Anfänger-Fragen

Hi zusammen,

nachdem mir von Euch schon ein paar Tipps gegeben wurden, welche Lautsprecher ich für meinen 2er Golf nehmen soll, ist das bis jetzt der Stand der Dinge:

1. FS ETON Pro 160X gekauft
2. Türdielen passend zum 16er bestellt (Doorboards 😁)
3. Türen werden nach Einbau der ZV mit MXM-Dämmmatten gedämmt
5. Einen Sub will ich momentan noch nicht
6. Ach ja, Radio habe ich auch schon 😁

Als 7. würde ich gerne irgendwann (6 Wochen?) einen Verstärker dazu nehmen.

So, nun die Frage, wie geht es weiter?

1. was brauche ich denn für Kabel?

Der Verstärker soll unter den Beifahrersitz kommen. Reicht es aus, wenn ich einfaches Lautsprecherkabel verwenden würde?
Mit was verbinde ich das Radio und Batterie mit dem Verstärker?
Irgendwelche Sicherungen?

Danke erstmal

22 Antworten

hi eddi,

die frage ist schonmal, was für eine stufe das werden soll? entsprechend auch ob das unter dem sitz klaro gehen kann 😉

powerkabel muss dann entsprechend der stufe un deren leistungsaufnahme dimensioniert werden.

demnach wird dann auch die sicherung auf das kabel zugeschnitten. diese sicherung kommt in die plusleitung und max 30 cm hinter dem pluspol. diese sicherung sichert dann das kabel und nicht die stufe ab 😉

zum verkabeln der stufe mit dem radio nutz du cinchkabel 😉
ls kabel bitte nur für lautsprecher verwenden 😉

also was für eine stufe soll denn werden?

Das mit den Kabeln hatte ich dir doch schon erklärt 😁

Und ich hatte dir auch die Xetec empfohlen vom Micki 😉 Und ich weiß, dass die gut ist. Aber vorher müssen wir einfach mal was anderes abklären...

DENN, ich glaube, dein Problem ist einfach, du weisst nicht wirklich was mit den empfohlenen Stufen anzufangen 🙂 Deswegen würde ich sagen, lass uns doch erstmal da dran arbeiten 😉

Also, warum soll die Stufe unter den Sitz? Und steht jetzt definitiv fest, dass du einen Sub willst? Wenn ja, wie wäre denn das Budget dafür?

Wenn wir das geklärt haben, dann können wir auf die Suche nach ner Stufe gehen. Weil entweder (ohne Sub) gibts ne potente 2Kanal-Stufe wie die Soundstream bzw. ne 4Kanal mit guter Brückenleistung oder (mit Sub) 2mal ne 2Kanal oder eine richtig gute 4Kanal-Stufe.

Dann bringe mal ein wenig Licht ins Dunkel 😁 Und dann bekommste auch gesagt, was du am Besten an Kabeln verlegen sollst.

Und sag doch grad mal, wo du herkommst, vielleicht kommt ja ein netter User aus deiner Nähe, der dir unter Umständen auch ein wenig behilflich ist oder dir mal seine Anlage zeigen kann...

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Dann bringe mal ein wenig Licht ins Dunkel 😁

LICHT AN 😁

1. Der Verstärker soll unter den Beifahresitz, weil ich den Kofferraum komplett brauche.
2. Definitiv steht fest, dass ich momentan keinen Sub will, aus dem selben Grund wie mit dem Verstärker
3. Budget für Verstärker wie oben geschrieben ca. 150 EUR
4. Die Xetec haste mir genannt, richtig, nur konnte mir bis jetzt keiner sagen, ob die was ist.
Micki verkauft ja auch noch eine Next, die, so wie er meint, klasse sein soll. Hier im Forum wird die so gehandelt, dass man die bei nichtgefallen, Originalzitat, "gleich wieder an einen Dummen weiterverkaufen kann" 😁

Ich habe eingentlich nicht so die großen Ansprüche, will halt nur einen sauberen Klang und kann die letzten Feinheiten eh nicht heraushören. Dann müsste eigentlich die Next ideal für mich sein, oder? 😁

Noch etwas anderes, mein Blaupunktradio hat keinen Chinch-Ausgang, und nun?

Grüße

Hmm, ok.

1. Ich denke, dann können wir dich auch nicht für einen doppelten Boden im Kofferraum begeistern, wo du die Endstufe unterbringen könntest 😁

2. Dann ist sämtlich nun folgende Planung aufgebaut auf dem Gedanken "Kein Sub"

3. Damit lässt sich doch was anfangen, ist das nur für den Amp oder auch Kabel schon mit dabei?

4. Ich würde der Xetec auf jeden Fall und ganz sicher der Next den Vorzug geben. Die Xetec klingt auf jeden Fall besser als die Next.

5. Kein Cinch: kein Problem, gibt Adapter für sowas 😉 (ist aber nur ein Beispiel, weiß jetzt nicht genau, ob der qualitativ was taugt, aber das ist ja grad mal zweitrangig...)

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

zu 1. nicht ganz 😁

zu 2. Also "kein Sub" ist ja so nicht richtig. Momentan will ich halt keinen.
Nur soll die jetztige Planung eine spätere "Nachrüstung" nicht ausschließen.

zu 3. 150 nur für den Verstärker.

zu 4. Welchen würdest Du der Xetec vorziehen?

Die Leitungen würde ich gerne von der Länge her so verlegen, dass ich den Verstärker, wenn es denn mal kommt, einfach in den Kofferaum verlegen kann, ohne gleich neue Kabel zu verwenden.

