Anderes Haubenemblem gesucht

Mercedes E-Klasse C207

Nachdem es jetzt die schwarzen Motorhaubenembleme für den 205er gibt und die beim 207er nicht passen will ich jetzt aber trotzdem was anderes vorn drauf haben! Was gibts den so aufn Markt, gibts Fotos von Lösungen oder hat sich jeder mit den Blau/Silber-Einheitsdinger abgefunden?

Beste Antwort im Thema

Es gibt was neues
https://www.kunzmann.de/.../...-original-mercedes-benz-schwarz.htm?...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Es gibt was neues
https://www.kunzmann.de/.../...-original-mercedes-benz-schwarz.htm?...

Das ist nichts neues.

Hab das besagte Emblem auf meine 212er Haube realisiert, obwohl es nicht passt. Liegt an dem rechteckigen Klemmstück, das in die Haube gedrückt wird. Die eine Hälfte müsste sich verjüngen, ist aber gleich breit.
Habe das schwarzen Klemmstück auf die andere Grundplatte um gebaut und verklebt.
Sieht dann so aus.......

20170527-224229
20170527-224312
20170527-224338

Schade dass es das nicht von AMG gibt

Ähnliche Themen

Muss es ja nicht, sieht auch so ganz gut aus...........

Habe mal die Rückseite Fotografiert..........das rechte ist das originale, natürlich!

Emblem

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 27. Mai 2017 um 23:12:07 Uhr:


Hab das besagte Emblem auf meine 212er Haube realisiert, obwohl es nicht passt. Liegt an dem rechteckigen Klemmstück, das in die Haube gedrückt wird. Die eine Hälfte müsste sich verjüngen, ist aber gleich breit.
Habe das schwarzen Klemmstück auf die andere Grundplatte um gebaut und verklebt.
Sieht dann so aus.......

Wenn du mit besagtem Emblem das in meinem Beitrag oben verlinkte Emblem meinst, sind das zwei völlig verschiedene Embleme mit ähnlicher Optik aber unterschiedlicher Befestigung und Teile-Nr. Preis etc.

Passend für 207 usw. ist das aus meinem obigen Beitrag, bekomme ich die Tage
https://www.kunzmann.de/.../...-original-mercedes-benz-schwarz.htm?...

Passend für 212, 205 usw. ist aber dieses Emblem (sh. deine Bilder)
https://www.kunzmann.de/.../...emblem-mit-stern-motorhaube-schwarz.htm

Zitat:

@jw61 schrieb am 29. Mai 2017 um 22:53:44 Uhr:


Passend für 207 usw. ist das aus meinem obigen Beitrag, bekomme ich die Tage

Gib danm mal eine Rückmeldung bzgl. der Montage, wäre auch interessiert.

Zitat:

Wenn du mit besagtem Emblem das in meinem Beitrag oben verlinkte Emblem meinst, sind das zwei völlig verschiedene Embleme mit ähnlicher Optik

Nein, habe ich nicht!
Wie du schon festgestellt hast, sind das zwei völlig verschiedene Montagearten.
Es ging mir um die von mir beschriebene Version, also mit Loch in der Haube.

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 30. Mai 2017 um 01:31:53 Uhr:


Es ging mir um die von mir beschriebene Version, also mit Loch in der Haube.

Ich kann Dir nicht folgen. Loch in der Haube haben doch beide, jedoch ist die Befestigungsart gänzlich unterschiedlich. Deine dargestellten Bilder gelten nur für den W205, habe ich bereits verbaut. Die Haubenöffnung bei W207 sieht total anders aus.

Schau dir meine Bilder vom 05.04.17 im folgenden Beitrag an.
https://www.motor-talk.de/.../...edes-stern-auf-w207-t5066815.html?...

Zitat:

@cmds66 schrieb am 30. Mai 2017 um 00:37:31 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 29. Mai 2017 um 22:53:44 Uhr:


Passend für 207 usw. ist das aus meinem obigen Beitrag, bekomme ich die Tage

Gib danm mal eine Rückmeldung bzgl. der Montage, wäre auch interessiert.

So gestern bekommen, die originale Teile-Nr. lautet A 000 817 16 01

Das Wichtigste zuerst, es passt perfekt!

Montage:
Das alte Emblem ließ sich nach oben ohne Werkzeug nur mit den Fingern einfach abheben. Keine Ahnung, ob da schon mal jemand bei war. Von innen war etwas schwarze Karrosseriedichtungsmasse zu sehen, die aber offensichtlich keinen Klebekontakt hatte.

Damit bei höheren Geschwindigkeiten das neue Emblem nicht den Adler macht, habe ich es unsichtbar mit doppelseitigen Klebeband (Teppich) fixiert. Einmal 1 Lage auf das Emblem und eine 2. Lage in die Vertiefung (sieht man erst, wenn das Emblem abmontiert ist) auf der Haube.

Es hält dadurch jetzt bombenfest.

Witterung, Waschstr. und sonstige Einflüsse auf die Haltbarkeit werde ich beobachten.

Edit: Eben noch beim 207 von meinem Schwiegervater das Emblem getauscht, das alte ging ebenfalls ohne Werkzeug raus, das neue sitzt satt schmatzend, so dass wir auf das Klebeband verzichten konnten.

Von innen war bei seinem keine Klebemasse zu sehen, vermutlich war da doch schon jemand bei meinem dran.

Zitat:

@Excelheinz schrieb am 15. April 2017 um 12:45:11 Uhr:


Nachdem es jetzt die schwarzen Motorhaubenembleme für den 205er gibt und die beim 207er nicht passen will ich jetzt aber trotzdem was anderes vorn drauf haben! Was gibts den so aufn Markt, gibts Fotos von Lösungen oder hat sich jeder mit den Blau/Silber-Einheitsdinger abgefunden?

Blau/Silber? Gibts das nicht auch von BMW, das wäre ja was anderes, oder ? 😁

Ehrlich gessgt müsste ich jetzt echt raus gehen und schauen, was dieses Ding für eine Farbe hat. Ist mir sowas von egal und ich habe noch nicht einmal drauf geschaut 😉

Der passt perfekt und schaut klasse aus :-)

Zitat:

@jw61 schrieb am 23. Mai 2017 um 23:25:14 Uhr:


Es gibt was neues
https://www.kunzmann.de/.../...-original-mercedes-benz-schwarz.htm?...
Screenshot-20170608-110337-resized

Zitat:

@A6er schrieb am 3. Juni 2017 um 14:13:17 Uhr:


Ehrlich gessgt müsste ich jetzt echt raus gehen und schauen, was dieses Ding für eine Farbe hat. Ist mir sowas von egal und ich habe noch nicht einmal drauf geschaut 😉

Seh ich auch so. Knöpfe an der Jeans belasse ich auch wie gekauft. Finds aber ok, wenn jemand auf so Details achtet. Mir als Schwabe natürlich zu teuer 😉

Das alte Emblem in blau/silber passt IMHO nicht an ein schwarzes Auto mit vielen Chromakzenten.

Mich stört daran das Blau an der Haube, den Nabendeckeln und bei meinem 14 Jahre alten SLK auch noch am Lenkrad.

Wo es Alternativen in schwarz/silber gab, habe ich es geändert. Bin kein Schwabe, aber in diesen Dingen konsequent.

Beim Haubenemblem vom SLK platzte der Klarlack ab, gute Gelegenheit den Klarlack und die blaue Farbe zu cleanen, übrig bleibt komplett in Chrom, auf jedem Treffen werde ich gefragt, woher usw. Das Lenkrademblem habe ich mit einem passenden MB-Stern überklebt. Gestern kam ein Kollege mein neues Auto gucken, sah den SLK und dachte der wäre es......Einzelstück wo man auch mal an der Tanke angesprochen wird und sieht klasse aus, bin aber noch mit ihm in die Garage zum A207...eigentlich kaum zu Glauben, was so ein altes Auto mit relativ wenig PS für positive Resonanz bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen