AN DIE WOHNWAGENFAHRER:WIE VIEL DARVF EUER ZUGFAHRZEUG ZIEHEN
HALLO LEUTE
ICH WEIS DAS DIESES THEMA DOOF IST ABER ICH WOLLTE HALT MAL WISSEN WAS EUER WAGEN SO ZIEHEN DARF
OPEL VECTRA C CARAVAN 1.9cdti 120 ps
MAXIMALE ZUGERLAUBNISS:1650 kg
Beste Antwort im Thema
@Christian CDTI:
Ich kann gerade nicht verstehen, worauf Du mit Deiner Frage hinauswillst. 😕
Es gibt vermutlich 1000-e Fahrzeug-Motor-Getriebe-etc. Varianten mit jeweils eigenen zugelassenen Anhängelasten. Die kann man mitunter bei der Suchmaschine des geringsten Misstrauens finden.
54 Antworten
dann sag ich auch mal das leergewicht des wowas
zulässiges gesamtgewicht:1600kg
leergewicht:1400kg
zuladung:200kg
ein vectra darf 1650 kg ziehen und ich habe auch eine 100er zulassung
Das ist aber auch schon knapp, denn bis 1650kg (laut Katalog sogar nur 1600kg) darf der m.E. nur bis 8% Steigung ziehen.
Dass du einen 1600kg-Anhänger mit 100km/h ziehen darfst, weiß ich nicht genau:
Ziehen dürftest du ihn grundsätzlich nur, wenn das Leergewicht deines Caravans mindestens 1600kg laut Fz-Schein beträgt.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das trotzdem zulässig ist, weil dein zul. Gespanngewicht wahrscheinlich über 3,5T liegt.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Ziehen dürftest du ihn grundsätzlich nur, wenn das Leergewicht deines Caravans mindestens 1600kg laut Fz-Schein beträgt.Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das trotzdem zulässig ist, weil dein zul. Gespanngewicht wahrscheinlich über 3,5T liegt.
Du meinst das Lergewicht des Vectra - oder? Der dürfte leer leichter, als 1600kg sein, so dass die 100er-Zulassung nicht genutzt werden darf.
Die 100er Zulassung gilt für Zugfahrzeuge bis 3500kg Gesamtgewicht, das Gesamtgespann darf deutlich schwerer sein.
Viele Grüße
Baumi
Mein Volvo V60 AWD Automatik wiegt leer eingetragen 1821 kg. Manche schimpfen über das hohe Gewicht, ich freue mich dass ich meinen 1700 kg Eriba 530 mit 100 km/h ziehn darf. Anhängelast ist 1800 kg, Stützlast 90 kg.
Da ich kein SUV wollte, weil ich täglich zur Arbeit etliche km einigermaßen schnell über die AB fahre, das ideale Auto für mich.
Gruß
Renesomi
Ähnliche Themen
Moin ,
Volvo V70 (Bj.99 , 140 PS , Benziner , Schalter ) 1600 Kg , Stützlast 75 Kg
WoWa : cristall Sprint , Leer knapp 1000 Kg , gesamt 1500 Kg
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
dann sag ich auch mal das leergewicht des wowas
zulässiges gesamtgewicht:1600kg
leergewicht:1400kg
zuladung:200kg
ein vectra darf 1650 kg ziehen und ich habe auch eine 100er zulassung
Hallo,
die Frage –wie viel darf Euer Zugfahrzeug ziehen- ist sicherlich interessant.
Aber wisst Ihr auch, wie viel Kg tatsächlich am Haken hängen?
Mein Ww, Tabbert P655, hat lt. Hersteller ein Leergewicht von 1.520 Kg.
Ich habe den Ww ab Werk auf 2.500 Kg Auflasten lassen.
Nach der Übergabe beim Händler habe ich den Ww mit einer Reich Waage
gewogen, Ergebnis 2.020 Kg bei 85 Kg Stützlast.
Urlaubsfertig beladen mit allem was man so braucht hat der Ww dann ein Gewicht von 2.450 Kg bei 100 Kg Stützlast.
Also, bevor Ihr auf große Fahrt geht, erst mal Wiegen.
Gruß
Rolf
PS. Die 100 Zulassung hat bei Erfüllung der Voraussetzungen immer der Ww.
sei es mir doch egal wie schnell ich fahren darf meistens fahr ich nur 90 und schnell fahren ist doch eh nur unnötiger sprittverbrauch.schöner ist es doch mit 80 bis 90 kmh in den urlaub zu fahren oder?🙂
Die 100er Zulassung kann mir auch gestohlen bleiben.
Ich fahre in der Regel 90-95 mit meinem 1900kg Tandem-Wohnwagen und gut ists.
Die ganze Rennerei zur 100er Abnahme ist mir zu lästig.
@baumi70:
Zitat:
Du meinst das Lergewicht des Vectra - oder? Der dürfte leer leichter, als 1600kg sein, so dass die 100er-Zulassung nicht genutzt werden darf.
Das mit den 1600kg Leergewicht dürfte beim Vectra-Caravan mit dem 1,9L-Diesel laut Betriebsanleitung so gerade eben noch hinkommen.
Zitat:
Die 100er Zulassung gilt für Zugfahrzeuge bis 3500kg Gesamtgewicht, das Gesamtgespann darf deutlich schwerer sein.
Da war ich mir jetzt nicht mehr sicher, weil es irgendeine Diskussion in diesem Zusammenhang mit einer Anhebung von 3,5 auf 4,25T gab.
Insgesamt würde ich mir ein Gespann mit einem Auto, dass meine tatsächliche Anhängelast (ca 1600kg) nur noch bis 8% ziehen darf, zumindest für eine längere richtige Urlaubs-Tour (eventuell im bergigen Gebiet), nicht antun.
Ca 3,5T tatsächliches Gespanngewicht plus hoher Windwiderstand sind m.E. auch mit einem 120PS-Diesel nicht wirklich angenehm.
Insgesamt würde ich mir ein Gespann mit einem Auto, dass meine tatsächliche Anhängelast (ca 1600kg) nur noch bis 8% ziehen darf, zumindest für eine längere richtige Urlaubs-Tour (eventuell im bergigen Gebiet), nicht antun.
Ca 3,5T tatsächliches Gespanngewicht plus hoher Windwiderstand sind m.E. auch mit einem 120PS-Diesel nicht wirklich angenehm.
@navec
zitat:
ich habe meinen wohnwagen schonmal bei 15%steigung mit dem vectra gezogen und er hat keine schwäche gezeigt aber ich habe eh nicht vor eine bergbesteigung mit dem wohnwagen irgentwann mal zu machen
Im Gegensatz zu heute wo ich mit einem 150PS-Zugwagen einen 1900kg-Hänger ziehe kann ich mich auch an früher erinnern.
Damals war ich unterwegs mit 55Ps und ebenfalls 1900kg.
Man kam genauso ans Ziel. Ist unbestritten komfortabler heute - aber damals ist mir beim zurückschalten am Berg auch kein Zacken aus der Krone gefallen.
Zitat:
ich habe meinen wohnwagen schonmal bei 15%steigung mit dem vectra gezogen und er hat keine schwäche gezeigt aber ich habe eh nicht vor eine bergbesteigung mit dem wohnwagen irgentwann mal zu machen
Die Prozentangaben des Herstellers beziehen sich normalerweise auf das Anfahren an einer Steigung. Solange man im 1. Gang in Fahrt ist, funktionieren die 15%. Nur anhalten darf man damit nicht.
Mit deinem 3,5T-Gespann und der (wahrscheinlich ähnlich langen Übersetzung des 1. Gangs wie beim Astra 1,9) wird ein Anfahrversuch bei 15% mit einiger Sicherheit nur eine defekte Kupplung als Folge haben.
@Falke22:
Zitat:
Damals war ich unterwegs mit 55Ps und ebenfalls 1900kg.
Aber höchstwahrscheinlich nicht annähernd legal und nur ohne Berge, es sei denn es handelt sich um einen 55PS-Traktor.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Aber höchstwahrscheinlich nicht annähernd legal und nur ohne Berge, es sei denn es handelt sich um einen 55PS-Traktor.
Soviel ich weiß, gab es VW-Busse mit 55PS-Diesel, die 2t ziehen durften. Und das ging auch.
Gruß Axel
Die Prozentangaben des Herstellers beziehen sich normalerweise auf das Anfahren an einer Steigung. Solange man im 1. Gang in Fahrt ist, funktionieren die 15%. Nur anhalten darf man damit nicht.
Mit deinem 3,5T-Gespann und der (wahrscheinlich ähnlich langen Übersetzung des 1. Gangs wie beim Astra 1,9) wird ein Anfahrversuch bei 15% mit einiger Sicherheit nur eine defekte Kupplung als Folge haben.
@navec
zitat:
ich habe ihn ja auch nicht angefahren.wenn ich ihn bei so einer steigung anfahre ist es dann natürlich klar das die kupplung kaputt geht
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
wenn ich ihn bei so einer steigung anfahre ist es dann natürlich klar das die kupplung kaputt geht
Und was machst Du, wenn Du verkehrsbedingt anhalten musst? 😕😕😰