An die Z4 E86 Fahrer mit 19 Zoll Felgen.

BMW

Hallo Jungs,

könnt ihr hier bitte euren Felgenhersteller, ET sowie Reifenbreiten für VA und HA notieren. Sowie ob gebördelt werden muss oder nicht.

Z.B.

BMW M3 Felgen
VA: 225/35/19 ET 35
HA: 255/30/19 ET 35
ohne Bördeln

Hintergrund: Ich möchte mir für den Sommer 19 Zoll Felgen zulegen. Komme aber nicht weiter, da ich im Internet keine vernünftigen Infos finden kann.
Da aber hier im Forum bestimmt viele schon 19 Zoll Felgen besitzen, würde es mich freuen wenn diese die Infos weitergeben.
Vllt. möchte einer seine Felgen loswerden oder ihr habt interessante Links zu meinem Problem?
Ich bin für jedes Angebot dankbar.

Gruß

S. Müller

Z4 E86 3.0 si

19 Antworten

Edelstahlfelgenbett ... logisch, dass diese Felge nicht leicht ist und dazu noch das gewicht weit außen hat.

Bei 200 Euro je Felge kannst Du aber auch keine leichte Felge erwarten ... und auch keine allzu gute Qualität.

Aber immerhin: Bei einer kaputten Felge einfach wegschmeißen und neukaufen ... (hab gerade meinen Radsatz zur Aufbereitung und zahle auch 200 Euro pro Rad ... nur für die Aufbereitung!)

Gruß, Frank

Breyton Spirit II

8,5x19 ET 38
9x19 ET42

225 vorne
255 hinten

Noch was,

nichts gebörtelt, Fahrzeug ist dazu noch 30mm tiefer

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV



Breyton Spirit II

8,5x19 ET 38
9x19 ET42

225 vorne
255 hinten

Ich fahre
vorn 225/35/19 Dunlop SP Sport Maxx
8x19 ET 37 BMW Performance 313
keine Anpassung
hinten 255/30/19 Dunlop SP Sport Maxx
9x19 ET 39 BMW Performance 313
keine Anpassung
Felgengewicht (ohne Reifen) VA 12,63 KG, HA 13,27 KG

Ähnliche Themen

Danke Euch.

Was sagt ihr zu den beiden Felgen? Bzw. welche würde euch mehr ansprechen?

Tomason TN1: http://www.tomason.de/images/slideshow/slide000006.jpg

Tomason TN8: http://www.tomason.de/.../1fc63f0646b18bf60d6eb4f3ee85b1b8.jpg

Gruß

S. Müller

Deine Antwort
Ähnliche Themen