Anderer LLK beim 1.9er Diesel mit 130PS

Audi A4 B7/8E

Kollege hat nen 8E mit 130 Diesel Pferden.
Da wir jetzt am Motor bzw. der Software etwas handangelegt haben wollen wir natürich weitere Tuningschritte vollziehen 🙂
(lief Serien Strich 240 laut Tacho im 6. gang und jetzt 250, jeweils auf der Geraden. 260 im Gefälle)

Wir würden gerne andere LLK einbauen aber um es Dezent/Original zu belassen, wollte ich mal Fragen ob nicht eventuell die vom 2.5er TDI oder irgendnem anderen "großen" Diesel passen (und dabei auch größer sind).

Würde mich über fundierte Antworten sehr freuen!

27 Antworten

Und was hat das Tacho da angezeigt?

Gibts noch nen längeren 6. Gang? 😉

Re: Anderer LLK beim 1.9er Diesel mit 130PS

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


(lief Serien Strich 240 laut Tacho im 6. gang und jetzt 250, jeweils auf der Geraden. 260 im Gefälle)

Naja, ich habe das 5-Gang Getriebe drinn und habe meinen mal im Gefälle und sehr viel Schwung auf 235 Km/h laut Tacho gebracht. War dann schon aber bei 4500 rpm, also im roten Drehzahlbereich drinn. Sonst ist auf der Geraden bei 220, vielleicht mit Mühe und Not auch 225 Km/h laut Tacho Feierabend. Bin aber auch schon das 6-Gang Getriebe gefahren. Da ist der 6.Gang fast so wie der 5. im 5-Gang Getreibe übersetzt.

5 Gang Getriebe bei 2000 rpm im 5. Gang -->105km/h (laut Tacho)
6 Gang Getriebe bei 2000 rpm im 6. Gang -->110km/h (laut Tacho)

5 Gang Getriebe bei 4000 rpm im 5. Gang -->210km/h (laut Tacho)
6 Gang Getriebe bei 4000 rpm im 6. Gang -->220km/h (laut Tacho)

also rein theoretisch:
5 Gang Getriebe bei 4500 rpm im 5. Gang -->235km/h (laut Tacho)
6 Gang Getriebe bei 4500 rpm im 6. Gang -->247,5km/h (laut Tacho)

4500 rpm -->also bei mir kommt da schon der Drehzahlbegrenzer und bei allen anderen TDI´s wird dies wohl nicht anders sein!!!!!

Also mir braucht hier keiner Stories erzählen, das sein 6 Gang Getriebe 250 oder 260 schafft. In meinen Augen ist derjenige schlichtweg ein Labersack.

Außerdem wüsste ich nicht wo ein gelber Drehzahlbereich sein sollte. Ich habe einen weißen, danach kommt aber sofort der rote!!!!

Also Drehzahl war bei 4.300rpm. Tacho lügte da was von 260 vor.
Aber habe hier irgendwas gelesen das man im Navi sich die Geschwindigkeit anzeigen lassen kann, mal gucken ob des funktioniert.

Bei dem Audi sind erst paar Punkte gelb und werden dann rot.

Hallo Haribo,

1.) Wenn der Audi das Concert Radio drin hat, dann schalte ihn im Radiomodus aus.
2.) Dann beim Einschalten die Radiostationstaste 1 gedrückt halten, dann siehst du im Display irgendwelche Zusatzfunktionen angezeigt.
3.) Jetzt noch 7 mal die TONE-Taste drücken, damit wird dir die "nicht ganz echte" Geschwindigkeit angezeigt. (die aber schon mehr realistisch scheint)

@all:
Ich glaube den Audi Tachos auch überhaupt nicht mehr. Auch meiner fährt (mit Chip) bei günstigen Gelegenheiten 245 LAUT TACHO. Und ICH GLAUBE NICHT, dass das wirklich mehr als 215 Echte sein werden.

Sehe das aber eher gelassen, denn eilt der Tacho vor freut sich der Dieselfahrer 😉

@Haribo: Über Videos würd ich mich eigentlich freuen...

Ähnliche Themen

Oh anscheinend hat er ja Navi, da wird das glaub ich nicht funken...

Na so'n Navi im Tacho hat der Wagen.

Radio ist wohl Serie?! So'n Ding mit CD.

Video werde ich dran denken wenn eine passende gelegenheit sich bietet.
Klar kann das Tacho rumspinnen, der Wagen lief Serie schon 240 LAUT TACHO.

Ok dann müsste der Radio-Code funktionieren.

Alles klar, also Radio an und Radio hören. Radio aus, Taste 1 gedrückt halten und gleichzeitig Radio anmachen. Dann 7mal die Töne Taste drücken und dann sollte es was anzeigen? 🙂

Super, bin ja mal gespannt was rauskommt 🙂

260 km/h nie im leben, fahre den gleichen mit abt-chip 165 ps statt 130ps, bei 4500 kommt er gerade noch auf 230 und dann ist feierabend!!!also bitte!!!

@denkessy

schön das wir das 5,5 Jahre später auch feststellen.

MFG Jochen

Ich finde es gut alte Threads hochzuholen, wenn die Ersteller ein Ergebnis/Bericht (hier ein Video, Foto des Navi, des Radios ...) versprochen haben, dann aber an Amnesie leiden und nie weider posten. Vielleicht erinnert sich der Ersteller so an seine vollmundigen Ankündigungen.

ganau wo sind beweise????

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


@DiabloNoir: Sorry aber mein Pseudonym ist bewüsst gewählt... auch wenn er noch einen so lustigen Hintergrund vermuten lässt 😉

@Popel: Der Effekt ist mir egal, hab kein Bock nen Kundenfahrzeug auseinander zu nehmen um dann festzustellen die gewünschte 0815 Diesel Optik ist nicht drin...

@BB: Liegt es eventuell an der schlechten Aerodynamik des A3? 😁 Oder hast du nen "gut gelaunten" Prüfstand erwischt? 😉 Spaßbeiseite. Das Tacho zeigt den Wert an, die Drehzahl ist auch ziemlich hoch. Man könnte ja rückwärtsrechnen, oder aber es mit der Klima anzeigen lassen (kann mir einer sagen wie's geht, hab kein Bock ne Ebayanleitung zu kaufen wie es viele machen...). Ob ich an ein GPS komme ist noch nicht ganz sicher, aber ich werds mal versuchen.

Das der LLK beim Diesel nicht soviel Leistung bringt ist mir klar und die Steuergerätanpassung ist das kleinste Problem, glaubs mir 🙂

Ich werd am WE mal nen Video machen wenn ich dazu komme und falls wir über die Bahn rollen. Klar kann der Tacho nach'm Mond gehen, aber ich denk das ist doch ein ach so genauer Elektronischer Tacho?! Aber was dann mit der Drehzahl, klar eilt die auch nen Tick vor aber so dolle? Was dann mit nem A8 z.b. der 250 abgeriegelt ist und man dann vorbei "rollt"?

Ich hätte keine Grund hier falsche Angaben zu machen.

Hab selten so gelacht wie heute als ich diese Berichte gelesen habe. So viel Phantasie möchte ich auch mal haben, dann schreibe ich Grimms Märchen neu und verdiene richtig Geld damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen