Anfänger ist gefrustet

Hallo zusammen!

Nachdem ich seit 20 Jahren vom Motorradfahren geträumt habe, hab ich endlich angefangen den Schein zu machen.
Theorie war kein Problem. Die ersten Praxisstunden waren auch ok. Aber in der letzten Zeit wächst meine Unsicherheit. Ich hab mittlerweile schon x Stunden hinter mir (ich brech bestimmt den Rekord in dieser FS :-) ) und ich hab auch kleine Erfolge zu verzeichnen, aaaaaber..... Ich bin schon 2x gefallen. Ein Mal im Stand, als ich eigentlich schon runter war. Fragt mich nicht wie ich das gemacht habe! Und das zweite Mal bin ich beim Rausfahren aus nem Kreisverkehr an den Bordstein gekommen. Beide Male ist nix passiert, aber ich merk immer mehr, dass das alles noch sehr tief hängt. Jedes Mal beim Absteigen hab ich Angst, dass die Kiste wieder kippt und ich sie nicht halten kann und als ich in der letzten Fahrstunden auf der Straße wenden sollte, wobei ich den angrenzenden Parkstreifen noch mitbenutzen sollte/mußte, war auch die Bordstein-Story wieder voll da. Am Parkstreifen ist ja zwar nur ein niedriger Grenzstein, aber für mich Grund genug, dass ich fast schon Panik hab, dass ich dadran komme und wieder falle. Das führte dann auch so weit, dass ich total vergessen hab dahin zu gucken wo ich hin mußte. Ging dann natürlich komplett in die Hose.

Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich diese beiden "Erlebnisse" wieder loswerden oder wie ich damit umgehen soll? Hab im Moment das Gefühl, dass ich es irgendwie nicht packe! Auch wenn der FL meinte, dass er sich rein um das Fahren bei mir keinen Kopf macht. Aber irgendwie muss ich ja auch noch die Grundübungen hinkriegen, bei denen ich zwangsläufig auf dieser Strasse wenden muss. Und auch später muss ich ja irgendwie in der Lage sein, meine Maschine auf engerem Raum in die andere Richtung zu bekommen.

LG,
Kat

Beste Antwort im Thema

Mein tatsächlich ernst gemeinter Rat: Fall mit Absicht auf die Nase!

Hast Du in Deinem Bekanntenkreis irgendeinen mit einer geländeerprobten oder eher ungepflegten Enduro? Also einer, der es nicht schadet, wenn sie im Sand landet? Das darf sogar ein Straßenmoped sein, wenn es schäbig genug ist oder geeignete Sturzbügel hat. Und dann ab in eine Kieskuhle oder irgendwo hin, wo viel loser Boden ist. Da ist die Balance ein echtes Problem und genau dort machst Du die Grundfahrübungen, also Anfahren, Schrittempo, Achten usw. - alles schön langsam.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Du packst das ohne Sturz, dann hast Du so viel Sicherheit, daß das Fahren in der Fahrschule und der Prüfung seinen Schrecken verliert. Oder Du fällst auf die Nase. Was im weichen Sand bei geringem Tempo weder dem Moped noch der Fahrerin schadet. Das Fallen nimmt Dir aber auch die Panik vor dem Sturz. Und ganz schnell geht es eben auch im Sand mit den Füßen auf den Rasten - was so ungefähr der schwierigste Untergrund für diese Grundübungen ist. Wer das auf weichem Sand gemacht hat, der lacht über die Übungen auf der Straße!

Dein Problem ist der Kopf, nicht Dein Fahrvermögen. Also hilf Deinem Kopf - und lerne nebenbei das Fahrzeug doppelt so gut zu beherrschen.

Gruß Michael

P.S.: Meine Töchter haben das gestern gemacht. Die jüngere hat den Führerschein letztes Jahr begonnen, aber noch nicht beendet und war nach den Monaten Pause unsicher. Also sind sie in der Nähe zu einem Erdlager gefahren, wo die jüngere ein bißchen Anfahren und die Grundübungen üben konnte. Erstens gibt das Sicherheit und zweitens vermeidet es Probleme mit den Behörden: Das passiert auf Privatgrund und da darf man auch ohne Führerschein fahren bzw. üben.

564 weitere Antworten
564 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fLxsens


Ich versuche dann lieber in einer vierten Gruppe zu bleiben. Die ohne jegliche Sturzerfahrung.

Das beißt sich etwas mit Deiner Signatur.

Ich fahre nicht Motorrad, um das Stürzen zu vermeiden. Das geht viel besser mit Auto fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Zitat:

Original geschrieben von fLxsens


Ich versuche dann lieber in einer vierten Gruppe zu bleiben. Die ohne jegliche Sturzerfahrung.
Das beißt sich etwas mit Deiner Signatur.

Ich fahre nicht Motorrad, um das Stürzen zu vermeiden. Das geht viel besser mit Auto fahren.

VIELEN DANK:: und da mann nur einmal danke drücken kann.... - VOLLZITAT!!!

Alex

Wer hat denn was von Zweifeln geschrieben??😰 Direkt niemand.
Aber für mich liest es sich so. Zweifel es je zum Schein zu schaffen z.B. Oder hab ich jetzt da was falsch verstanden?

Ach kommt, jetzt dreht im nicht das Wort im Mund herum.

Beim Skateboard-Fahren oder Rollerbladen probert man vielleicht auch mal ein paar Sachen aus und nimmt einen Sturz in Kauf.

Auf dem Motorrad fährt jeder von uns so, dass er - soweit vermeidbar - sich nicht auf die Nase legt. Ausnehmen würde ich davon allenfalls noch Leute die Stunt fahren lernen wollen oder Gymkhana o.ä.

Insofern finde ich es jetzt schon ein bisschen albern, dass alles über einen Kamm zu scheren. Klar: Man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass man garantiert immer oben bleiben wird beim Moped fahren. Aber das macht Stürze nicht gleich komplett unausweichlich. Es gibt da durchaus noch einen Bereich dazwischen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Ach kommt, jetzt dreht im nicht das Wort im Mund herum.

Beim Skateboard-Fahren oder Rollerbladen probert man vielleicht auch mal ein paar Sachen aus und nimmt einen Sturz in Kauf.

NEIN dass will er AUSDRÜCKLICH ausgeschlossen wissen!

und ich bin der Meinung ich fahrer Motorrad - und ich weiß dass man sich weh tun kann - vielleicht fahre ich auch genau aus diesem Grund...

JEDER muss wissen das im Gegensatz zum Auto das Motorradfahren eine ander "UNFALLQUALITÄT" hat....

kleinste Rempler enden meistens auf der "Nase" und tun weh...

beim Auto hat man nen Kratzer - beim Motorrad ist es -- ANDERS...

Alex

Zitat:

und ich bin der Meinung ich fahrer Motorrad - und ich weiß dass man sich weh tun kann - vielleicht fahre ich auch genau aus diesem Grund...

Hmmmm ... ein kleiner Masofreak?

Zitat:

JEDER muss wissen das im Gegensatz zum Auto das Motorradfahren eine ander "UNFALLQUALITÄT" hat....

kleinste Rempler enden meistens auf der "Nase" und tun weh...

Es ist wohl keiner so bescheuert den Unterschied nicht zu kennen. Allerdings hat man für kleine Rempler entsprechende Motorradbekleidung.

Dank der Pannenshow im TV hab ich schon Kieferbrüche und offene Knochenbrüche bei Skatern gesehen.

Motorradfahren tue ich, weil´s Spass macht. Beharrt man auch nicht unbedingt auf sein Recht - ich denk mir oftmals der "schwächere" gibt nach - steigert man auch automatisch ein unfallfreies vorankommen im Verkehr.

Btw Alex, könntest du deine vereinzelten Worte "normal" schreiben? Das Geschrei in nem Satz ist nervig. *find*

kat 74 wie läuft es bei dir mit der Ausbildung momentan?

Bist du schon auf der Zielgeraten?

Ich hätte eigentlich am 4. meine Prüfung gehabtz und musste absagen aus Berufli. Gründen. Nu steht neuer Termin im Juli an aus Urlaubs Gründen... Und dabei istz jetzt das Wetter gut :-/

Asphaltkind, das hast Du falsch verstanden. Ich bin davon überzeugt, dass ich den Schein schaffe! Zwischendurch gabs ne Phase, wo ich Bedenken hatte, aber diese Phase ist vorbei. Es geht voran!

Gullof, die Zielgerade kommt so langsam in Sicht. Mein FL würde mich gerne Ende des Monats in die Prüfung schicken. Das seh ich aber noch nicht ganz so, weil ich ja die Grundübung noch nicht alle durch hab und auch noch nicht auf der Autobahn war. Mal sehen, wie ich mich gleich anstelle! 😁

Fahrstunden am Sonnabend, nicht schlecht .. gibts hier gar nicht.
Zieht sich aber jetzt schon länger hin bei dir, oder? Aber egal, nach 20 Jahren kommt's auf ein paar Wochen auch nicht mehr an.

Zitat:

Gullof, die Zielgerade kommt so langsam in Sicht. Mein FL würde mich gerne Ende des Monats in die Prüfung schicken. Das seh ich aber noch nicht ganz so, weil ich ja die Grundübung noch nicht alle durch hab und auch noch nicht auf der Autobahn war. Mal sehen, wie ich mich gleich anstelle! 😁

Autobahnfahrt ist gewöhnungsbedürftig. Ich war da recht angespannt wegen der Geschwindigkeit. Ist halt anders als wie Autofahren :-D Aber sonst eigentlich machbar :-)

Ansonsten wünsch ich Dir natürlich viel Glück bei deinen Übungen. Ich hab auch so meine Zweifel ob ich alles 100% kann...

Zitat:

Original geschrieben von Kat74


Asphaltkind, das hast Du falsch verstanden. Ich bin davon überzeugt, dass ich den Schein schaffe! Zwischendurch gabs ne Phase, wo ich Bedenken hatte, aber diese Phase ist vorbei. Es geht voran!

Gullof, die Zielgerade kommt so langsam in Sicht. Mein FL würde mich gerne Ende des Monats in die Prüfung schicken. Das seh ich aber noch nicht ganz so, weil ich ja die Grundübung noch nicht alle durch hab und auch noch nicht auf der Autobahn war. Mal sehen, wie ich mich gleich anstelle! 😁

Na dann Kopf aus und fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Zieht sich aber jetzt schon länger hin bei dir, oder? Aber egal, nach 20 Jahren kommt's auf ein paar Wochen auch nicht mehr an.

Ja, es zieht sich! Teils wegen meiner Dusseligkeit (stellenweise) und zum Teil, weil ich immer mal wieder Phasen hatte, wo ich 2-2,5 Wochen nicht gefahren bin, weil ich keine Termine bekommen hab. Aber Du schon schreibst, ist jetzt eigentlich auch egal! Es geht voran!

Samstag kam beim schnellen Slalom das erste Mal vom FL: das war jetzt aber richtig schön! Und wir haben mit dem Ausweichen ohne Bremsen angefangen. Erst nur mit ca. 30 km/h, aber hat auch geklappt. Nach 3x probieren, mußten wir dann leider auch schon wieder zurück. Diese Woche gehts dann weiter.

Gullof,

die Geschwindigkeit nimmt man ja auch ganz anders wahr! Aber irgendwie werd ich das auch hinkriegen! 🙂 Wünsche Dir natürlich auch viel Glück! Wir schaffen das!!! 😁

Da ich gerade im anderen Thread gelesen habe, dass du am nächsten Mittwoch deine Prüfung hast, will ich dir hier für die letzte Woche viel Spaß und alles Gute wünschen!

Und auch, wenn ich die letzten 28 Seiten des Threads nicht mehr verfolgt habe, bin ich sicher, dass du es schaffst, weil du ja bis hierhin gekommen und inzwischen wieder voller Zuversicht (mit der ganz natürlichen Nervosität gepaart) bist. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Kat74


Herzlichen Glückwunsch, belaty! Und allzeit gute Fahrt!!!!

Wenn Ihr mögt, könnt Ihr nächste Woche Mittwoch ab 08:30 Uhr noch mal die Daumen drücken. Dann bin ich dran! 🙄

Klar machen wir dass !!!- ist ja wohl Ehrensache!!!!

Jeder zählt!!

alex

Ps du schaffst es!!!

Ebenfalls Daumendrück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen