

Das habe ich mich auch schon gefragt...

Es geht darum, dass er nicht gefrustet ist. :confused:

Warum ist er nicht gefrustet? Er hat doch allen Grund dazu.

Er mag uns halt...

am 11. Juni 2013 um 20:05

Für ihn ist alles neu, die Reparatur des Möpps ist offensichtlich abgeschlossen, das Wetter wird gut und wenn sein Haus nicht im Wasser steht, dann steht einem schönen ersten Moppedsommer nichts im Weg.

Warum soll er gefrustet sein? Da droht nur viel Spass :)

Themenstarteram 11. Juni 2013 um 20:48

So, am Montag hatte ich nun - wie bereits angekündigt - mein Basistraining beim ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Lüneburg.

Gleich einmal vorweg, weil die Frage aufgetaucht ist, es war ein erweitertes Basisitraining, das als Grundlage für weitere Trainings dient und dessen Teilnahme, erst andere Trainingseinheiten wie Schräglagen- und Kurventraining möglich macht.

Für mich war das eigentlich auch sehr wichtig, denn - zur Erinnerung: ich hatte ja nie eine Fahrschule im heutigen Sinn - das was ich mir bereits autodidaktisch beigebracht hatte, wurde mir (uns) dort von einem professionellen Trainer noch einmal sehr eindeutig und nachhaltig vermittelt. Ich hatte mich ja für eine Leihmaschine entschieden und konnte so ganz unbedenklich die einzelnen Übungen absolvieren. Anfangs war ja meine große Angst, dort fürchterlich zu versagen, aber genau das Gegenteil war der Fall. Viele Sache kannte ich ja schon aus meiner "Vorbereitungszeit" (hier im Forum) konnte diese auch einsetzen, auf eventuelle Fehler wurde man sofort hingewiesen und gezeigt, wie man es richtig oder besser macht.

Mit dem schnellen Slalom hatte ich - anders als erwartet - überhaupt keine Probleme ... ich bin einfach losgefahren, kein Hütchen fixiert sondern in die Ferne und war durch. Ebenso der Ausweichhaken (mit und ohne Bremsen) und das in beide Richtungen (li. + re.). Erhöhte Schwierigkeitsstufe war dabei dann, dass der Trainer per Zeichen vorgab, in welche Richtung man ausweichen sollte - und das nicht etwa schon beim Losfahren sondern eben kurz bevor man "muss" - dabei gabs dann aber auch Variante 3: kein Zeichen, kein Ausweichen sondern geradeaus zwischen den Hütchen durch.

Weitaus schwieriger gestaltete sich (nicht nur für mich) das extreme Langsamfahren mit Slalom - aber nach dem zweiten Versuch machbar. :) Erweitert wurde die Übung dann dadurch, nur mit einer Hand im Stand und schleifender Kupplung (also im Standgas) mit beiden Füßen auf den Rasten (während der Trainer meine rechte Hand festhielt) an- und loszufahren, die Hand wieder ans Gas und normal weiter zu fahren.

Aufgelockert wurden die einzelnen Übungen durch Fahrten über das Gelände, wobei durch Einbeziehung der LKW- und PKW-Übungsflächen doch eine sehr kurvige Strecke mit etlichen S-Kurven sogar bergauf und –ab vorhanden war. Und das nicht etwa in Schritt- sondern doch sehr zügiger Geschwindigkeit. Das schulte die einzelnen Lenktechniken, die dann beim Fahren im Kreis noch vervollkommnet wurden.

Die wichtigste Übung im Kreis war es, eine für sich selbst „gesunde Wohlfühlgeschwindigkeit“ zu finden und dabei subjektiv die eigene Schräglage einzuschätzen. Auch wenn es vielleicht blöd klingt, aber ich hatte damit – seltsamerweise – überhaupt keine Probleme (mehr) … meiner Meinung nach wäre da noch Luft nach unten gewesen, allerdings wurde ich dann seitens des Trainers dann doch „zurückgepfiffen“. (Ich weiß auch nicht warum, aber ich fühlte mich dabei total sicher – „Blutrausch“? … ein Gefühl, dass ich danach heute auch auf meiner Kawa hatte). Weiterhin wurden beim Kreisfahren dann noch die drei Lenktechniken wie „Legen“, „Drücken“ und wer wollte auch „Hanging off“ (wenn auch nur in einer Vorstufe mit Position auf der Sitzbank verändern, Arm- und Fußpositionierung, Oberkörper … richtig kommt da dann ja erst beim Schräglagen- und Kurventraining) geübt. Also ich war ja mutig und musste das gleich mal testen und fand’s gut ... und es funktioniert auch bei meiner Kawa :)

Ganz wichtiger Punkt war dann das Bremsen in Schräglage und die Möglichkeit des Ausweichens die Fortsetzung der Fahrt. Übrigens: Reifen haften in (gewisser) Schräglage auch bei nasser Fahrbahn ;) – jetzt weiß ich es, wir mussten auch das üben.

Also, im Großen und Ganzen kann ich zusammenfassen:

Ich habe an diesem Tag Sachen und Übungen gemacht, bzw. mich getraut, sie zu machen, die ich vorher noch nicht für möglich gehalten habe. Und ich habe heute festgestellt, dass ich sie nicht nur 1:1 auf meine Kawa übertragen sondern auch gleich anwenden konnte um dabei gleich ein noch besseres Fahrgefühl zu haben. Dieses Training war eine Investition, die jeden Euro wert ist. Im Juli kommt dann noch das Schräglagen- und das Kurventraining.

Zur Kawa:

Beim Vergaser war eine Dichtung (O-Ring) kaputt sowie der CO-Wert viel zu fett eingestellt. Nach der heutigen kostenlosen Nachbesserung kann ich sagen, dass ich mehr als zufrieden bin.

@Calle: Knapp unter einem Zentimeter. ;) Abnehmende Tendenz.

 

Anbei noch ein Bild von unserer Trainingsgruppe … ich überlasse es Eurer Phantasie, wer ICH bin.

Unter 1cm? :o Wir breit ist dein Reifen hinten?

Und warum hattest du jetzt die ganze Zeit Angst? Wir haben doch alle gesagt, dass es einfacher ist, als man denkt.

Du hast mir richtig Bock auf das Intensiv-Training bereitet. Bei mir wird das wohl zwischen 1. und 5. Juli stattfinden.

Themenstarteram 11. Juni 2013 um 20:57

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF

Unter 1cm? :o Wir breit ist dein Reifen hinten?

Und warum hattest du jetzt die ganze Zeit Angst? Wir haben doch alle gesagt, dass es einfacher ist, als man denkt.

Du hast mir richtig Bock auf das Intensiv-Training bereitet. Bei mir wird das wohl zwischen 1. und 5. Juli stattfinden.

Der Hinterreifen ist ein 180er. Ist ein Zentimeter - Deiner Meinung nach - zu viel oder zu wenig?

Ja das stimmt, das hattest Ihr alle gesagt, aber man muß es eben selbst erleben.

Das Training ist wirklich sehr gut und läuft eigentlich so in allen Zentren nach gleichem Schulungsschema ab ... lediglich einige Ausbilder bauen dann noch die eine oder andere Sache (wie bspw. Hanging off oder die Sache mit dem einhändigen Losfahren) mit ein.

Schräglagen- und Kurventraining sind schon bezahlt ... Dank Frühbucherrabatt und gleich als Folgetraining auch nicht mal so teuer.

Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk

Anbei noch ein Bild von unserer Trainingsgruppe … ich überlasse es Eurer Phantasie, wer ICH bin.

Keiner mit grün-weißem Lederpräser... was bist Du für ein Kawa-Fahrer? :D

Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk

 

Der Hinterreifen ist ein 180er. Ist ein Zentimeter - Deiner Meinung nach - zu viel oder zu wenig?

Ist die Frage ernst gemeint? Ich gehe mal von "ja" aus: 1cm ist nicht mehr viel... Hab bei mir nen 150er drauf und bekomme den in der Stadt nicht auf die Kante - da brauche ich Kurven. Dafür, dass du bei fast Null angefangen hast, klingt das sehr ordentlich.

Fotografier mal den Reifen. *lach*

Von den ADAC-Trainings habe ich bisher ausschließlich Positives gehört - bin auf mein Training gespannt. :) Ich werde sicher mit meiner Cam filmen und einiges hochladen. Dann können andere im Internet sehen, wie grottenschlecht ich bin. :D:D:D

Themenstarteram 11. Juni 2013 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von jogie63

Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk

Anbei noch ein Bild von unserer Trainingsgruppe … ich überlasse es Eurer Phantasie, wer ICH bin.

Keiner mit grün-weißem Lederpräser... was bist Du für ein Kawa-Fahrer? :D

:D :D :D ... der war gut. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Anfänger ist n i c h t gefrustet.