Grüße

Also du machst es einem ja echt nicht einfach 😁

Jetzt keinen Sub, aber später vielleicht, trotzdem jetzt Planungen für Endstufe, die aber net in den Kofferraum soll, weil kein doppelter Boden, aber trotzdem Nachrüstmöglichkeit 😁

Dann sag ich einfach mal: hol dir die Xetec, mir fällt im Moment keine vergleichbare gebrauchte Stufe ein, die man für diesen Preis mit ähnlicher Leistung bekommt...neu auch nicht...Aber vielleicht hat ja jemand anders noch einen Tip für dich in dieser Hinsicht...

Was haste denn für ein Auto? Normal sollte dir ein Standard-Kabelkit genügen, ich würde sagen 20mm² oder 25mm² langen da auf jeden Fall. Passt denn auch die Stufe unter den Sitz??

Und du wolltest uns noch verraten, wo du herkommst 😉

Gruß Tecci

Re: Anfänger-Fragen

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Was haste denn für ein Auto?

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


.....ich für meinen 2er Golf nehmen soll,....

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Passt denn auch die Stufe unter den Sitz??/

Muss 😁. Ne. Spaß beiseite, Weiß ned, muss mal die Größe nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Also du machst es einem ja echt nicht einfach 😁

Jetzt keinen Sub, aber später vielleicht, trotzdem jetzt Planungen für Endstufe, die aber net in den Kofferraum soll, weil kein doppelter Boden, aber trotzdem Nachrüstmöglichkeit 😁

Wenn Du Dir ein Häuschen kausft, planst Du doch bestimmt auch für später, oder? 😁

Grüße

Hi, ich bins wieder 😁

Also, die Xetec passt unter den Beifahrersitz.
Di soll dann auch verwendet werden.

Ich brächte nun dann mal so ne Einweißung für die Kabel, was ich da nehmen kann.
Habe ge3rade so ein Cinch-Kabel gefunden, kann ich doch nehmen, oder?

Grüße

ja, mich gibt es auch noch und muss Euch gleich mal auf den neusten Stand bringen:
Ich habe mich durchgerungen, die µ-Dimension Jr. 2.370 von John zu kaufen.

Kann sich jetzt noch einer erbarmen, mir bei den Kabeln zu helfen?

Bin da etwas unsicher. Der Eine sagt, auf jeden Fall 35mm², der andere meint, 25mm² würden ausreichen.

Danke erstmal

Glückwunsch! Hast dir eine sehr sehr feine Stufe gekauft! Sowohl als Frontsystemantrieb als auch Bassantrieb eine sehr leckere stufe! Wenn du da einen Exact PSW dranhängen würdest hättest schon einen Mords spaß, aber darum geht es ja nicht 😁

Also wenn mit dem Kabel NUR die µD betrieben werden soll, dann langt ein 20 - 25mm² vollkommen aus! Wenn du nochmal eine Stufe für den Sub oder sowas an das Kabel hängen willst und das keine Mörderstufe wird (>700RMS) dann reicht ein 35mm² eigentlich auch gut aus!

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


....einen Exact PSW dranhängen würdest....

was das? *DummFragWeilOhneAhnung*

Tja, Glückwunsch, heul, musste meinem Sohnemann die Sparbüchse erleichtern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Also wenn mit dem Kabel NUR die µD betrieben werden soll, dann langt ein 20 - 25mm² vollkommen aus! Wenn du nochmal eine Stufe für den Sub oder sowas an das Kabel hängen willst und das keine Mörderstufe wird (>700RMS) dann reicht ein 35mm² eigentlich auch gut aus!

Später, wenn die Sparbüchse vom Sohnemann wieder prall ist 😁, soll ja auch noch ein SUB mit separatem Amp rein. Dann lieber gleich ein 35mm² Kabel verlegen?

Was kannst Du für Anbieter empfehlen?

Grüße

Also ich bin immernoch der Meinung das ein 25mm² gut ausreicht. Auch wenn da später noch eine Sub-Amp mit versorgt werden will, dass langt 😉

Ich würd mal davon ausgehen dass Edgar nicht auf den Db-Drag will 😛

Achja: Du willst die schöne Jr unter den Beifahrersitz packen 😮 ???

Oje, wie ihre Haut wohl nach ein paar Wochen ausschauen mag 🙁 Dabei ist das doch eine der schönsten Stufen die es gibt 🙁

Klar geht das, aber du darfst 20 oder 25mm² ja nicht so absichern! Und wenn du 2 Ams dranhängen willst dann ist 35mm² schon besser, das kannst wenigstens mit 100A absichern wenn es sein muss! Ein Exact PSW ist ein subwoofer, schnell, supre im klang, ....

Also bei mir hängt im moment auch die PA 2802 und die 2-370 an EINEM 20mm² kabel mit 150A sicherung! Ich weiß, es ist nicht gerade gut und verantwortungsvoll, aber mein Händler ist leider im Lieferverzug.

Also pack einfach 35mm² rein, das ist nicht viel teurer und was man hat das hat man!

Kauf einfach von einem Händler aus der Werbeseite unten Links oder in einem Laden um die Ecke oder aber auch bei ACR, da machst du nicht viel falsch...

WAAASSS??? Untern sitz? Da sieht man ihre schöne Hülle ja garnicht, die ist nämlich äußerst fein! Ich meine bei mir sieht man sie auch nicht, aber man kann in sie rein gucken, und das sieht auch fein aus 😁

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen