Android Auto
Hallo,
ich habe mir Android Auto freigeschaltet. Nun bekomme ich das Handy über USB nicht mit dem Auto verbunden. Auf dem Handy kommt ständig das Fenster "Zugriff auf Handydaten erlauben". Beim Anklicken auf "Erlauben" öffnet sich das Fenster erneut. Auch geht das Fenster teilweise ziemlich schnell nacheinander auf, ohne das was gedrückt wird. Neustart des Handys und anderes Kabel wurde ausprobiert. Keine Änderungen. Auch die Android Auto-Einstellungen am Handy funktionieren nicht.
Es handelt sich um ein Samsung S10 und Autoseits um ein X156 mit Audio 20. Baujahr des Autos ist 04/2016. Laut Forum hier sind eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt. Ich hänge mal Bilder an.
Wer hat ein Tip woran es liegen könnte ???
Mfg
Markus
24 Antworten
Zitat:
@sukrame75 schrieb am 19. Februar 2023 um 20:27:59 Uhr:
Ich hatte deshalb auch die Fotos gepostet. Ich hatte gelesen, daß es unterschiedliche USB-Module gibt und das auch Software-Versionen eine Rolle spielen... Also sorry an @NanoQ2. Wollte hier keinem etwas böses...
Alles gut .
Ist auch von mir nicht böse gemeint.
Wäre aber besser gewesen, du hättest gleich geschrieben, das du mit OBD Dongel freigeschaltet hast.
Dann hätte man da gleich ansetzen können.
Ich wünsche dir, das du noch eine Lösung findest, damit du endlich Android Auto nutzen kannst.
Zitat:
@Klohlig schrieb am 19. Februar 2023 um 16:31:00 Uhr:
Ich hab das bei mir codieren lassen und alles klappt ohne Probleme. Hab mir noch einen Wlanadapter gekauft und jetzt geht das ohne Kabel
Hab mir auch beides machen lassen und funktioniert seit 2 Jahren super und ohne Probleme.
Zitat:
@Klohlig schrieb am 19. Februar 2023 um 16:31:00 Uhr:
Ich hab das bei mir codieren lassen und alles klappt ohne Probleme. Hab mir noch einen Wlanadapter gekauft und jetzt geht das ohne Kabel
Hallo Klohlig,
jetzt bin ich neugierig....was für ein WLAN Adapter ist das bei dem man kein Kabel benötigt?
PS.. ich habe übrigends mein AA beim Freundlichen freischalten lassen...
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Der Adapter wird am USB Anschluss in der Mittelkonsole angeschlossen. Somit braucht man kein Kabel mehr um AppleCarplay oder AndroidAuto auf dem Display zu starten.
Wenn man will startet das automatisch
Carlinkit 4.0 Wireless Apple CarPlay & Android Auto 2-in-1-Adapter, für kabelgebundene CarPlay-Autos Modelljahr: 2016–2022, Plug & Play, unterstützt Online-Update https://amzn.eu/d/5EdUylF
Ja, hatte ich auch schon mal überlegt...
Bin dann aber wieder von ab.
Warum?
Man ist dann zwar kabellos, aber wenn man längere Strecken navigiert,
dann ist der Akku vom Handy schnell leer...
Irgendwie kontraproduktiv das Teil...
Ich habe eine Halterung mit Ladefunktion und somit keine Akkuprobleme.
Zitat:
@Klohlig schrieb am 20. Februar 2023 um 18:27:47 Uhr:
Ich habe eine Halterung mit Ladefunktion und somit keine Akkuprobleme.
Prima.
Aber:
Dann kannst du das Handy auch gleich mit dem AA Kabel koppeln/laden...
Ist ja dann doppelt gemoppelt...
Mein Handy wird über Qi induktiv mit passender Hülle geladen und das geht ohne Kabel am Handy. IPhone 14 pro max
Zitat:
@Klohlig schrieb am 20. Februar 2023 um 20:12:06 Uhr:
Mein Handy wird über Qi induktiv mit passender Hülle geladen und das geht ohne Kabel am Handy. IPhone 14 pro max
Prima für dich.
Da habe ich aber jetzt nichts davon .
Kann nur für mich sprechen.
Könnte auch Induktiv laden, bräuchte aber dazu
neues Handy...