Anfänger ist n i c h t gefrustet.
So, hier und jetzt mache ich mal was Eigenes auf, damit man nicht ständig in anderen Freds offtopic gehen muß.
Beste Antwort im Thema
Um was geht es hier eigentlich?
274 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wie darf ich den Satz Nr. 2 verstehen? Schon hingelegt?Einmal hingeflogen bedeutet ja nicht, dass es nie wieder passiert. Ich hab mein Sturz auch schon hinter mir - trotzdem habe ich immer wieder brenzlige Situationen, die auch mal schief gehen können. Wie gesagt... man kann auch 100x auf der Nase landen. 🙂
Nicht
nachmeinem Wiederanfang.
Das liegt schon etliche Jahre zurück ... und im Nachhinein betrachtet, war das wohl auch der Auslöser für meine Angst ... Passiert ist es, als ich damals, in vollkommener Unkenntnis versucht habe, aus dem Stand heraus auf ner Straße zu wenden. Mit eingeschlagenem Lenker losgefahren - auch herum gekommen und mit eingeschlagenem Lenker angehalten - zumindest ganz kurz, dann kippte die Kiste auf mich drauf und ich darunter. Das war das Lehrgeld, was ich damals zahlen musste. Jetzt kann ich's.
Ah okay...
Hm, mein Fahrlehrer meinte auch mal "Lenker voll einschlagen und dann anfahren.". Hab mich so auf die Schräglage/den Lenker konzentriert, dass ich den Schleifpunkt/das Gas völlig verdrängt habe. Dann bin ich bei voll eingeschlagenem Lenker abgesoffen. Beinahe wäre die ER6n umgekippt, das rechte Bein hing schon in der Luft. Konnte sie dann aber noch hochziehen. Mein Fahrlehrer kam dann nur lachend an und hat nen Spruch abgelassen.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ah okay...
Hm, mein Fahrlehrer meinte auch mal "Lenker voll einschlagen und dann anfahren.". Hab mich so auf die Schräglage/den Lenker konzentriert, dass ich den Schleifpunkt/das Gas völlig verdrängt habe. Dann bin ich bei voll eingeschlagenem Lenker abgesoffen. Beinahe wäre die ER6n umgekippt, das rechte Bein hing schon in der Luft. Konnte sie dann aber noch hochziehen. Mein Fahrlehrer kam dann nur lachend an und hat nen Spruch abgelassen.
Glaube mir, so ne ZXR kann schwer werden .. nachdem hatte ich dann auch nie wieder versucht, zu wenden.
Und komisch, ich bin jetzt wieder aufgestiegen und konnte plötzlich wenden ... aus langsamer fahrt heraus, aus dem stand - links und rechts rum.
Was wiegt dein Motorrad? Ich habe meine GSX auch schon mehrfach gerade so noch hochziehen können. 😁
Meine hat nen Leergewicht von 220 kg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Was wiegt dein Motorrad? Ich habe meine GSX auch schon mehrfach gerade so noch hochziehen können. 😁Meine hat nen Leergewicht von 220 kg.
Ja, so ist meine etwa auch .. aber kriege sie mal hoch, wenn Du drunter liegst, erst mal Dein Bein vorkriegen musst ... das Aufheben ging dann, mit eingeschlagenem Lenker und übers Knie hochdrücken letztendlich auch.
Mir ist mein Motorrad mal einfach so umgekippt, wo ich nicht drauf saß. Habe das Tor vor dem Carport zugemacht und auf einmal hat es gerumst.
Die Maschine hab ich auch selbst hochgehoben...
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Mir ist mein Motorrad mal einfach so umgekippt, wo ich nicht drauf saß. Habe das Tor vor dem Carport zugemacht und auf einmal hat es gerumst.
Die Maschine hab ich auch selbst hochgehoben...
Der Klassiker... 😁
Hatte ich auch schon... Anhalten, absteigen, Tor aufschieben, *RUMMS* von hinten...
Das Mopped hatte doch noch 10cm Luft um nach vorne zu Rollen... 😉 Seitdem wird das Vorderrad immer schön gegen den Bordstein geparkt.
Bei uns ist das Problem, dass die Straße aus Sand/Schotter/whatever besteht und viele Schlaglöcher hat. Mein Motorrad stand einfach zu senkrecht, weil ich den Seitenständer auf eine Erhebung abgestellt habe... Dann kam anscheinend nen kleiner Windstoß und ja... dann lag sie da...
Ist nen scheiß Gefühl, wenn man sein Motorrad von unten sind.
Mir ist das nie wieder passiert. Und für Steigungen habe ich mein BHFB.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Bei uns ist das Problem, dass die Straße aus Sand/Schotter/whatever besteht und viele Schlaglöcher hat. Mein Motorrad stand einfach zu senkrecht, weil ich den Seitenständer auf eine Erhebung abgestellt habe... Dann kam anscheinend nen kleiner Windstoß und ja... dann lag sie da...
Ist nen scheiß Gefühl, wenn man sein Motorrad von unten sind.Mir ist das nie wieder passiert. Und für Steigungen habe ich mein BHFB.
BHFB ?
Beim Abstellen auf dem Seitenständer hätte ich meine allerdings auch schon ein paar Mal fast "geerdet" ... man hängt dann wie ein Blöder am Lenker und zerrt. Seitdem gucke ich lieber drei Mal, ob sie auch wirklich schräg genug steht.
BHFB = Bremshebelfixierband. Ist so ein schönes Band mit Klettverschluss, welches den Bremshebel an den Griff ranzieht. Da kann dein Motorrad bei einer Steigung nicht wegrollen. Kannst also auch in bergigen Gebieten einwandfrei parken. Genauso habe ich auch immer so eine kleine Unterlegscheibe aus Plastik dabei, wenn ich mein Motorrad auf einem Untergrund abstellen muss, welcher sehr weich ist (Sand/Rasen).
Weiterer Klassiker ist ja auch, dass der Seitenständer nicht richtig draußen ist. Das passiert mir nicht. Ich trete, wenn er denn draußen ist, nochmal dagegen, dass wirklich nichts schief geht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
BHFB = Bremshebelfixierband. Ist so ein schönes Band mit Klettverschluss, welches den Bremshebel an den Griff ranzieht. Da kann dein Motorrad bei einer Steigung nicht wegrollen. Kannst also auch in bergigen Gebieten einwandfrei parken. Genauso habe ich auch immer so eine kleine Unterlegscheibe aus Plastik dabei, wenn ich mein Motorrad auf einem Untergrund abstellen muss, welcher sehr weich ist (Sand/Rasen).Weiterer Klassiker ist ja auch, dass der Seitenständer nicht richtig draußen ist. Das passiert mir nicht. Ich trete, wenn er denn draußen ist, nochmal dagegen, dass wirklich nichts schief geht. 😁
BHFB ? das ist mal ne gute Idee … "Louis"?
Anders als Du kenne ich ja keine "bergigen Gebiete" (und werde sie auch niemals kennen lernen, es sei denn, hier in McPomm verschieben sich irgendwann mal irgendwelche Tektonischen Platten) 😉
Aber den "Tritt" gegen den Seitenständer kenne und praktiziere ich auch immer. 😉
Schau mal hier: http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr&%3Bartnr=10026457
Für 5€ finde ich das völlig i.O.. Habe beides immer in der Innentasche meiner Textiljacke.
Du tust immer so, als hätte ich schon alles erlebt... Ich war auch noch nicht in Frankreich mit dem Motorrad. Selbst gefahren bin ich bisher nur innerhalb von Deutschland (Harz). Als Sozius hab ich halt einiges hinter mir. Österreich, Schweiz, Italien... mehrmals... Aber nie Frankreich, Kroatien und Co. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Schau mal hier: http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr&%3Bartnr=10026457Für 5€ finde ich das völlig i.O.. Habe beides immer in der Innentasche meiner Textiljacke.
Du tust immer so, als hätte ich schon alles erlebt... Ich war auch noch nicht in Frankreich mit dem Motorrad. Selbst gefahren bin ich bisher nur innerhalb von Deutschland (Harz). Als Sozius hab ich halt einiges hinter mir. Österreich, Schweiz, Italien... mehrmals... Aber nie Frankreich, Kroatien und Co. 🙁
Danke für den Link, fahre demnächst sowieso nach HL zu Louis, a kann ich mir da gleich holen.
War nicht explizit auf Dich bezogen ~ aber trotzdem schon ne anständige Liste. Harz ist doch aber auch schon mal was - leider auch sehr weit weg. Ich hingegen war leider noch nie im Ausland (habe D noch nie geschafft zu verlassen)
Bremshebelfixierband??? 😕
Gewöhnt euch einfach an, den Gang drin zu lassen. Dann rollt da auch nix weg. Und man kann das Motorrad ganz lässig vor der Eisdiele abstellen, ohne wie ein Bekloppter den Leerlauf zu suchen.
Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass man den Leerlauf reinhaut.
Ach Dirk... du kommst auch noch da oben raus. Kauf dir ne Gepäckrolle, pack deine sieben Sachen und fahre immer Richtung Süden. 😁
Ich muss gestehen, dass ich schon ziemlich viel im Ausland und auch innerhalb Deutschlands unterwegs war. Durch mein Beruf wird das u.U. auch so bleiben, dass ich gelegentlich woanders hin muss. 🙂