Anfänger braucht Hilfe

Hallo an alle,

bin neu hier und suche Rat bzw Tips ...Bin 39jahre alt, 170cm schlank Habe vor 1 Monat meinen Motorrad Schein gemacht und bin auf der suche nach einer Maschine.

Es soll ein Supersportler 600ccm sein und mehr für die Landstraße, ich hatte eine CBR600 in der Fahrschule, kam auf Anhieb eigentlich ganz gut klar damit.

Jetzt bin ich soweit, daß ich fast alle 600er in der Therorie durch habe. ZX6r, CBR600rr, GSX R600, R6 und die Daytona 675 so um Baujahr 2005-2007. Auf der 675 habe ich Probe gesessen sonst keinerlei Erfahrungen.

Was könnt Ihr mir zur Praxis sagen?

Die einen schreiben, zx6r und R6 zu aggressiv, schlechte Sitzposition und mehr für die Rennstrecke, Die anderen meinen die ab 2008 sind das.
Viele schwören auf die CBR von der Standfestigkeit her und gute Leistung bei jeder Drehzahl und und und..einfach die Lämmer

Was könnt Ihr mir zu den oben genannten Maschinen sinnvolle tips geben.

Vielen Dank im vorraus schonmal

Beste Antwort im Thema

Servus,

laß Dir von anderen nix einreden!
Wenn Dir ein Supersportler gefällt, hol Dir einen!

Klar ist ein Supersportler nicht so handlich wie ein Motorrad mit höheren und breiteren Lenker.
Unfahrbar auf Landstraßen ist sowas aber keineswegs!
Braucht nur etwas Übung! 😉

Ich hab meinen Führerschein vor fast 13 Jahren gemacht auf einer furchtbar schrecklich zu fahrenden Hornet 600.
Das Teil war frisch aus dem Laden aber so dermaßen unstabil und wackelig das ich immer gedacht habe die fällt jeden Moment auseinander...
Also mit einer der ach so tollen "Anfängermaschinen" kam ich überhaupt nicht zurecht.

Ich hatte damals meine Ducati 748 schon in der Garage stehen bevor ich den Führerschein hatte.
Ein Superbike der 748/916/996/998 Modelle mit der (was man in den Test immer so gelesen hat) extremsten Sitzgeometrie.
Das Teil fahr ich von Anfang an und seit ca. 75000km und (oh Wunder!) ich lebe noch!😉

Lange Rede, kurzer Sinn: Sieht Dir die Modelle an die Dir gefallen!
Probesitzen und Probefahren!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Was mir in den ersten Jahren meiner "Motorradkarriere" aufgefallen ist. Rennmaschinen, egal ob 600 oder 1000cm³ so bewegt, dass es Spass macht, bedeutet 200 und mehr. Dazu sind die Dinger da, das brauchen sie. Alles drunter, noch im Bussgeldkatalog vermerkt schaffen die anderen Maschinen ebenso. Ansonsten unterscheiden sich die Fahrer der SSP´ler. Die einen die das zum Posen brauchen, die anderen die es auch fahren können/und wollen.

Die, ich nenn sie mal "Genussfahrer" die auf diese Technik nicht verzichten wollen, bauen sich eine Streetfighter oder modifizieren sie anders. Mein Kumpel ist mit seiner ZX7R (ne alte Ninja) nicht glücklich geworden. Streetfighterumbau und ein Jahr später auf "9er" Motor. Jetzt macht sie ihm Spass. Geschw. bis 200 reichen dazu allemal auf der Strasse. Der breite Lenker bringt die Kiste jetzt auch um die Kurve.

Man mag es kaum glaube, aber diese Strettfighter (sicherlich nicht alle) haben durchaus ihre Berechtigung.

--> auch wenn es nicht unbedingt was für mich ist.

Vielleicht tun die auch so quasi als Sportler 😉

Yamaha Diversion F

or

Honda VFR800

Zitat:

Original geschrieben von digitalsnake


Hallo an alle,

bin neu hier und suche Rat bzw Tips ...Bin 39jahre alt, 170cm schlank Habe vor 1 Monat meinen Motorrad Schein gemacht und bin auf der suche nach einer Maschine.

Es soll ein Supersportler 600ccm sein und mehr für die Landstraße, ich hatte eine CBR600 in der Fahrschule, kam auf Anhieb eigentlich ganz gut klar damit.

Jetzt bin ich soweit, daß ich fast alle 600er in der Therorie durch habe. ZX6r, CBR600rr, GSX R600, R6 und die Daytona 675 so um Baujahr 2005-2007. Auf der 675 habe ich Probe gesessen sonst keinerlei Erfahrungen.

Was könnt Ihr mir zur Praxis sagen?

Die einen schreiben, zx6r und R6 zu aggressiv, schlechte Sitzposition und mehr für die Rennstrecke, Die anderen meinen die ab 2008 sind das.
Viele schwören auf die CBR von der Standfestigkeit her und gute Leistung bei jeder Drehzahl und und und..einfach die Lämmer

Was könnt Ihr mir zu den oben genannten Maschinen sinnvolle tips geben.

Vielen Dank im vorraus schonmal

Ich kann dir aus Erfahrung nur die CBR600RR empfehlen, die gibt es auch mit ABS, was zumindest für mich ein Kriterium ist. Den Rest kenn ich auch nur aus Motorradzeitschriften, die die von dir geschilderten Eindrücke widerspiegeln.

