Anfänger 50ccm Moped-Fahrstunden bei FS empfehlenswert??
Hallo ihr Lieben 🙂,
nachdem ich hier dieses schöne Forum gesehen und mich zugleich angemeldet habe, möchte ich gleich mal meine erste Frage loswerden 😉
Bislang habe ich nur einen Führerschein Klasse B und habe überlegt nächste Saison mir einen fahrbaren Untersatz zuzulegen 😉
Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Mopeds oder Motorrädern (außer in meiner alten Heimat mal als Sozia mitgefahren) sowie niemanden bei dem ich mal Probe sitzen oder Probe fahren könnte.
Ich dachte für den Anfang erstmal an ein 50ccm-Moped, für den Einstieg und um zu schauen ob mir das alles überhaupt so gefällt.
Was meint ihr, sollte man vor dem erstem Kauf ein paar Fahrstunden bei einer Fahrschule bzgl. der Fahrtechnik, Schalten, allg. Tipps nehmen?
Viele Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
Jella
27 Antworten
Mhh wird man denn ne 50ccm nach 1-2 Jahren so schlecht wieder los dass sich das also garnicht lohnt?
Wie viel habt ihr denn so für euren großen Führerschein bezahlt??
Ja das fänd ich auch deutlich besser wenn der Fahrlehrer selber nebenher direkt Motorrad fahren würde. Kann man sich gleich bissl was abgucken 😉
Ne, du guckst da gar nichts. der fährt hinter dir und sagt dir, was du anders machen sollst.
ich habe A1 vorbesitz und entsprechend auch Erfahrung gehabt. Ich bin mit 750€ durch gewesen. Denke mal du kannst das mit 1200-1500€ schaffen...
Klamotten kannst du zum Teil gebraucht kaufen. Gerade Jacke und Hose sind mit 20-50€ jeweils weit günstiger als neu. Helm schuhe und Handschuhe lieber im Laden testen und neu kaufen... Kannste mit 300-1000€ rechnen.
Naja - eigentlich hat Papstpower nicht ganz unrecht. Wenn Du eigentlich entschlossen bist, den Motorrad-Führerschein zu machen, wäre der Umweg übers Mokick rausgeworfenes Geld. Nur wenn Du Dir eben noch nicht sicher bist ist das ne nette Methode, legal ins Biken reinzuschnuppern. Was Du willst kann ich Dir auch nicht sagen - aber riskier doch einfach mal was und meld Dich an. Dem Mutigen gehört die Welt. Am Besten gleich, dann hast Du es hinter Dir, und Theorie kann man auch im Winter büffeln....
Okey dann weiß ich schon mal Bescheid auf was ich mich da einstellen muss...Helme soll man ja nicht gebraucht kaufen, weil man nie weiß ob da nicht sichtbare Haarrisse etc vorhanden sind oder jemand schon mal nen Unfall damit hatte oder?
Naja ich werd mir das alles nochmal gut durchn Kopf gehen lassen und langsam schon mal nach ner FS schauen 🙂
Ähnliche Themen
Einen wunderschönen guten Morgen,
was soll ich sagen, bei mir waren es 30 Jahre zwischen dem "3" und brandaktuell dem "A".
zu den Kosten, 1003,00 € und 5 Wochen Arbeit. Wobei des Warten auf die freie Prüfungstermine, die meiste Zeit gebraucht hat. Meine Frau, auch eine spätberufene Banditfahrerin, FS seit 2005, war es im Herbst satt mich mit zu schleppen......😠
Also zu dem Üben, ich durfte das Teil dann immer Umparken, in die Winterpause, geht bei uns etwas knifflig zu, bringen, hatte ich aber sonst keine Übung mit Motorrädern, aber bin viel mit dem Rad unterwegs gewesen, hatte da kein Problem mit der "Gummikuh- für Arme---->GS 700....."😁
Und dank ABS, ist das Bremsen nun auch bein Hexenwerk mehr, und der Rest ist wie bei einem Zweirad, das Ausweichen z.B.....
Ich muss, sollte nun nach einem Untersatz schauen und freue mich schon auf nächstes Jahr, und da smit dem Führerschein hätte ich schon eher machen sollen....😉
Allzeit gute Fahrt, und viel Erfolg mit dem FS,
ach ja, eine gute Fahrschule aussuchen, nicht die billigste, ist am Schluss das Beste....
Ich, wir hatten den besten Fahrlehrer der Welt......, mit sehr, sehr viel Erfahrung mit Mopeds. Ist z.B. sehr viel mit Weiterbildung, Fahrsicherheitstraining usw. beschäftigt....😁
Zitat:
Original geschrieben von _Jella_
Okey dann weiß ich schon mal Bescheid auf was ich mich da einstellen muss...Helme soll man ja nicht gebraucht kaufen, weil man nie weiß ob da nicht sichtbare Haarrisse etc vorhanden sind oder jemand schon mal nen Unfall damit hatte oder?Naja ich werd mir das alles nochmal gut durchn Kopf gehen lassen und langsam schon mal nach ner FS schauen 🙂
Beschädigungen sind die eine Sache. Passen muss er! Am Anfang sitzt er für dich wahrscheinlich sehr straff. Das legt sich aber schnell. Wenn er allerdings zu klein ist, kannste davon geschmeidig Kopfschmerzen bekommen. Ist er zu groß, will er dir vom Kopf. Je nach Motorrad entsteht hinter der Scheibe wie ein Sog, der den Helm vom Kopf zieht 😛 Also passen muss er. handschuhe gleiches Thema. Zu eng schläft die Hand ein wird taub. So groß, speziell zu lange Finger sind auch nicht praktisch. Du muss alles probieren, nicht nur die Tests lesen. Windstopperkragen etc... Naja, über Schuhe brauchen wir auch nicht weiter reden... 😛
Wie gesagt, Jacke und Hose geht gebraucht. Gern auch über Kleinanzeigen, ggf. probieren... Wenn du wirklich anfangen willst, tauchst du in eine ganz neue Welt ein... Soviel ist schonmal versprochen. Begriffe wie Pinlock, Blickführung oder Shimming werden deinen Kopf füllen.
Was mich wundert, manche Leute bezahlen nur um die 700 Euro manche über 1000 Euro, ist dann wie bei Auto wie schnell man sich auf das Neue einstellen unn dementsprechend wie viele Fahrstunden man braucht oder?
Hab mir jetzt nochmal viele Gedanken gemacht, auch wenn es mich sehr reizt den großen Führerschein zu machen, als Studentin muss man schon eher kleine Brötchen backen...leider glaube ich bringts mir nicht viel wenn ich jetzt den Führerschein anfange und bei der Anschaffung des eigentlichen Motorrads warten muss..dann verschieb ich das eher auf die nächsten 2 Jahre und genüg mich bis dahin vllt doch mit ner 50ccm 😉 ist alles a weng doof aber man muss halt schauen wo man seinen Mittelweg finden kann ne...
Aber allgemein noch mal wegen Kleidung da kann man sich ja zb auch mal bei Polo umschauen und sich mal nen Nachmittag beraten lassen und Probe tragen und schauen ob alles auch perfekt sitzt
Zitat:
Original geschrieben von _Jella_
Was mich wundert, manche Leute bezahlen nur um die 700 Euro manche über 1000 Euro, ist dann wie bei Auto wie schnell man sich auf das Neue einstellen unn dementsprechend wie viele Fahrstunden man braucht oder?
die fixkosten kann dir die fahrschule auf anhieb zusammenrechnen
(führerscheintrag, sehtest, passbilder, prüfungsgebühren beim tüv, vorstellungsgebühren seitens der fahrschule, grundgebühr, sonder/pflichtstunden, normale übungsstunden)....
....wenn da einer erzählt, er hätte insgesamt nur 700€ bezahlt glaube ich das persönlich nicht, solange keine entsprechende rechnung vorgelegt wird!
1200-1500€ incl. aller gebühren sind da eher realistisch! wieviele fahrstunden du benötigst, spielt natürlich auch eine rolle...
Zitat:
Aber allgemein noch mal wegen Kleidung da kann man sich ja zb auch mal bei Polo umschauen und sich mal nen Nachmittag beraten lassen und Probe tragen und schauen ob alles auch perfekt sitzt
wenn du den lappen machen willst, lass dir von deinem fahrlehrer seine rabattkarte geben - dann zahlst du 15-25% weniger!
Ja stimmt auch wieder, erzählen kann man manchmal viel 😉 Hat jemand von euch in solch einem Ferienkurs den Führerschein gemacht? Habe es auf einer Seite gesehen,dass man den Schein ab 7 Tage ablegen könnte...stelle mir das ziemlich stressig vor, na gut vllt macht man das eher wenn man schon vorher was kleineres gefahren ist..
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn du den lappen machen willst, lass dir von deinem fahrlehrer seine rabattkarte geben - dann zahlst du 15-25% weniger!
Hast du das denn damals gemacht? Macht ja schon nen kleinen Unterscheid beim Kauf 😉
Guten Morgen zusammen,
ja mit den 700,00 € scheint mir auch ein wenig in Richtung Märchen zu gehen.....🙂
Ich kann dir die Rechnungen gern einscannen, ist ein Betrag knapp über 1000,00 € und da sind nur die Pflichtsdt drin. Kann sein, dass es ein Preisgefälle von Oberschwaben und der Hauptstadt gibt....
Mein/ unser Tip, ist eine Fahrschule suchen, die sich mit dem Motorradausbilden einen Namen gemacht hat, es lohn sich wirklich. Wird bei vielen recht stiefmütterlich behandelt, leider. Es mangelt da oft an der praktischen Vermittlung des Wissens.
Ich kann dir von hier nur alles Gute wünschen, sind hier mit Motorradstrecken sehr verwöhnt, Allgäu, Schwäbische Alp, Schwarzwald undf in einer Stunde in den Alpen..... das macht wirklich sehr viel Spass....😉
Und du hast ja noch ein wenig Zeit mit den Fahrstd..... hier ist es heute Morgen Weiß, also nichts mehr mit Mopedfahren. Ich würde erst einmal eine Std bei der Fahrschule machen, da gibt es viel Grundwissen, und dann kannst du ja immer noch für dich überlegen, ob du anders Üben möchtest( 50 ccm oder auf einem Übungsplatz)
Hälst uns mal über deine Fortschritte auf dem laufenden.
Und viel Spass bei der ersten Schneeballschlacht.....😁
Warum unrealitisch???
Ich hatte vorbesitz A1 ( 125er), fuhr eine 125er... Schon kurz nach der Anmeldung stand meine GS500 in der Garage. Auf dem Dorf fährt man nunmal schon vor dem Führerschein. Also gabs weder verkehrstechnisch, noch von der Motorradhandhabung probleme. 4 Fahrstunden über den vorgeschriebenen und die Sache war erledigt. Leider hat meine damalige FS keine Preise online mehr. Und da ich in Berlin fahren musste, hielt sich die Überlandfahrt auch nur im Soll auf. Hinweis nebenbei, "fahren" so wirklich war nicht die Rede. Das habe ich in meiner ersten Ausfahrt mit den Kumpels gelernt. Ein Erfahrener voraus, wir 2 Anfänger hinterher. Brachte mir mehr als die ganze Fahrschule.
Knackpunkt bei den Kosten meinerseits: Theorieunterricht kostete nur 20€... und da es ein "Ausbildungsverbund" 2er FS war, konnte ich Mo-Sa Theorie machen. Wie es mir beliebte...
Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob dir das Motorradfahren überhaupt gefällt und du mit der Maschine klar kommst, kannst du auch, mit einem der ein Motorrad hat, zu einem ADAC Verkehrsübungsplatz in deiner Nähe fahren und da mal ausprobieren und Gas geben.
Dafür sind die Plätze da und man verstößt nicht gegen die StVO. 😎
Schau mal hier:
http://www.adac.de/.../verkehrsuebungsplaetze.aspx
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Warum unrealitisch???
gehen wir vom normalen 0815 b-führerscheininhaber aus, der aus ner bierlaune heraus auf die idee kommt, den motorradlappen zu machen:
-sehtest/passbilder
-führerscheinantrag straßenverkehrsamt
-grundgebühr (theorieunterricht/material) fahrschule
-vorstellungsgebühr für theor. prüfung
-tüv gebühr theor. prüfung
-12 pflichtfahrstunden
-xx übunsgfahrstunden
-vorstellungsgebühr für prakt. prüfung
-tüv gebühr prakt. prüfung
alleine nur für den tüv und den führerscheintrag/sehtest/passbild bist du in der summe schon fast 200€ los...
...was man mit den 'verbleibenden' 500€ machen kann, kannst du ja selbst ausrechnen - das reicht i.d.r. gerade mal für die pflichtfahrstunden und die einweisung in das motorrad! aber die normalen übungsfahrstunden, die vorstellung zur theor. & prakt. prüfung sowie die grundgebühr kommen noch dabei...und schon sind wir bei den 1200-1500€ angekommen!