Anfänger braucht Hilfe
Hallo an alle,
bin neu hier und suche Rat bzw Tips ...Bin 39jahre alt, 170cm schlank Habe vor 1 Monat meinen Motorrad Schein gemacht und bin auf der suche nach einer Maschine.
Es soll ein Supersportler 600ccm sein und mehr für die Landstraße, ich hatte eine CBR600 in der Fahrschule, kam auf Anhieb eigentlich ganz gut klar damit.
Jetzt bin ich soweit, daß ich fast alle 600er in der Therorie durch habe. ZX6r, CBR600rr, GSX R600, R6 und die Daytona 675 so um Baujahr 2005-2007. Auf der 675 habe ich Probe gesessen sonst keinerlei Erfahrungen.
Was könnt Ihr mir zur Praxis sagen?
Die einen schreiben, zx6r und R6 zu aggressiv, schlechte Sitzposition und mehr für die Rennstrecke, Die anderen meinen die ab 2008 sind das.
Viele schwören auf die CBR von der Standfestigkeit her und gute Leistung bei jeder Drehzahl und und und..einfach die Lämmer
Was könnt Ihr mir zu den oben genannten Maschinen sinnvolle tips geben.
Vielen Dank im vorraus schonmal
Beste Antwort im Thema
Servus,
laß Dir von anderen nix einreden!
Wenn Dir ein Supersportler gefällt, hol Dir einen!
Klar ist ein Supersportler nicht so handlich wie ein Motorrad mit höheren und breiteren Lenker.
Unfahrbar auf Landstraßen ist sowas aber keineswegs!
Braucht nur etwas Übung! 😉
Ich hab meinen Führerschein vor fast 13 Jahren gemacht auf einer furchtbar schrecklich zu fahrenden Hornet 600.
Das Teil war frisch aus dem Laden aber so dermaßen unstabil und wackelig das ich immer gedacht habe die fällt jeden Moment auseinander...
Also mit einer der ach so tollen "Anfängermaschinen" kam ich überhaupt nicht zurecht.
Ich hatte damals meine Ducati 748 schon in der Garage stehen bevor ich den Führerschein hatte.
Ein Superbike der 748/916/996/998 Modelle mit der (was man in den Test immer so gelesen hat) extremsten Sitzgeometrie.
Das Teil fahr ich von Anfang an und seit ca. 75000km und (oh Wunder!) ich lebe noch!😉
Lange Rede, kurzer Sinn: Sieht Dir die Modelle an die Dir gefallen!
Probesitzen und Probefahren!
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Joah.. der Sitz lädt zu weiteren Touren ( 20km+) nahezu gierig ein...Nur Sonntags bei schönem Wetter, nicht?
Unterschätze die SSP-Fahrer nicht - ich war gestern bei 3° und Schneeregen mit der SV unterwegs und traf genau 1! weiteren Biker - 750er SRAD, Fahrer in Jeans - harte Sau!
Wenn schon eine SSP im 600er Bereich, dann Daytona 😁. Ein Sahnemotor und absolut sportliche Sitzposition. Wenn es doch was nacktes werden darf, dann eine Street Triple 😉
twindance, du denkst daran, dass der TE ein Fahranfänger ist? Also ich hatte schon Mühe mich nach der Fahrschule insbesondere auf den Stummellenker umzustellen.
Die Grundfahraufgaben habe ich mir wieder mühsam angeeignet und fast bei 0 angefangen. Und meine GSXF ist keine Supersportler.
Sicher haben es andere leichter, weil sie talentierter sind, aber so erging es mir.
Ich bin der Meinung, dass eine Supersportler für den Anfänger nicht optimal ist. Warum soll man sich denn auf Supersportler auch festlegen? Man kann doch auch Probefahrten mit anderen Maschinen machen und schauen, ob was anderes nicht doch angenehmer ist.
Ich erinnere mich an einen Herren, der nur Supersportler gefahren ist und mir erzählte, wie handlich die neue Supersportler doch sei. Andere Motorradtypen ist er nicht gefahren.
Man kann alles lernen, aber am Anfang fällt es wesentlich schwerer, wie wenn man schon ein Gefühl für das Fahren hat und Reife sowie Erfahrung mitbringt.
twindance, als reifer, erfahrener Herr wie du kann man sowas fahren. Du bringst genug Routine mit, um genau zu wissen was du tust.
Aber ein Fahranfänger? Ich will mich selbst nicht auf einer Supersportler sehen.
Mir persönlich fehlt da die Reife (in Bezug aufs Fahren), die Erfahrung und das Fahrkönnen.
Vielleicht sieht das beim TE anders aus, um den geht es ja. Wenn das so ist, spricht meiner Meinung nach nichts gegen eine Supersportler. Ansonsten sehe ich das nach wie vor kritisch.
mein Vorschlag: diverse Motorräder unterschiedlicher Gattungen fahren und sich nicht vorher auf einen Typen festlegen.
Ich weiß genau, wie das ist, wenn man eine SSP haben will. Mir kommt das Gefühl bekannt vor. 😁
"ein Gefühl für das Fahren hat und Reife sowie Erfahrung mitbringt."
Hab ich eigentlich in diesem Jahr schon erwähnt, dass mir hier manchmal die passenden Smileys fehlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
"ein Gefühl für das Fahren hat und Reife sowie Erfahrung mitbringt."Hab ich eigentlich in diesem Jahr schon erwähnt, dass mir hier manchmal die passenden Smileys fehlen?
Du kannst auch einfach schreiben, wenn du etwas scheiße findest. Oder umgekehrt.
Bessen oder gefahren?
besessen hab ich noch keine - und bis auf die Fahrt mit einer YZF im Jahr 1998 oder so - bin ich sowas noch nicht gefahren!
ICH konnte - leidlich fahren UND ich musste feststellen - wo ich mit meiner K vorher 120 drauf hatte fuhr ich mit der Yami- mit 160!!!!!
gut- für mich was das too much.. - zumal ich die Kiste nichtmal kannte!
nach 60 km war ich DURCH- nie SSR - ausser ich fahre mal auf dem Ring!
Ich werde NIE das Bild vergessen, wie du auf meine Suzuki gestiegen bist, das Ding sofort tiefer gelegt war und von dir nur grummeliges "Ach du scheiße..." kam.
Herrlich!
Danke.. Calle- ich werde auch nie vergessen als du von meinem Eisenschwein gestiegen bist und gesagt hast-
BOH.. die ist ja handlicher wie MEINE!
trotz 50 kg und Koffer mehr!
auch der Radstand spricht klar dagegen!!!
Erstmal vielen dank für so viel Anregung.
Ich merk schon, muß erstmal probefahren. Was auch nicht so einfach ist, muss in der Umgebung sein, genau das Modell mit dem Bj.
Bis April habe ich ja noch Zeit, nur bin erstmal durchgewühlt.
Dabei wollte ich einen SSP 600er für den Anfang und später den BMW s1000rr??
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Probefahren... genau dass ist das Stichwort!
und zwar ALLES was geht!
Stichwort "Probefahen" lieber zu autorisierten Händlern oder geht das überall ohne Probleme ?
J
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Joah.. der Sitz lädt zu weiteren Touren ( 20km+) nahezu gierig ein...Nur Sonntags bei schönem Wetter, nicht?
Lass uns mal rechnen Dessie 😉
Nur Sonntags 20km bei schönem Wetter..
Wären nach 14 Jahren (ich runde auf) 728 Sonntage á 20km ein Kilometerstand von 14560km!
Winter mitgerechnet.
Schön wärs! 😁
Aber richtig, ist ein Schönwetterfahrzeug, bei Regen machts mir einfach keinen Spaß.
Da sitz ich doch lieber im Auto.
Und 600km-Touren sind erfahrungsgemäß auch kein größeres Problem 🙂
Zitat:
Original geschrieben von digitalsnake
Dabei wollte ich einen SSP 600er für den Anfang und später den BMW s1000rr??
600 SSP´ler haben um die 100-120PS. kaufe lieber 1000cm³ mit der gleichen leistung. Damit hast du mehr Freude. Die 1000rr?? Geiles Teil. Aber allein bis du soweit bist, überhaupt die ganzen Einstellmöglichkeiten zu verstehen, geschweige denn sie nutzen zu können. Die karriere würde dann wie von Calle aussehn. auf der Strasse unterwegs sein, feststellen das die Rennstrecke seinen Reiz hat. Ne 600ter Rennmaschine rein auf der Rennstrecke fahren, paar Jahre später ne größere Rennmaschine kaufen, auch rein für die Rennstrecke.
Ich denke du wirst in deiner Zukünftigen Laufbahn auch entdecken, dass es den Harz, den Schwarzwald oder auch die Alpen gibt. Dann macht dir die Rennmaschine auch keinen Spass, wenn du um die Spitzen kaum rumkommst, oder dir die Senioren mit ihren Oldies mit 400cm³ nach etwa 40sekunden aus dem Sichtfeld fahren.
Weiterhin gibt es im Zubehör auch nette Sachen. Bei der CBF1000(auch der 1000F) kannst du eine motorverkeidung kaufen. Sieht sehr sportlich aus, bleibt aber trotzdem ein Sporttourer. Mit all den vorteilen.