Ich habe in der Hinsicht zwar gar keine Erfahrung, aber ich denke, dass eine echte SSP, wie R6, Daytona etc., für den Anfänger eher nicht geeignet sind. Du musst dir nur mal die Motorradkategorie anschauen. Allein der Name "Supersportler" sagt doch schon alles, oder? Das ist absoluter super-Sport, kein Landstraßenmopped, sondern Rennstrecke. Natürlich kann man sowas auch auf der Landstraße fahren, sogar in der Stadt 😉 Nur, "suboptimal" ist das Stichwort. Aber wenn sie dir gefallen, dann mach das was dich glücklich macht. Aber besser nicht so einen richtigen Sportler wie CBR600RR, sondern dann halt die CBR600F, zum Beispiel. Einfach flexibler und nicht so extrem.
Aber das ändert nicht an der Charakteristik des Motorrads. Hohe Drehzahlen mit Leistungsspitze, lange Gänge, Verkleidung etc. Auf Geschwindigkeit getrimmt eben.
Also verliere vorallem niemals den Respekt, wobei jeder sich ab und an verleiten lässt, riskant zu fahren. Nur wenn du den zweiten dann mal ausdrehst, stehen halt gleich 160+ auf der Uhr.
Aber wie gesagt, mache das, was dich glücklich macht, aber sei dir den Risiken jederzeit bewusst.
Und falls du einen guten, günstigen Sportler suchst:
Honda CBR600F PC35. Ab 3000 Euro bist du da gut dabei und das Teil sieht auch noch richtig gut aus 😉
LG, AgroMonkey

Ähnliche Themen

Achwas
so muss n Krad ausehen!
http://data.motor-talk.de/.../werkstatt1-2708484336821346040.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Achwas
so muss n Krad ausehen!
http://data.motor-talk.de/.../werkstatt1-2708484336821346040.jpg

Aber nur, wenn man in der Berufsschule nicht verprügelt werden will. Die 80er wo das noch nicht so war, sind vorbei. Nur ein Spass. 😁

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Achwas
so muss n Krad ausehen!
http://data.motor-talk.de/.../werkstatt1-2708484336821346040.jpg

Brrrrr...

Wieso haben wir hier keinen Kotz-Smiley?? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Achwas
so muss n Krad ausehen!
http://data.motor-talk.de/.../werkstatt1-2708484336821346040.jpg

Nur weil es deins ist? 🙄

Krad ist übrigens ein ziemlich biederer Ausdruck für ein emotionales Spaßgerät wie ein Motorrad..

Nee.. für ein nahezu täglich genutztes Fahrzeug, das ne 12.000km-Saison sehr entspannend sorglos übersteht.

Hab deinen Hobel lieb und er dankt es dir.

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey


Nur weil es deins ist? 🙄
Krad ist übrigens ein ziemlich biederer Ausdruck für ein emotionales Spaßgerät wie ein Motorrad..

Na dann passt Krad zu der XJ doch wunderbar. 😉

Ich würde ja zu ner CBR 600F oder ner Suzuki SV 650S greifen.
Sehen toll sportlich aus und sind gut zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Nee.. für ein nahezu täglich genutztes Fahrzeug, das ne 12.000km-Saison sehr entspannend sorglos übersteht.

Hab deinen Hobel lieb und er dankt es dir.

Dies und noch viel mehr ist mit einer CBR600rr auch spielend leicht realisiert. Also kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal für den Hobel.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Dies und noch viel mehr ist mit einer CBR600rr auch spielend leicht realisiert. Also kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal für den Hobel.

Ich denke auch, dass prinzipiell Motorräder, die viel gefahren werden, wenig Probleme machen. Unabhängig vom konkreten Modell.

Stimmt, ein V2 wäre zu empfehlen.
Harmonischere Leistungsabgabe auch schon im Drehzahlkeller -> keine Drehorgel!

Sowas wie das da unten! 😉

Img-0197

Joah.. der Sitz lädt zu weiteren Touren ( 20km+) nahezu gierig ein...

Nur Sonntags bei schönem Wetter, nicht?

Wer der "Skeptiker" ist je einen SSP gefahren 😉 ?

@TE - wenn Dir ein SSP gefällt, dann hol Dir einen. Auch ein SSP ist mit viel Spaß auf den Landstraßen zu bewegen. Crosspisten und Schlechtweg-Serpentinen sind allerdings nicht der große Freudenspender, aber auch zu bewältigen. Kauf Dir den SSP der DIR gefällt.

CBR/GSX sind die etwas weniger radikalen 600er, die Ninja als 636 hat ein kleines, aber spürbares Hubraumpllus. Die R6 ist das Rennstreckengerät, im Alltagsbetrieb etwas extremer. Die Daytone mit Drilling ist etwas kräftiger im niedrigeren Drehzahlbereich und hat ein klasse Fahrwerk, die versammelte Sitzposition dürfte für Deine 170 cm ideal sein. 848Ducati - feiner Brenner, vom Fahrwerk etwas kaprizös bei engen schlechten Straßen. Die angesprochene SV ist kein wirklicher SSP, geht aber wirklich auch gut und ist reht anfängerfreundlich. 

Fahre die SV selber und dazu auch eine SSP (750er GSX-R) und fühle mich auf der kleinen SV nicht untermotorisiert.

Probiere aus, was DIR am besten taugt! Und immer viel Spaß und gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen