1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car PC & Navigation
  6. Android Auto lässt weitere NAVI-Apps zu?

Android Auto lässt weitere NAVI-Apps zu?

Im Netz kursieren die unterschiedlichsten Informationen über die Öffnung von Android Auto u.a. für TOMTOM und SYGIC. Hat schon jemand konkrete eigene Erfahrungen?

53 Antworten

Zitat:

@Haifai schrieb am 6. Januar 2022 um 09:41:35 Uhr:


@RENTNER2021 Ich habe es jetzt installiert, aber in AA scheint es nicht auf und läßt sich daher auch nicht verwenden

Schon in Android Auto auf dem Smartphone unter Menü -> Einstellungen -> Launcher anpassen - in der Liste nach der App geschaut, ob dort der Haken gesetzt ist?

@Glg11 Es scheint im Launcher gar nicht auf

WAS erscheint nicht im Launcher?

HI LEUTE
sorry,kann mich jetzt erst melden.also zu 1.,ob die abbiegeinfos auch auf dem fahrzeugdisplay erscheinen,
muss ich erst noch testen.zu2.,ich habe das teil vom realmediashop aus deutschland,über andere versionen
kann ich nichts sagen.gibt aber ne menge infos auf youtube.zu 3.,wegen magic earth muss ich mich entschuldigen,
wir haben das mit dem handy vom kumpel probiert,und der hat apple carplay,also ein i-phone.damit geht es.
sorry für die verwirrung.hab das auto zur zeit in der werkstatt,inspektion.sobald es wieder da ist,kann ich weitere fragen beantworten.
gruss
R.
ps.die unterschiedlichen preise liegen,denke ich,an der ausstattung.also androidversion,
ram,und speicher.bei mir,4 gb ram und 64 gb speicher.übrigens,der bildschirm lässt sich auch teilen,
also 2 anwendungen zu gleich.

@RENTNER2021 , Du hast mich neugierig gemacht - meine Box ist unterwegs!
Günstigstes Angebot war direkt Carlinkit bei Amazon - man muss allerdings ein wenig suchen und die Preise für dasselbe Produkt sind recht unterschiedlich.

HI
ja die preise sind sehr unterschiedlich,liegt vielleicht auch an der hardware.ich möchte das ding nicht mehr missen.
allein die freiheit,alle apps,die ich bevorzuge,auf dem display zu spiegeln,bzw. ja einfach nur darzustellen,find ich
super.ein anderes beispiel,zb. torque läst sich genauso anzeigen.ich hab einen adapter für obd2.installieren,verbindung zum adapter herstellen,bei mir über wlan,und alles was ich möchte über dem grossen screen anzeigen lassen.
usw. usw.
grüsse
R.

Zitat:

@RENTNER2021 schrieb am 8. Januar 2022 um 14:19:33 Uhr:


HI
ja die preise sind sehr unterschiedlich,liegt vielleicht auch an der hardware.

Ne,ne, ich meinte schon für identische Hardware! Ich habe jetzt die "CPC200-TBox" bestellt. Deiner Beschreibung nach denke ich, dass es die ist die Du auch hast!

HI
hab mir die bpx mal auf youtube angesehen.die oberfläche nach dem booten ist identisch zu meiner.
wie ich das so sehe,hat der eine tester aus der schweiz aber keine grosse ahnung.das ding einfach anstecken,
vor oder nach dem starten ist egal,20 sec. warten und das war es.du kannst ständig zwischen den beiden
oberflächen wechseln,wie du willst.was ich festgestellt habe,ich muss vor dem start den hotspot einschalten.
wenn ich das vergesse,macht er keine automatische verbindung zum handy.anders herum,keine probs.
beim ersten installieren von zb. magic earth,haste natürlich das problem mit dem kartendownload.entweder
hast genug daten im handyvertrag,oder musst halt das auto irgendwo parken,wo du dich im wlan einklinken
kannst.habs bei mir mit meinen daten vom handy gemacht.
gruss
R.
ps:meine box sieht etwas anders aus.kannste im realmediashop ansehen.
kostet dort 430.

Hab gerade die Bestätigung: Box kommt am Montag! Ich melde mich dann mit meinen ersten Erfahrungen.
Da ich noch eine Twin-SIM habe liegt es vielleicht nahe die Box autark laufen zu lassen

ja,logisch,mit ner zweiten sim ist das ganze ja noch viel einfacher.hab ich leider nicht.musst mal bei dir alles
probieren.ich weiss ja nicht,was du für eine HU hast.nur soviel,ich hab meine in einem vw,und im opel probiert.
funktioniert,auch im suzuki swift meiner frau.
gruss
R.

HI
noch ein kleines update.mit der box geht auch AA wireless.also umschalten zwischen original-car play-und aa-wireless.
einfach auf speeplay klicken,und dann auf installieren,fertig.
gruss
R.

Steht doch alles in der "umfangreichen" Bedienungsanleitung! 😁😁😁

WeGo gibt es schon seit langem für IOS und Car Play, für Android Auto soll es in einigen Wochen auch endlich möglich sein. Und zwar mit Offline-Karten.

HI
vielleicht werden sie auch noch ein paar mehr apps zulassen,durchaus möglich.nur habe ich festgestellt,dass alles was sie zulassen,irgendwie kastriert ist.sollte das auto auch nicht ganz neu sein,geht auch bei den meisten aa-wireless nicht.mich hat es auch immer genervt,das handy ständig anstöpseln zu müssen.
gruss
R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen