Android Auto Wireless
Hallo Leute,
Ich habe einen 4er iV mit dem Columbus Navi.
Appel Car Play läuft ja wireless... Geht das bei Android Auto auch?? Wenn ich am Radio auf Android Auto gehe, will er immer direkt ein Kabel haben.
90 Antworten
Zitat:
@Ck2k14 schrieb am 11. Januar 2022 um 12:07:40 Uhr:
Wie erkläre ich denn dem Auto das er mein Handy für Daten nehmen soll?Ich kann im Auto nur wlan an oder aus machen?
Wenn man ignoriert dass Leute dir Hinweise geben was du machen musst!
Das Problem liegt an deinem China Handy. Dem musst du erklären, dass es trotz wlan die mobilen Daten verwenden soll, genau das hab ich dir vor ein paar Seiten schon geschrieben. Das ist eine Einstellungssache an deinem Telefon. Da kann das Auto nix für.
Also in meinem Infotainment kann ich das Wlan ausschalten oder das Passwort ändern oder den Namen ändern.
Ihr meint also es gibt einen Menüpunkt wo ich dem Auto-Wlan sagen kann es soll sich mit meinem Handy verbinden?Dann habe ich den Punkt noch nicht gefunden.
Zitat:
@Ck2k14 schrieb am 11. Januar 2022 um 14:24:48 Uhr:
Also in meinem Infotainment kann ich das Wlan ausschalten oder das Passwort ändern oder den Namen ändern.
Ihr meint also es gibt einen Menüpunkt wo ich dem Auto-Wlan sagen kann es soll sich mit meinem Handy verbinden?Dann habe ich den Punkt noch nicht gefunden.
Du hast doch gesagt es hat schon kabellos funktioniert und du hattest dann aber kein internet. Ansonsten muss man aktiv nix machen. Würde dein Telefon vom Auto löschen und auch die Verbindung im Handy zum Auto löschen und einmal neu koppeln und per Kabel anschließen. Danach sollte es auch kabellos gehen und dann musst dich um das Problem mit dem WLAN und mobile Daten am Handy kümmern.
Genau ich hatte mein Handy am Auto angemeldet aber wegen des fehlenden Datenpaketes kein Seitenaufbau.
Mal schauen wie ich das löse,da ich hin und wieder auch TeamsCalls während der Fahrt habe wäre Android Auto schon praktisch.
Ich suche nur noch nach einem geeigneten Platz fürs Handy damit ich auch mit Video sprechen kann,Handy in der Phonebox liegend kann man mich ja dann nicht sehen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich suche nur noch nach einem geeigneten Platz fürs Handy damit ich auch mit Video sprechen kann,Handy in der Phonebox liegend kann man mich ja dann nicht sehen.....
lenkt bestimmt gar nicht ab... 🙂
Zitat:
@Ck2k14 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:29:20 Uhr:
Genau ich hatte mein Handy am Auto angemeldet aber wegen des fehlenden Datenpaketes kein Seitenaufbau.
Mal schauen wie ich das löse,da ich hin und wieder auch TeamsCalls während der Fahrt habe wäre Android Auto schon praktisch.
Ich suche nur noch nach einem geeigneten Platz fürs Handy damit ich auch mit Video sprechen kann,Handy in der Phonebox liegend kann man mich ja dann nicht sehen.....
Wenn Dein Handy per BT verbunden ist, kannst Du einen Teams Call ganz einfach annehmen und führen. Der Ton wird über die Freisprecheinrichtung übertragen, Dazu braucht es kein AndroidAuto. Ist dann wie ein Telefonat.
Auf eine Bildübertragung würde ich verzichten wollen. Wenn es sein muss, gesehen zu werden (die anderen kann man ja nicht sehen, weil man ja nicht auf das Display schielt während der Fahrt), gibt es billige Halter, die man in die Lüftungsgitter klemmt und an denen man das Mobile anpappt. Oder halt per Saugnapf an die Scheibe...
Im alten Auto hatte ich eine Halterung an der Mitte links neben dem Display wo das Handy dran klebte (also die Hülle).
Aber jetzt nimmt der Bildschirm ja den ganzen Platz ein.
wie ist denn das,wird das Video meiner Gesprächspartner im Teams über Android Auto dann auch ins Infotainment übertragen oder bleibt das trotzdem auf dem Handy?
Zitat:
@Ck2k14 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:40:24 Uhr:
Im alten Auto hatte ich eine Halterung an der Mitte links neben dem Display wo das Handy dran klebte (also die Hülle).
Aber jetzt nimmt der Bildschirm ja den ganzen Platz ein.
wie ist denn das,wird das Video meiner Gesprächspartner im Teams über Android Auto dann auch ins Infotainment übertragen oder bleibt das trotzdem auf dem Handy?
Ich will hoffen, dass es auf dem Handy bleibt, wo es hingehört und nicht auf das Autodisplay wo es so überhaupt gar nichts zu suchen hat! Wenn es so wichtig ist, den/die Gesprächstpartner:in zu sehen, während man redet - oder gar geteilte Inhalte zu verfolgen - dann ist es auch wichtig genug, um dafür anzuhalten oder den Call so zu planen, das man währenddessen nicht Auto fährt!
Klick einfach da drauf wie im Bild rot markiert. Da kannst du dich mit dem WLAN Hotspot deines Smartphone verbinden. Danach kann dein Auto auf das mobile Datenvolumen des Smartphone zugreifen und eine Internetverbindung aufbauen.
Bei mir muss nur Wlan im Auto und Iphone aktiviert sein. Beim Verbinden per Bluetooth kommt direkt der Hinweis ob ich CarPlay nutzen will oder die Bluetooth Verbindung.
Deaktiviere ich bei einem Gerät Wlan ist Carplay weg.
Einen Hotspot brauchst du nicht einrichten.
Bei den Mobilen Geräten erscheint dann das CarPlay Logo mit
Wer schon Mal versucht hat Dateien über Bluetooth auszutauschen weiß das BT für große Datenmengen wie Android Auto nicht reicht 😉
Also mein Auto findet das Wlan vom Handy zwar,ich komme auch zur Passworteingabe aber dann passiert nichts mehr.
Ist mir nun auch egal,telefonieren und Musik geht über Bluetooth,Android Auto über USB Kabel.
Ab Februar habe ich anrecht auf ein neues Handy,da muss ich mir mal Gedanken machen was ich nehme,eins mit induktiver Ladefunktion wäre ja spannend fürs Auto.
Sorry an alle die ich zur Weißglut getrieben habe,aber scheinbar muss ich nicht jedes Problem verstehen.
Hallo.
Kennt jemand eine Möglichkeit Android Auto mit einem anderen Gerät als einem gekoppelten Smartphone / Tablet zu nutzen?
Ich würde gerne auch ohne mein Smartphone z. B. via google maps navigieren können. Die logischste Wahl wäre auf den ersten Blick einfach ein zweites Smartphone, welches ständig im Auto verbleibt. Dabei hat man aber die "Sorge", dass vielleicht irgendwann der Akku kaputt geht oder schlimmstenfalls überhitzt. Ich habe schon nach Smartphones gesucht, die auch ohne Akku (also nur mit angeschlossenem Ladekabel) funktionieren - bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Gibt es vielleicht irgendwie einen Stick, o. ä., der zum einen eine SIM-Karte aufnehmen kann (für die Internetverbindung) und gleichzeitig als "Smartphone" dient?
Oder eine ganz andere Lösung?
Moin, ich habe mein neues Samsung tatsächlich koppeln können.
Aber... meine Mobilen Daten sind nur ein Basic Tarif, ich möchte das nur auf Wunsch bei Langstrecke nutzen.
Nun schaltet sich das immer ein und saugt Google Maps Daten. Im AutoMenue finde ich unter Startbedingung, immer, wenn zuvor auch an und das Auto entscheidet !!!
"Nie" fehlt aber.
Da hab ich mal am Handy Bluetooth ausgeschaltet, aber BT hat sich ungefragt wieder eingeschaltet.
Wo ist der Versteckte Schieber, dass beim Start wieder ganz normal Radio statt Podcast gespielt wird?
Grüße
Moin,
ich glaube, wenn du über das Radio im Menü von AndroidAuto Skoda auswählst und dann die Handyverbindung mit X beendest, er sich dann beim Neustart nicht mehr connectet.
Müsste ich aber erst nochmal testen, glaube aber ich hatte mal das gleiche Problem.
Dass er nicht gleich mit Podcasts anfängt und das Radio oder eine andere vorher gewählte Medienquelle weiterspielt, kannst du im Handy in den Einstellungen von AndroidAuto ändern
"Musik automatisch starten" auf nein.