an unsere dieselexperten

Opel Omega B

Hallo,

bevor jemand aufschreit, ich weiß das dies eigentlich nicht das richtige forum für unseren vectra ist, aber als ständiger mitleser bin ich von der kompetenz der leute hier vollends überzeugt.

deswegen poste ich einfach mal hier falls keiner was dagegen hat.

vorweg, es geht um unseren vectra b kombi 2,0di 16V 82PS BJ´97

er machte eines tages mukken bei starten und die mlk blieb an.
er lief extrem unrund bis man kurz gas gab und dann wars gut.
bin dann mal zum foh und der hat mal schnell den
fehlerspeicher ausgelesen.(übrigens für umsonst)
ergebnis: summenfehler glühanlage
habe daraufhin alle 4 glühkerzen gewechselt. habe die nachgekauft die drin waren. beru gn944 nachglühfähig.
der aus- und einbau ging ohne probleme von statten, was mich gewundert hat, nachdem was ich alles über abgebrochene kerzen usw. gelesen hatte.

ich habe die kerzen mal durchgemessen. hier mal ein bild:
http://img118.imageshack.us/img118/5097/kerzenbild9re.jpg
(hoffe das klappt)

nun zum eigentlichen problem. start geht ohne probleme, auch bei -7°C. nur läuft er unrund. man muß einmal kräftig gas geben damit er richtig läuft.
damit ist es aber nicht getan, er verschluckt sich auch bei teillast , wenn man z.b. 50km/h im dritten gang fährt und dann kurz vom gas geht. mich wundert das er an bleibt.
der leerlauf ist aber dann gut, wenn man einmal gas gegeben hat.
er macht überhaupt keine mukken mehr wenn sich die temperaturanzeige mal hochbewegt.
zu dem braucht er bei normaler fahrt ca. 20km bevor er auf betriebstemperatur ist. welche er dann dank neuem thermostat auch hält. (aber das was ne andere sache *G*)

was kann hier die fehlerursache sein? kann es vielleicht an einer defekten düse liegen? habe sowas in einem buch gelesen.

mfg
daniel

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mojo666


hi,

bin mal kurz auf der a31 gewesen.....
spätestens jetzt sollte es gut durchgemixt sein. *G*

Hat jemand eine idee wie man das hier:

http://img159.imageshack.us/img159/4237/bild64884qw.jpg

am besten stoppen kann?

das gleiche hab ich an meiner oma.... allerdings an den türen
gut das man türen einfacher tauschen kann als holme...

mfg
daniel

Einschmelzen,neu pressen,verzinken und wieder ein Auto daraus machen.😁

mfg eckes 14

@eckes 14
den gedanken hatte ich schon vor ein paar jahren.

ich helfe mir immer mit dem gedanken das es nicht mein auto ist.

aber wenn vadder sagt reparieren, dann hilft da auch kein diskutieren mehr.

aber das mit dem verzinken hätte man bei opel echt mal ein bisschen ernster nehmen sollen.

mfg
daniel

also dein erstes Proplem schaut aus wie wenn eine düse nicht richtig funktioniert entweder sie tropft oder strahlt nicht richtig

das wechseln der düsen Ist normaler weise lkein Proplem
Traversen dichtungen nicht vergessen schauen aus wie Kupferringe

das zweite prop iss rost wo rost ist ist auch ein Loch also her einen schweispunkt darauf setzzen und anständig entrosten odedr reparaturBlech

gruss Hannes

Och Menno!
Keiner hat mir etwas übrig gelassen....
*schluchz*

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


*schluchz*

Zwiebelpelle reich .......... dann klappt das auch mit den Tränen 😁

hallo,

ich wollte mich mal wieder melden, ich bin euch ja noch einen bericht schuldig.

also ich habe von den jetzt gefahrenen 3000km ca. die hälfte mit einem 1/2 liter 2t öl im tank gefahren.

und was soll ich sagen, die probleme sind weg.
er läuft wie am ersten tag.

selbst das heftige nageln im standgas ist weg.

das einzige was mir jetzt noch sorgen macht ist der "ölverbrauch".
er braucht ca. 1l auf 2000km. (mobil1 0W-40)

laut handbuch sind bis 1l auf 1000km im toleranzbereich.
find ich aber definitiv zu viel.

naja im august muß er wieder zum tüv und au, und ich denke diemal wird er wegen der stoßdämpfer es nicht schaffen, und somit wäre das thema vectra auch durch. aber wir werden sehn. (sprach der blinde *g*)

als als fazit kann ich nur jedem der probleme mit seinem diesel hat die 2t öl kur ans herz legen.

ich bedanke mich für eure hilfe.

mfg
daniel

Hi zum Ölverbrauch:

Meiner braucht auch relativ viel Öl aber keinen Liter auf 2000, schon weniger.Bei mir steht in der Betriebsanleitung auch 1Liter auf 1000 km. Das ist normal, würde mir keine Sorgen machen.

Ich habe da noch ne Frage an alle bezogen auf das 2 Takt-Öl:

Benutzt ihr vollsynth., teilsynth, oder reines 2 Takt Öl?

Danke!!!

hmmm, unmut macht sich aber schon breit wenn man einen solchen ölverbauch hat.

zu deiner frage wegen dem 2t öl, es ist glaub ich egal ob welches man reinkippt.

ich habe das vollsynthetische "racing synth 2t" von liqui moly genommen weil wir es sowieso zu hause haben.
mein bruder braucht es für seine aprilia rs, da hab ich dann einfach mal was abgezwackt.

das erste mal hab ich allerdings das mineralische von lm genommen, weil an der tanke nichts anderes da war.
aber das gesicht von dem tankwart sagte alles und kam dem bei einem gau gleich, als ich den inhalt dieser unförmigen lm dose in den tank kippte. er kam raus und fragte was ich da mache und ob ich wüsste das ich da 2t öl in der hand hätte. ich habe es ihm erklärt, aber geglaubt hat er es mir nicht wirklich.

mitlerweile hat er seine meinung aber geändert. *g*

mfg
daniel

Zitat:

Original geschrieben von Ralfilein


Wenn man nichts weiß sollte man die Klappe halten

Gute Einstellung. Wenn nur mehr so denken würden.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tobi1006


Hi zum Ölverbrauch:

Meiner braucht auch relativ viel Öl aber keinen Liter auf 2000, schon weniger.Bei mir steht in der Betriebsanleitung auch 1Liter auf 1000 km. Das ist normal, würde mir keine Sorgen machen.

Ich habe da noch ne Frage an alle bezogen auf das 2 Takt-Öl:

Benutzt ihr vollsynth., teilsynth, oder reines 2 Takt Öl?

Danke!!!

Das LiquiMoly ist Teilsynthetisch. Art.Nr. 1052

Gruß lagerleiter

Dankeschön

Vielen Dank Lagerleiter, fahre am Do gleich zum Atu und rein damit in den Tank!!
Ist dann auch "mein erstes mal" 🙂

Gruss

Also ich habe jede 4 tankfüllung 1 Liter dazu geschüttet!!!
Das vollsyntehtische "t Öl sollte man nicht verwenden wenn man einen Ruspartikelfilter hat!!! Das ist wegen der sulfate das verträgt der nich aber dazu kann der Omega-Opa mehr sagen!!!!

MfG

Deine Antwort