Anekdote: Strafe für den Gedanken über den Verkauf meines Dickschiffs
Hier mal eine kleine Geschichte, wie sie mir vor 14 Tagen passiert ist......aber nun von Anfang an:
Bei unserem örtlichen VW/Audi-Händler steht ein wunderschöner A4 Avant 3,0 TDI Quattro BJ 2010 mit 65.000km, DGS-Getriebe, S-Line Paket, Bang-Olufsen, Navi, Alcantara-Sitzen mit Sitzheizung hinten und vorn, Panaramadach, in Schwarz mit 18" Felgen also ein sehr schöner Wagen. Soll etwas über 30.000€ kosten.
Der ist mir schon vor ein paar Wochen aufgefallen aber bin erst vorletzte Woche zum Händler gefahren. (Es ist der VW Händler, wo wir von der Firma aus die letzten 15 Autos gekauft hatten)
Ich also hin und zu unserer zuständigen Verkäuferin, die hatte aber schon einen Kunden und verwies mich zu Ihrem Kollegen. Kennt ihr das, wenn Euch ein Autoverkäufer mustert und so ein wenig widerwillig berät. Ich hatte mir nur kurz den Wagen angesehen und bin dann wieder über den Platz gelaufen und wollte schon wieder weg, da kam die Verkäuferin und fragte, hab mich natürlich beschwert, daß ich weder eine gute Beratung noch eine Probefahrt bekommen hatte. Dann kam plötzlich Bewegung in die Sache und ich bekam das Auto zu einer Probefahrt. Natürlich war der Tank leer, ich also kurz durch die Stadt um das Auto warmzufahren, dann noch kurz ein wenig Diesel in den Tank und dann los auf die Autobahn. Wollte doch mal sehen, wie so ein 3,0L TDI mit Quattro abgeht. Wie gesagt auf die linke Spur und drauf auf das Gas. Bei 160km/h wurde er etwas zäh, ich also das Gas bis zum Bodenblech...170, 180, 190km/h und plötzlich vibriert das ganze Auto und dann macht es "Plopp".......ich schau in den Rückspiegel, da sehe ich meine hintere Stoßstange im hohen Bogen über die Autobahn fliegen. Bloß gut hinter mir war keiner. Ich rechts an den Rand auf eine Abfahrt von der Autobahnmeisterei, hinter mir kam gleich noch ein Golf abgefahren. Gott sei Dank hat er nichts abbekommen, bot sich aber gleich als Zeuge an, falls es Probleme geben sollte.
Ich mein Handy raus und das Autohaus angerufen....da ging nur der AB dran, die waren 1 Stunde vor Ladenschluß schon auf Feierabend eingestellt. Die Stoßstange lag sicher an der Mittelleitplanke in ca. 1500m Entfernung. Was also machen?? Zurück zum Autohaus, sollen die sich kümmern. Ich also die nächste Abfahrt in 2km Entfernung runter um gleich wieder in die Rückrichtung aufzufahren...Pustekuchen Auffahrt wegen Bauarbeiten gesperrt. Also über die Landstrasse nach Hause. Ich war so genervt und gefrustet, zwischenzeitlich rief meine Frau noch an und fragte wenn ich denn endlich wohl nach Hause kommen würde..😠😠 und genau in dieser Phase der Rückfahrt haben die mich auch noch geblitzt mit 65 in einer 50 Zone. Der Tag war gelaufen. Ich habe den Audi direkt vor der Eingangstür des Autohauses geparkt, bin reingegangen, hab den Schlüssel auf den Tresen gelegt, hab ihnen gesagt wo ihre Stoßstange liegt und das sie mir gern die Knolle wegen dem Blitzen schicken dürften. Und wenn sie überlegen irgendetwas wegen der Stoßstange zu machen, ich hätte einen Zeugen.....dann bin ich raus und hab mich auf dem Parkplatz in meinen W210 gesetzt und hab zu ihm gesagt, wenn er ein Problem mit dem Verkauf hätte, dann könnte er es mir auch schonender beibringen 😁😁😁.
Ich bin erstmal geheilt von Probefahrten mit neuen Autos.......
Beste Antwort im Thema
Hier mal eine kleine Geschichte, wie sie mir vor 14 Tagen passiert ist......aber nun von Anfang an:
Bei unserem örtlichen VW/Audi-Händler steht ein wunderschöner A4 Avant 3,0 TDI Quattro BJ 2010 mit 65.000km, DGS-Getriebe, S-Line Paket, Bang-Olufsen, Navi, Alcantara-Sitzen mit Sitzheizung hinten und vorn, Panaramadach, in Schwarz mit 18" Felgen also ein sehr schöner Wagen. Soll etwas über 30.000€ kosten.
Der ist mir schon vor ein paar Wochen aufgefallen aber bin erst vorletzte Woche zum Händler gefahren. (Es ist der VW Händler, wo wir von der Firma aus die letzten 15 Autos gekauft hatten)
Ich also hin und zu unserer zuständigen Verkäuferin, die hatte aber schon einen Kunden und verwies mich zu Ihrem Kollegen. Kennt ihr das, wenn Euch ein Autoverkäufer mustert und so ein wenig widerwillig berät. Ich hatte mir nur kurz den Wagen angesehen und bin dann wieder über den Platz gelaufen und wollte schon wieder weg, da kam die Verkäuferin und fragte, hab mich natürlich beschwert, daß ich weder eine gute Beratung noch eine Probefahrt bekommen hatte. Dann kam plötzlich Bewegung in die Sache und ich bekam das Auto zu einer Probefahrt. Natürlich war der Tank leer, ich also kurz durch die Stadt um das Auto warmzufahren, dann noch kurz ein wenig Diesel in den Tank und dann los auf die Autobahn. Wollte doch mal sehen, wie so ein 3,0L TDI mit Quattro abgeht. Wie gesagt auf die linke Spur und drauf auf das Gas. Bei 160km/h wurde er etwas zäh, ich also das Gas bis zum Bodenblech...170, 180, 190km/h und plötzlich vibriert das ganze Auto und dann macht es "Plopp".......ich schau in den Rückspiegel, da sehe ich meine hintere Stoßstange im hohen Bogen über die Autobahn fliegen. Bloß gut hinter mir war keiner. Ich rechts an den Rand auf eine Abfahrt von der Autobahnmeisterei, hinter mir kam gleich noch ein Golf abgefahren. Gott sei Dank hat er nichts abbekommen, bot sich aber gleich als Zeuge an, falls es Probleme geben sollte.
Ich mein Handy raus und das Autohaus angerufen....da ging nur der AB dran, die waren 1 Stunde vor Ladenschluß schon auf Feierabend eingestellt. Die Stoßstange lag sicher an der Mittelleitplanke in ca. 1500m Entfernung. Was also machen?? Zurück zum Autohaus, sollen die sich kümmern. Ich also die nächste Abfahrt in 2km Entfernung runter um gleich wieder in die Rückrichtung aufzufahren...Pustekuchen Auffahrt wegen Bauarbeiten gesperrt. Also über die Landstrasse nach Hause. Ich war so genervt und gefrustet, zwischenzeitlich rief meine Frau noch an und fragte wenn ich denn endlich wohl nach Hause kommen würde..😠😠 und genau in dieser Phase der Rückfahrt haben die mich auch noch geblitzt mit 65 in einer 50 Zone. Der Tag war gelaufen. Ich habe den Audi direkt vor der Eingangstür des Autohauses geparkt, bin reingegangen, hab den Schlüssel auf den Tresen gelegt, hab ihnen gesagt wo ihre Stoßstange liegt und das sie mir gern die Knolle wegen dem Blitzen schicken dürften. Und wenn sie überlegen irgendetwas wegen der Stoßstange zu machen, ich hätte einen Zeugen.....dann bin ich raus und hab mich auf dem Parkplatz in meinen W210 gesetzt und hab zu ihm gesagt, wenn er ein Problem mit dem Verkauf hätte, dann könnte er es mir auch schonender beibringen 😁😁😁.
Ich bin erstmal geheilt von Probefahrten mit neuen Autos.......
38 Antworten
....was kümmert es den deutschen Herrenfahrer, was hinter ihm geschieht....
🙂😉
eins wollen wir hier doch mal klarstellen......ich bin weder ein deutscher Herrenfahrer noch Ignorant oder sonstiges. Die Stoßstange lag für den vorbeifahrenden Verkehr absolut ungefährdend an der Mittelleitplanke. Wenn Ihr Superhelden so intelligent und mutig seit und ca. 1500m auf einer der höchst frequentiertesten Autobahnen Deutschlands zur Schadensstelle zurück zu laufen........bitte gern. Ich hänge an meinem Leben.
Wer mich als hirnverbrannten Vollidioten hier hinstellt sollte sich selbst mal überprüfen. Ich fahre seit über 10 Jahren ohne einen Strafpunkt in Flensburg, unfallfrei und das Blitzerfoto auf der Rückfahrt war das erste seit 6 Jahren. Wie viel von Euch Kritikern haben eine ähnliche Bilanz?????????????
Ach und übrigens das Autohaus hat die Stoßstange 20 Minuten später mit der Polizei geholt.....
War wieder ein Fehler hier diese kleine Anekdote zu schreiben, es muss ja immer wieder Leute geben.....
Hi skb.piccolino,
ich kritisiere Dich nicht. Aber falsch war Dein Verhalten in der Situation ganz offensichtlich. Das einzig Richtige wäre ein sofortiger Anruf unter 110 gewesen (und natürlich kein eigener Bergungsversuch. Das hat auch niemand geschrieben.).
Das schreibe ich übrigens, obwohl ich mich ein einer vergleichbaren Situation (vermutlich durch das Adrenalin in dem Moment) selbst auch schonmal genauso falsch verhalten habe. Ich denke, es nervt die Leute hier einfach, daß Du Dein glasklar falsches Verhalten auch noch verteidigst. Vielleicht hast Du die Geschichte auch nur etwas unglücklich erzählt. Im Grunde finde ich sie nett zu lesen, und die Kernaussage stimmt auf jeden Fall. ;-)
Grüße Dirk
Der Herr Threaderöffner soll nicht gleich eingeschnappt sein.
Schlußendlich wurde sie ja entsorgt....
meine Güte.....
🙂
Ähnliche Themen
Grübel.
Warum sind Probefahrten bei im Laden unbekannten Personen so unbeliebt? Weil man nachher seine Stoßstange selber von der Autobahn holen kann, diese vermutlich vom Sog anderer Autos, die mit über 200 km/h daran vorbeibrettern in die Fahrbahn geschleudert wurde und dort vom nächstbesten LKW (im besten Fall!) zermalmt wurde.
Und den Händler trifft hochwahrscheinlich kein vorsätzliches Verschulden, wie soll der denn wissen, dass der Vorbesitzer nach dem letzten Parkrempler seine Plastikstoßstange mit den kaputten Clipsen nur draufgedrückt hat? Hätte er irgendeinen Nutzen aus so einem Verhalten? Dafür darf er bzw. seine Tresendame sich noch die pamperten Vorwürfe anhören.
Fein, fein! 😕
Ich bin weder eingeschnappt noch sonstiges. Und zum Anderen Her Austro Diesel, wenn Du mal den ersten Text gelesen hättest, dann wüßtest Du, daß wir von der Firma her unsere ganzen Autos dort gekauft haben. Ich hab meinen Golf sogar persönlich in Empfang genommen und die Verkäuferin duzt mich. Soviel schon mal zu unbekannten Testfahrern.
Für mich gab es 2 Entscheidungen in dieser Phase, ca. 90 Minuten auf die Polizei warten, oder schnellstmöglich zurück, da ich von der Stelle wo ich stand sowieso nix ausrichten konnte und mich drum kümmern, daß ich im Autohaus Hilfe bekomme und die Stoßstange schnellstmöglich von der Leitplanke wegkommt.
Ob diese Entscheidung falsch oder richtig ist, können hier alle von mir aus totdiskutieren. Das Scheißding war 20 Minuten später weg von der Bahn ohne irgendeinen Schaden angerichtet zu haben und ist lackiert und gespachtelt wieder verbaut...basta....
Und wenn das Autohaus beim Ankauf eine anständige Probefahrt gemacht hätte, dann wäre so etwas nicht passiert. Komischerweise habe ich vom Autohaus keinerlei Vorwürfe oder Beschuldigungen gehört, warum wohl.....
Glück für dich!
Kennst du irgendeinen Werkstättenmenschen, der Probefahrten mit einem ihm unbekannten und nicht ihm gehörenden Auto bei 200 km/h macht?
Ich würde es tun, ordentlich warmgefahren und dann mal getreten. Was soll daran verkehrt sein bei einer Probefahrt, auch für eine Werkstatt zu empfehlen. Wir reden hier schließlich über ein Auto das mit 33.495€ auf dem Hof des Händlers steht. Sorry aber das waren mal fast 70.000 DM. Dafür muss das Auto auch mal Vollgas aushalten, und wenn es nur 5km sind.
Ich verstehe diese Diskussion nicht . Es ist doch ganz normal , ein Auto bei einer Probefahrt auch mal auszufahren , wenn das möglich ist .
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Ich verstehe diese Diskussion nicht . Es ist doch ganz normal , ein Auto bei einer Probefahrt auch mal auszufahren , wenn das möglich ist .
+1
Dafür muss man nicht mit 200 km/h über die Autobahn fahren, da reicht es schon den Wagen mal ordentlich zu inspizieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gf8800gtx
Dafür muss man nicht mit 200 km/h über die Autobahn fahren, da reicht es schon den Wagen mal ordentlich zu inspizieren. 😉
Zum Ausfahren reicht es , den Wagen mal ordentlich zu inspizieren ?🙂😁
Aha !🙂😛
Bei 200 km/h kann das Leben recht schnell zu Ende sein. Und man weiß nie, wo man dran ist und schon gar nicht bei einem fremden Auto (Federbruch, Reifenplatzer, was weiß ich). Und DSD, gerade du (!) solltest das genau wissen, kommst doch aus der "Schleiferfraktion" und hast Erfahrung mit dem "Absteigen", oder?
An solche "Grenzwerte" tastet man sich besser nur vorsichtig heran. Helden werden nicht alt.
Was ist der essentielle Wissensgewinn aus solch einem eingegangenen Risiko?
Wie schreibt bonscott1 immer so nett: Aber jeder wie er will.
Ich räume auch gerne ein, dass ich kein Maßstab bin. Bin nun 46 und seit 26 Jahren bin ich nimmer an die 200er-Marke herangekommen. Hin und wieder mal 180, aber das mag ich gar nicht.
Lieber A-D , ich habe nicht behauptet , dass ich das auch so mache - ich finde es nur nicht so ungewöhnlich und erst recht nicht verwerflich .
Das ist aber eine eigene Moral ... 😉