anbau von bassrolle (4 ohm 2 LSP anschlüsse) an Endstufe (4 Ohm 4 Kanal)

hi also ich hab da ein problem und zwar hab ich gehört das wenn man ne endstufe brückt und man 2 subwoofer dranschließt dann nur nen wiederstand von 2 ohm hat.

meine bassrolle hat allerdings 4 ohm und 2 LSP anschlüsse.

was kann mir passieren wenn ich ne 2 ohm ( da ja gebrückt) endstufe an eine 4 ohm bassrolle anschließe?

und besteht die möglichkeit das ich die basrolle so anschließe und das auch funktioniert und da auch die 4 ohm beibehaltn werden?

http://img462.imageshack.us/img462/77/schaltplan2ck.jpg

29 Antworten

ööhm jungs wenn ich das richtig verstanden hab, wollt ihr dem armen röllchen 640 w rms spendieren? da machts doch höchstens plopp

Wie meinstn das jetzt?? Die Stufe bringt mit Sicherheit nicht 640W...da müsste man schon ne Eton oder so hernehmen dafür...die Rolle und die Stufe passen schon ganz gut zusammen von der Leistung her. Alles andere...naja, ist halt eine Budgetfrage...

Gruß Tecci

hmmm auch wenn blaupunktstufn scheisse klingen, steht da bei herstellerangaben : 2x 320w und denen kann man bei blaupunkt mit max -10% abweichung glauben

Ähm, nö 😁 Ich hab genau diese Endstufe mal vor Jahren bei nem Bekannten von nem Kollegen verbaut, die war restlos überfordert. Mag durchaus sein, dass die besser ist als der ebay-Müll, aber realistische 580W bringt die auch nicht, ich gehe da mal eher von so 450W im Bestfall aus (was ja dann für die Rolle immer noch genug ist...)

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

ich hab bei nem kumpel mit der stuf au schon blaupunkt rollen ploppen lassen :P

Wenn du mit "ploppen lassen" meinst, dass die Rollen kaputt gehen, dann kann ich das durchaus verstehen. Das Problem dürfte dabei aber eher weniger bei der Rolle bzw. deren Chassis zu suchen sein, sondern eher bei der Stufe (Stichwort: Clipping 😉)

However, im vorliegenden Fall passt die Kombination schon, gerade auch, wenn es ja nur um den Anschluss geht und nicht um den Austausch von Komponenten...

Gruß Tecci

was bitteschön ist clipping?

und

Wie zum teufel bekomm ich nun endlich genug leistung in die rolle und bleibe trotzdem auf 4 ohm?

denn wenn ich die einzeln anschließe also ohne brücken hab ich ja nur 50W pro kanal dann ist es zwar 4 ohm aber hat ja keine leistung

GARNET

das is ja das emblem weil die 2x4ohm hat! 1x4ohm oder 2x2ohm wär optimal. so bleibt dir nur eine spule pro kanal oder sub in reihe geschaltete und gebrückt angeschlosse, was selbe leistung bedeutet.

OG carauDDiohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von 3at


was bitteschön ist clipping?

und

Wie zum teufel bekomm ich nun endlich genug leistung in die rolle und bleibe trotzdem auf 4 ohm?
denn wenn ich die einzeln anschließe also ohne brücken hab ich ja nur 50W pro kanal dann ist es zwar 4 ohm aber hat ja keine leistung

Clipping....

Und zum Teufel, lies dir auch bitte mal die Antworten durch, die teamUV und Landwirt schon auf der ersten Seite geschrieben haben....ne weitere Erklärung haste jetzt ja auch nochmal hier bekommen...

aso der hat ja ne 4kanal. ja dann wie auf der 1. seite wies dir der teami gemalt hat!
1 spule an kanal 1+2, 2. spule an kanal 3+4 gebrückt jeweils.

wobei du dann die gains ca. gleich einstellen musst und es sein kann dass der eine auf 50% und der annere auf 80% sein muss dass gleich is. oje oje das nigs für anfänger :-|

naja:
1. normal anschliessen wie teami das gemalt hat.
2. bei einer spule plus und minus vertauschen, dann arbeiten die gegeneinander.
3. leise musik anmachen und so einstellen dass ma möglichst wenig hört von der rolle. dann sind die ausgänge recht gleich.
4. wieder richtig polen und aufdrehn.

OG carauDDiohanZZ

hihi tecci diese rollendinger vertragen null, also wenn das echt die gleiche stuf ist wie der hatte, machts wirklich plopp, und das bestimmt nicht wegen clipping ^^

hans der braucht doch die anlag nicht einzustellen, da hört man doch eh keinen unterschied bei der rolle

ok ich werd es so versuchen und dan klappt da auch mit der ohm zahl? ok?

gut ich hoffe doch und nochmal für alle es ist eine und 4 kanal endstufe und eine Bassrolle mit 2 + und 2 - polen

und ich habe mir alles durchgelesen bloß ich hatte nur sorge um die sache mit den verschiedenen Ohm zahlen

wie wenn DU dir das durchgelesen hättest auch gesehen hättest...

so ich sag mal THX an alle und ich werds mal so machen wie es Landwirt beschrieben hat.

gut.

OG carauDDiohanZZ

was ich da noch frgan wollte was is da welcher kanal?

ist ja so gemeint das das + von kanal 1 und 3 kommt und das - von kanal 2 und 4 ?

das wöärs dann eigentlich an fragen

schau in der anleitung wie ma brückt bzw steht das am verstärker.

OG carauDDiohanZZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen