Anfänger ist gefrustet

Hallo zusammen!

Nachdem ich seit 20 Jahren vom Motorradfahren geträumt habe, hab ich endlich angefangen den Schein zu machen.
Theorie war kein Problem. Die ersten Praxisstunden waren auch ok. Aber in der letzten Zeit wächst meine Unsicherheit. Ich hab mittlerweile schon x Stunden hinter mir (ich brech bestimmt den Rekord in dieser FS :-) ) und ich hab auch kleine Erfolge zu verzeichnen, aaaaaber..... Ich bin schon 2x gefallen. Ein Mal im Stand, als ich eigentlich schon runter war. Fragt mich nicht wie ich das gemacht habe! Und das zweite Mal bin ich beim Rausfahren aus nem Kreisverkehr an den Bordstein gekommen. Beide Male ist nix passiert, aber ich merk immer mehr, dass das alles noch sehr tief hängt. Jedes Mal beim Absteigen hab ich Angst, dass die Kiste wieder kippt und ich sie nicht halten kann und als ich in der letzten Fahrstunden auf der Straße wenden sollte, wobei ich den angrenzenden Parkstreifen noch mitbenutzen sollte/mußte, war auch die Bordstein-Story wieder voll da. Am Parkstreifen ist ja zwar nur ein niedriger Grenzstein, aber für mich Grund genug, dass ich fast schon Panik hab, dass ich dadran komme und wieder falle. Das führte dann auch so weit, dass ich total vergessen hab dahin zu gucken wo ich hin mußte. Ging dann natürlich komplett in die Hose.

Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich diese beiden "Erlebnisse" wieder loswerden oder wie ich damit umgehen soll? Hab im Moment das Gefühl, dass ich es irgendwie nicht packe! Auch wenn der FL meinte, dass er sich rein um das Fahren bei mir keinen Kopf macht. Aber irgendwie muss ich ja auch noch die Grundübungen hinkriegen, bei denen ich zwangsläufig auf dieser Strasse wenden muss. Und auch später muss ich ja irgendwie in der Lage sein, meine Maschine auf engerem Raum in die andere Richtung zu bekommen.

LG,
Kat

Beste Antwort im Thema

Mein tatsächlich ernst gemeinter Rat: Fall mit Absicht auf die Nase!

Hast Du in Deinem Bekanntenkreis irgendeinen mit einer geländeerprobten oder eher ungepflegten Enduro? Also einer, der es nicht schadet, wenn sie im Sand landet? Das darf sogar ein Straßenmoped sein, wenn es schäbig genug ist oder geeignete Sturzbügel hat. Und dann ab in eine Kieskuhle oder irgendwo hin, wo viel loser Boden ist. Da ist die Balance ein echtes Problem und genau dort machst Du die Grundfahrübungen, also Anfahren, Schrittempo, Achten usw. - alles schön langsam.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Du packst das ohne Sturz, dann hast Du so viel Sicherheit, daß das Fahren in der Fahrschule und der Prüfung seinen Schrecken verliert. Oder Du fällst auf die Nase. Was im weichen Sand bei geringem Tempo weder dem Moped noch der Fahrerin schadet. Das Fallen nimmt Dir aber auch die Panik vor dem Sturz. Und ganz schnell geht es eben auch im Sand mit den Füßen auf den Rasten - was so ungefähr der schwierigste Untergrund für diese Grundübungen ist. Wer das auf weichem Sand gemacht hat, der lacht über die Übungen auf der Straße!

Dein Problem ist der Kopf, nicht Dein Fahrvermögen. Also hilf Deinem Kopf - und lerne nebenbei das Fahrzeug doppelt so gut zu beherrschen.

Gruß Michael

P.S.: Meine Töchter haben das gestern gemacht. Die jüngere hat den Führerschein letztes Jahr begonnen, aber noch nicht beendet und war nach den Monaten Pause unsicher. Also sind sie in der Nähe zu einem Erdlager gefahren, wo die jüngere ein bißchen Anfahren und die Grundübungen üben konnte. Erstens gibt das Sicherheit und zweitens vermeidet es Probleme mit den Behörden: Das passiert auf Privatgrund und da darf man auch ohne Führerschein fahren bzw. üben.

564 weitere Antworten
564 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Das kann ich nicht glauben, oder bist du 1,50m?

Nöö, 1,65m! Aber grade am Anfang find ich es wichtig, dass ich bequem mit beiden Füßen komplett auf den Boden komme. Später ist das vielleicht nicht mehr nötig, aber im Moment fühl ich mich einfach sicherer, weil ich das Mopped besser abfangen kann.

Das ist und bleibt auch wichtig. Aber bei 1,65m muss man nicht "jedes" Mopped tieferlegen für dich.

Gut, die meisten mitteleuropäischen Männer sind halt deutlich größer. Auch im Vergleich zu meinen 1,74m. Das ist meinen Berechnungen zufolge eine direkte Folge von Tschernobyl..

HI,
mich hats au schon geschmiessen.
Maschiene ist Totalschaden und ich hatte nur Prellungen und Zerungen.
Erst sagte ich mir, nie mehr Fahren, aber nach ner Weile, war der Drang zum Fahren zu groß und jetzt fahre ich wieder.
Es ist wie beim Reiten, wenn man fällt, wieder in den Sattel schwingen.
Ich bin auch ein sehr vorsichtiger Fahrer, manchmal zu vorsichtig, vorallem beim Kurvenfahren.
Aber als ich mit paar alten Hasen gefahren bin, die richtig schnell die Kurven nehmen, habe ich um die nicht zu verlieren, auch mal die Kurve schnell gefahren und siehe da es geht.
Also denke nicht so viel nach, mach es. Das Motorrad mach echt viel mit, mehr als man denkt

Viel Erfolg.

MfG
Asphaltkind

Ich konnte bei meinen bisherigen Stürzen / Unfällen zum Glück immer direkt wieder aufsteigen und weiterfahren.

Nagut, bei der einen Sache funktionierte dann fahren viel besser als laufen, aber das is ja dann nicht das Problem... 😁

Ähnliche Themen

Die Male, wo ich mich hingelegt habe, bin ich auch direkt wieder weitergefahren. Da hab ich nämlich auch daran gedacht, wie ich das früher beim Reiten gemacht habe. 🙂 Danach hatte ich auch zum Glück keine Angst, aber ich muss ja nicht herausfordern, dass ich beim Bremsen z. B. kippe, wenn die Maschine nicht ganz grade ist. Passiert ja ab und an noch mal. Und dann fühl ich mich sicherer, wenn ich mit beiden Füßen fest auf dem Boden steh.

Bin ganz schwer gespannt, wie es sich dann mit den neuen Lenker fährt! 😁

Kumpel vom Kollegen hat neulich seine wenige Wochen alte KTM zerlegt, Totalschaden. Er selbst ein paar Brüche. Tja, da wartet man monatelang auf die Lieferung, und dann das.

einer alten Theorie entsprechen gibt es 2 Arten von Motorradfahrern...
die die schon gestürzt sind und
die die es noch tun werden!

ich muss dass aber leider korrigieren - es gibt noch eine dritte Sorte.. - (zu der ich gehöre)
die die es schon getan haben UND es aber nochmal tun werden!

Alex

#PS - man muss wissen wo das ende der Fahnenstange ist!
Die vom Motorrad und die Eigene! - sonst weiß man nicht wie weit man in Extremsituationen sich reinlegen Kann - wenn man MUSS!!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


einer alten Theorie entsprechen gibt es 2 Arten von Motorradfahrern...
die die schon gestürzt sind und
die die es noch tun werden!

Muss jedes mal den Kopf schütteln, wenn ich das lese.

Was soll das fürn Ansporn sein? Gerade für Anfänger.

Klar werden viele sich mal hingelegt haben. Viele vielleicht auch nur die Maschine. (Sprich Umfall).

Aber zu sagen, dass jeder sich mal hinlegt.. Find ich daneben.

Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch schon ziemlich groß, oder? Jetzt, wo ich ein paar Kilometer hinter mir habe, finde ich schon, dass es mehr Faktoren gibt, weswegen man sich hinlegen kann, als ich vorher gedacht hätte. Wenn ich früher z. B. von Motorradunfällen gelesen habe, gab es für mich immer nur drei Gründe: zu schnell, zu riskant überholt oder übersehen worden. Sind vielleicht auch die häufigsten Faktoren, aber es gibt ja nun mal doch auch ein paar mehr. Muß ja auch nicht immer was mit Leichtsinn zu tun haben.

Es soll nicht motivieren- es soll nur darauf hinweisen,
dass man hinfallen kann!- und wie bei einem Kind auch:
nicht die ANzahl der Stürze ist wichtig sondern
WIE oft ist man aufgestanden!
und ICH kenne KEINEN Menschen der es geschafft hat ohne Sturz das Laufen zu lernen!

ich rede auch nihct von einem UNFALL- wie du!- sonder lediglich von einem Sturz!
auch im Stand kann man Stürzen!
Und jetzt weißt du dann auch was ich MEINE!!!-

Alex

Unfälle hab ich gott sei dank noch nicht gehabt - STÜRZE - auch mit NULL km/h einige!

Zitat:

Original geschrieben von Kat74


Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch schon ziemlich groß, oder? ...

Motorradfahren ist WESENTLICH intensiver als Autofahren....

ich muss viel mehr sachen im Kopf berücksichtigen wie mit dem Auto...

Gang

Straßenzustand

Wetterlage

andere Verkehrsteilnehmer

Jahreszeit

... (kann beliebig fortgesetzt werden)

Dass die Generation Tamagotschi - mit 5 Leben im Bonusheft da zum Teil Schwierigkeiten hat ist offensichtlich!
Fehler werden beim Motorradfahren - sofort "erlebbar"...

ICH geniese es Motorrad zu fahren!

vielleicht hilft auch noch der Hinweis
Ein Schiff im Hafen ist sicher!- nur dafür wurde es nicht gebaut!
( - und seit dem Tsunami - wissen wir auch dass auch dass nicht mehr stimmt!)
Leben ist das Gefährlichste was wir tun!- es hat noch keiner überlebt!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


......sonder lediglich von einem Sturz!
auch im Stand kann man Stürzen!
Und jetzt weißt du dann auch was ich MEINE!!!-

Alex

Unfälle hab ich gott sei dank noch nicht gehabt - STÜRZE - auch mit NULL km/h einige!

So einen Umfaller hab ich auch schon gehabt!

Zitat:

ich muss viel mehr sachen im Kopf berücksichtigen wie mit dem Auto...

Gang

Straßenzustand

Wetterlage

andere Verkehrsteilnehmer

Jahreszeit

... (kann beliebig fortgesetzt werden)

Das meinte ich......

Dafür haben wir ja die Schutzkleidung.
Aber erlich gesagt, wenn man so vile Zweifel am Fahren hat, sollte mans lieber sein lassen.
Ich habe es damals so gemacht, ich saß auf dem Bock und ich wollte nicht mehr runter. Hätte ich genau so Zweifel gehabt, glaube ich, dass ich jetzt nicht fahren würde.
Es stimmt, dass wir Biker mehr gefährdet sind als Autofahrer, wie bereits schon geschrieben, müssen wir wirklich sehr viel beim fahren und auch beim stehen beachten. Aber wenn die Angst/Zweifel größer ist als der Fahrspaß sollte man es echt sein lassen

MfG
Asphaltkind

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Es soll nicht motivieren- es soll nur darauf hinweisen,
dass man hinfallen kann!- und wie bei einem Kind auch:
nicht die ANzahl der Stürze ist wichtig sondern
WIE oft ist man aufgestanden!
und ICH kenne KEINEN Menschen der es geschafft hat ohne Sturz das Laufen zu lernen!

ich rede auch nihct von einem UNFALL- wie du!- sonder lediglich von einem Sturz!
auch im Stand kann man Stürzen!
Und jetzt weißt du dann auch was ich MEINE!!!-

Alex

Unfälle hab ich gott sei dank noch nicht gehabt - STÜRZE - auch mit NULL km/h einige!

Von einem Unfall habe ich in keiner Silbe gesprochen. Ich habe bewusst Umfall geschrieben. Mein "Viele vielleicht auch nur die Maschine." sollte das ausdrücken.

Trotzdem bleibe ich dabei.

Ich sehe es nicht als erstrebenswert zu diesen Gruppen gehören zu wollen. Und wenn du der Meinung bist, das gehört dazu. Ich versuche dann lieber in einer vierten Gruppe zu bleiben. Die ohne jegliche Sturzerfahrung. Natürlich ist die Chance recht groß und man hat es auch nicht unbedingt selbst in der Hand. Aber prophezeihen sollte man es trozdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Asphaltkind


Aber erlich gesagt, wenn man so vile Zweifel am Fahren hat, sollte mans lieber sein lassen.

Wer hat denn was von Zweifeln geschrieben??

Deine Antwort
Ähnliche Themen