Anderes Schaltverhalten des AG nach "Systemreset"
Hallo Leute,
ich hatte ja vor kurzem Probleme mit der Lichtmaschine bzw. musste der LiMaregler erneuert werden. Bei Störungseintritt sind wegen mangelnder Energie unzählige Fehler von ESP, ASR, BAS, UKW, UVV, ABC, THC, LSD, etc. 😉 Knickknack im Fehlerspeicher abgelegt worden. Bei der Reparatur sind dann alle Fehler/Störungen gelöscht worden und das System sozusagen "resetet" worden.
Nun meine Frage...
Kann es sein, dass mein Automatikgetriebe nach dieser Aktion ein anderes "Verhalten" an den Tag legt? Ich finde es irgendwie spritziger und generell zeigt es ein besseres Schaltverhalten.
Gruß E-Cruiser/Mark
Beste Antwort im Thema
selbst gemacht
zündung auf 2
gaspedal 5 sec komplett durchtreten
zündung aus (gas dabei noch halten)
schlüssel ca 5 min stecken lassen und warten
schlüssel raus, motor starten und komfort geniessen :-)
mfg
37 Antworten
mit der frau der war gut 😁
ja pedal kannst du NACHDEM der schlüssel auf null (aus) steht los lassen.
hmmm probier doch einfach mal das getriebe zu resetten.
wie viel km hat dein getriebe denn schon aufm buckel?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von frestyle
schaltvorgänge beim cruisen nicht mehr merkbar oder auch kaum noch unter Last? also DownKick
Naja, beim cruisen gibt es eh nicht sooooo viele Schaltvorgänge... 😉 Aber beim beschleunigen sind die Schaltvorgänge merklich sanfter seit dem Reset.
also das das getreide gewechselt worden ist wäre mir nicht bekannt, die vorbesitzer welche den wagen hatten lesen sich auch eher nach älteren herrschaften, also denke ich mal nicht das die ein Getriebe geschrottet haben.
Er hat jetzt nicht ganz 195.000 runter und ich glaube erster automat, vor ca. 1600km erster getriebeölwechsel so wie mich die suppe angeschaut hat, hatte e erwartet das da lauter kleine MB sterne raus kullen bei der ablassschraube (<-- hoffe wird mit 3 s geschrieben).
konnte aber mit dem tester nicht genau getriebeöltemperatur feststellen und so glaube ich das ich ca. einen halben wenn nicht einen ganzen liter zu wenig drin habe 🙁 hab aber im mom keine zeit das ich mir den Messstab von MB hole, und dann mal messe wenn das getriebe raumtemperatur (*rofl 40°C Raumtemp) hat.
also beim cruisen ist mir in letzter zeit aufegefallen das mein Drehzalmesser spinnt aber der spinnt nicht, man bekommt nur die schlatvorgänge nicht mehr mit, man kann nur sagen wenn er geschalten hat weil der drehzalmesser sich spontan bewegt hat.
wie schon beschrieben beim kickdown kann ich aussteigen Essen gehen und dann wieder einsteigen und drauf hoffen das sich meine Chinesen schon entschieden haben 🙁 und hin und wieder auf der bahn haut der die gänge rein, wo ich meine ich bekomme einen Bandscheibenvorfall.
aber morgen muss ich mit der Dame e weg da muss ich mal das resetten testen, muss eben 10 min früher aufstehen 🙁 ^^
Wau das hat sich gelohnt,
war gerade in der Garage und habe den Reset ausgeführt,
danach aus der Garage gerollt und aml eben zur nächsten ortschaft gesaust,
auf dem Hinweg ganz sachte und normal gefahren, schon beim einlegen der Fahrstufe "D"
kein Ruckeln mehr und das Hochschalten der Gänge war nicht Sürbar.
Sonst war es so das der Wagen besonders wenn es sehr Kalt war solange er auch noch Kalt war die ersten Gänge etwas Hart eingelegt hat, nicht dramatisch aber man Merkt es halt.
Bin Begeistert
Auf der Rückfahrt habe ich dann doch mal Gas gegeben, da der Wagen ja jetzt Neu die Schaltvorgänge Lernt Hoffe ich das mein Getriebe mich jetzt nicht für eine Wildsau hält, gehe mal davon aus das ich wegen dem Spurt jetzt nicht schon wieder Reseten muss, oder?
Nochmal danke für den Tollen Tip!
Gruß
Hennaman
hey also ich habe meine getriebe hauptsächkich resettet weil meine freundin unbedingt mal ein paar sprints bei mir mitfahren wollte. ungefähr eine 20 min sind wir gerast sprich voll beschleunigt und dauernd kickdown.
nach der aktion hat mein AG immer sehr ruckartig und sportlich geschalten. deshalb reset und schon war mein komfort wieder hergestellt.
mfg
Habe am Fr meinen Automaten so wie beschrieben "resettet" dann bin ich gemühtlich richtung bahn gefahren da ich diese e nutzen musste, also die fahrt bis zur auffart zur autobahn war relativ holprig, schaltvorgänge deutlich spürbar, dann auf der Autobahn 15km runter gerissen, so schön hat er noch nie gezogen und weiche schaltvorgänge beim Kickdown, dann 10km stadtverkehr, rush Hour ganz angenehm, danach wieder auf die bahn heim zu und er hatte wieder alles verlernt was er so schön bei der hinfahrt machte 🙁 wieder ewigkeiten gebraucht mal einen gang zu finden wenn man einen Kickdown machte.
Aber jetzt, auf der Landstrasse leichtes antippen auf das Gaspedal und er schaltet runter und fängt an zu schieben.
so langsam glaub ich echt ich bewege ne frau in der gegend rum? mag jemand meine Dame gegen einen Männlichen automaten tauschen?
ware liebe findet man nur unter männern 🙂 :-P
das Frauen rumzicken ist doch nicht Neu, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Den ganzen Vorgang bei geöffneter Fahrertüre durchführen
Ist das wirklich der Fall? Muss die Fahrertür dabei geöffnet sein bzw wo steht das geschrieben?
Ich hab vor einiger Zeit selber einen Reset des Getriebes bei meinem CLK 320 versucht, allerdings konnte ich keinen wirklichen Unterschied im Schaltverhalten feststellen. Es war allerdings auch die Fahrertür geschlossen, als ich den Reset durchgeführt habe. Liegts wirklich daran? Ich kann mir das kaum vorstellen oder???
Wäre schön, wenn ein paar Leute mit "erfolgreichem Getriebereset" schreiben könnten, ob sie dabei die Fahrertüre geöffnet hatten...
Schöne Grüße,
Mani
Zitat:
Original geschrieben von manig84
Ist das wirklich der Fall? Muss die Fahrertür dabei geöffnet sein bzw wo steht das geschrieben?Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Den ganzen Vorgang bei geöffneter Fahrertüre durchführenIch hab vor einiger Zeit selber einen Reset des Getriebes bei meinem CLK 320 versucht, allerdings konnte ich keinen wirklichen Unterschied im Schaltverhalten feststellen. Es war allerdings auch die Fahrertür geschlossen, als ich den Reset durchgeführt habe. Liegts wirklich daran? Ich kann mir das kaum vorstellen oder???
Wäre schön, wenn ein paar Leute mit "erfolgreichem Getriebereset" schreiben könnten, ob sie dabei die Fahrertüre geöffnet hatten...
Schöne Grüße,
Mani
Hallo Mani,
ja, ich hatte wärend dem Reset die Fahrertüre offen, so soll es auch sein,
es gibt so einiges was bei Mercedes nicht immer Sinn zu machen scheint, so musste man früher bei Cabrios die Handbremse ziehen um das Dach zu öffnen
mach also die Türe auf, stell denn Zündschlüssel auf 2, tritt das Gaspedal ganz durch, über den Kickdown hinaus, halte diese Stellung des Pedals ca. 10 Sekunden, stelle danach den Schlüssel auf Null, aber Stecken lassen und danach erst lässt Du das Gaspedal wieder los, warte ca.2 Minuten, 5 schaden auch nicht, dann Türe zu Auto Starten und den Erfolg Genießen!
Wenn Du keinen Unterschie spürst fährste Dir eben ein Eis holen, verdient hast Du es 😎
Sollte aber Spürbar sein
Gruß
Hennaman
Okay - vielen Dank, dann werd ich es nochmal mit geöffneter Tür versuchen!
Ich hab ja nicht wirklich Probleme mit dem Getriebe - es würde mich einfach nur interessieren, ob eine Veränderung feststellbar ist. Außerdem werde ich sowieso demnächst eine Getriebespülung durchführen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Wenn Du keinen Unterschie spürst fährste Dir eben ein Eis holen, verdient hast Du es 😎
Stimmt - alleine schon wegen dem Eis zahlt sich ein Versuch aus 😁
Danke und schöne Grüße,
Mani
Zitat:
Original geschrieben von manig84
Okay - vielen Dank, dann werd ich es nochmal mit geöffneter Tür versuchen!
Ich hab ja nicht wirklich Probleme mit dem Getriebe - es würde mich einfach nur interessieren, ob eine Veränderung feststellbar ist. Außerdem werde ich sowieso demnächst eine Getriebespülung durchführen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von manig84
Stimmt - alleine schon wegen dem Eis zahlt sich ein Versuch aus 😁Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Wenn Du keinen Unterschie spürst fährste Dir eben ein Eis holen, verdient hast Du es 😎Danke und schöne Grüße,
Mani
Dann bring mir zwei Kugeln mit, SchinkenBanane und KnoblauchNuss
Hallo,
wollte mich auch noch für diesen Tipp bedanken.
Habe das resetten noch am Urlaubsort in Tirol durchgeführt und war begeistert.
Mein 200er hatte immerhin noch einen Hänger mit zwei Mopeds durch Deutschland zu ziehen.
Es war kein Vergleich zur Hinfahrt. :-)))
Zuhause angekommen habe ich dann den Vorgang nochmal wiederholt, damit er den Hängerbetrieb wieder vergißt. (zur Sicherheit)
Ich muß noch dazu sagen, das ich noch vor meinem Urlaub beim "Freundlichen" gewesen bin, wegen komischer Schaltvorgänge und schwacher Leistung.
Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und div. Sachen resettet (nur am Motor) - aber keinen richtigen Fehler gefunden.
Die meinten man könnte noch den LMM wechseln - habe ich noch verhindern können.
Jetzt hat er erstaunlicher Weise wieder ordentlich Leistung und schaltet sauber und perfekt. (auch der Kickdown funktioniert wieder prima)
Also nochmal Danke für diesen Tipp.
Dieses "Phänomen" mit dem Reset des AG´s ist bei allen MB-Modellen vorzufinden. Mein Dad hat sich vor 6 Wochen einen neuen E300 gekauft mit 220+PS und der viel Schlechter bei Halbgas gezogen als unser anderen E300 Bluetec oder mein 200K. Beim Kickdown allerdings hat der gezogen wie Sau. Ab aufn Leistungsprüfstand bei MB. Ergebnis: Leistung OK, sogar 1 KW mehr.
Hmm.... Leider sind wir dann erst auf die Idee mit dem Reset des AG´s gekommen.
Siehe da - VOLLE Leistung auch bei Halbgas.
Ein Reset kann durchaus mehr positive Auswirkungen haben als man denkt...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Dann bring mir zwei Kugeln mit, SchinkenBanane und KnoblauchNuss
Ich muss dich enttäuschen... leider gab es nur noch SauerkrautErdbeere und EmmentalerNougat 😁
Aber noch kurz zum Getriebereset:
Ich hab das ganze jetzt nochmals versucht (bei geöffneter Tür). Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber es scheint tatsächlich eine Veränderung zu geben.
Die Schaltpunkte haben sich nicht spürbar verändert... scheinbar wurden sie zuvor von der "intelligenten" Getriebesoftware auch nicht besonders weit verschoben.
ABER - erstaunlicherweise scheint es so, als wären die Schaltvorgänge irgendwie "weicher". Ich kann mir das zwar technisch nicht so recht vorstellen, denn das Getriebe wird ja softwaremäßig die Schaltvorgänge nicht absichtlich härter machen, aber vom Gefühl her scheint nach dem Reset alles ein wenig geschmeidiger zu laufen. Bevor ich aber allzu viel Freude aufkommen lasse, werde ich das ganze noch ein paar Tage beobachten, denn natürlich kann auch eine Portion Einbildung bei mir dabei sein 🙂
Ich sag nochmal Danke für den Tipp 🙂
Schöne Grüße,
Mani