Anfälligkeit folgender Modelle....

Hallo liebe Gemeinde,

ich würde gern wissen wie die Anfälligkeit folgender Modelle ist:

Suzuki Swift 1.2 (Bj 2011)
Mitsubishi Space Star (2018)
Skoda Citigo Elegance (2014)

Wie schnell (bzw langsam) geht etwas kaputt? Alle haben unter 30.000 km. Natürlich kann man immer Pech haben aber ich hoffe mal, dass keines an einem Montag gebaut wurden *g - aber manche Marken sind ja bekannt, dass sie mehr in der Werkstatt als auf der Straße stehen.
Wie sieht eure Erfahrung mit den o. g. Wagen aus? Habe am We eine Probefahrt mit allen Auto. Worauf sollte ich achten?

Gespannte Grüße

Nubsi ?

21 Antworten

Zitat:

@player495 schrieb am 23. Juli 2019 um 17:44:23 Uhr:


Kauf Dir einen neuen Space Star, die gibt es ab 6.999,- EUR.

Ach jetzt bin ich desillusioniert. Von der Seite aus betrachtet werde ich wohl umdisponieren und mal weitergucken. Aber danke.

Hey Nubsi,
das verstehe ich mit der Desillusion...;-)
Meiner Meinung bringt es nicht, soo viele Modelle miteinander konkret zu vergleichen...
Man sollte systematisch vorgehen...
1. Wie groß bzw. welche Klasse soll das Auto haben bzw. welche Größe benötige ich?
2. Steht diese fest, schaue ich mir (wie Du aktuell) ein paar Modelle an und entscheide mich dann für ein Modell...
3. Dann mache ich mir so richtig Gedanken um diese eine konkrete Modell/Auto und versuche für dieses das "bestmögliche" heraus zu holen...
Bei Neuwagen kann ich Dir diese Seite empfehlen: https://www.pkw-rabatt.de
Gibt aber noch zahlreiche andere. Aber um mal einen groben Überblick zu bekommen...
Für die Nichtpremium-Autos ist es nämlich aufgrund dessen Rabattpolitik bei Neufahrzeugen monetär betrachtet nicht immer sinnvoll/sinnvoller, sich einen sehr jungen gebrauchten anzulachen...; da macht es bei Zeiten sogar mal Sinn, über ein neues Auto nachzudenken...;-)

PPPS: Ein komplett nackter Space Star kostet sogar lt. Liste nur 8t€...
Auf der von mir verlinkten HP gibt es 14,95% Rabatt auf diesen Preis und einmal einen Bonus i.H.v. 1547€...
Wenn ich die Daten dort eingebe, ergibt das einen Preis inkl. Überführung von 5248,50€, augenscheinlich sogar inkl. Überführung...

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 23. Juli 2019 um 18:00:11 Uhr:


Hey Nubsi,
das verstehe ich mit der Desillusion...;-)
Meiner Meinung bringt es nicht, soo viele Modelle miteinander konkret zu vergleichen...
Man sollte systematisch vorgehen...

Naja, ich habe einen festen Betrag zur Verfügung und dachte u. a. an einen Japaner. Meine Eltern und einer unserer Bekannten fuhren jahrelang Mitsubishi und hatte nie Reparaturprobleme. Die liefen immer super. Da ich (noch) auf den ÖPNV angewiesen bin, kann ich leider auch nur im engeren Umkreis suchen, da ich ja auch mal Probe fahren will.
Hatte hier spontan einfach mal die Frage reingeschrieben um mal nach allen Seiten rumzuhören.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 23. Juli 2019 um 18:05:48 Uhr:


PPPS: Ein komplett nackter Space Star kostet sogar lt. Liste nur 8t€...
Auf der von mir verlinkten HP gibt es 14,95% Rabatt auf diesen Preis und einmal einen Bonus i.H.v. 1547€...
Wenn ich die Daten dort eingebe, ergibt das einen Preis inkl. Überführung von 5248,50€, augenscheinlich sogar inkl. Überführung...

und wie funktioniert das auf dieser Seite? Liefern die an einen Händler meiner Wahl?

Hallo,
alles gut, alles richtig und die total richtige Vorgehensweise...
Wichtig: Ob Neufahrzeug oder Gebrauchter, unbedingt vorher das Modell Probe fahren!!
Habe meinem Bruder zum Jahreswechsel ein komplett neues Auto besorgt (natürlich sehr günstig, einen CX3), der gefiel meinem Bruder und meiner Schwägerin total gut. Also von außen, da hübsch etc.
Nach 2 Monaten im März teilen die mir mit, dass das Auto viel zu klein/unpraktisch ist...! Muss schnell wieder weg.
Junge, habe ich Bauklötze gestaunt...; bin davon ausgegangen, dass die die Karre vorher mal Probe gefahren sind! Nö, haben die nicht..., der Hammer.
Ok, aufgrund meines sehr günstigen Einkaufes können die das Auto quasi ein Jahr umsonst (bezogen auf den Wertverlust) fahren; aber dennoch eine sau dämliche Aktion...;-)

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 23. Juli 2019 um 18:16:13 Uhr:


Hallo,
alles gut, alles richtig und die total richtige Vorgehensweise...

Probefahrt mach ich auf alle Fälle. Da ich weiß, das es nur ein Kleinwagen wird, weiß ich worauf ich mich einlasse. Da kann ich keinen Oberklasse erwarten. Brauch den Wagen dann um zwischen 2 Nachbarstädten hin- und herzugurken (20 km).
Wichtig ist mir, dass ich zumindest mal 3-4 Einkaufstüten in den Kofferraum bekomme. Ansonsten darf er nur nicht so anfällig sein, dass ich nach 50.000 km schon zur 1. Reparatur in die Werkstatt muss.

Gut - ich habe jetzt diese Internetseite mal angeschrieben und dann schaun mer mo, wie der Franzl immer sagt.

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen