An die Rollstuhlfahrer bzw. gehbehinderte Personen, welche eine S-Klasse W221 besitzen

Mercedes S-Klasse W221

Hallo,
ich habe vor, mir in naher Zukunft eine gebrauchte S-Klasse W221 (Mopf) zu kaufen.

Im Moment habe fahre ich einen 2003er S211 E-Klasse T-Model. In der Familie sind 2 Personen, welche gehbehindert sind, davon ist eine auf einen Rollstuhl angewiesen.
Leider ist die E-Klasse nun schon in die Jahre gekommen, Kosten für Neuteile stehen an, welche sich aber eigentlich nicht mehr lohnen, dass man da noch Geld reinsteckt.
Vorteil des T-Models ist der Kofferraum, da bekommt man locker einen Rollstuhl rein, ohne z.B. die Räder abzubauen und man hat noch Platz für andere Dinge. Aber der Innenraum, gerade im Fond, hat kein großes Platzangebot.
Ein Van oder SUV kommt nicht in Frage, diese Fahrzeuge sind viel höher beim Einstieg. Heißt, dass Personen mit Gehbehinderungen "rauf klettern" müssen, was sehr schwer ist. Bei Limos oder Kombi, da kann man sich "rein fallen" lassen. Beim Ausstieg "rausgezogen" werden.

Die S-Klasse - W221 bietet ein großes Platzangebot, vor allem die L(lang) Version. Ich habe mir schon immer viele Berichte und Videos angesehen, es gibt kein vergleichbares Auto. Außerdem möchte ich weiterhin bei dem Stern bleiben.

Wie sieht es mit der Mitnahme eines Rollstuhls im Kofferraum aus? Die behinderte Person wird nicht selbst fahren, sondern im Fond oder auf dem Beifahrersitz sitzen. Ich habe noch keine Fotos gesehen, von einem Rollstuhl im Kofferraum einer S-Klasse.
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen oder vielleicht sogar Bilder?
Ist bei der L-Version auch der Kofferraum großer oder nur der Innenraum?

Die Wahl des Motors ist weniger wichtig. Große Strecken fahre ich kaum, hohe Leistung ist nicht notwendig. Einzig Schiebedach/Panoramadach wären mir wichtig. Vielleicht eine AHK aber diese kann man auch nachrüsten.

Wie gesagt, es geht hier im Thema um den Rollstuhl und das Platzangebot im Kofferraum.

Vielen Dank für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Hallo Miki79 Ich bin Rollstuhlfahrer und hatte bisher noch kein Problem mit der Größe der Kofferraumes. Den Mercedes S-Klasse kenne ich nicht aber ich bin immer die BMW 7er gefahren, alle Baureihen bis auf den aktuellen G11/G12. Der BMW bietet 500L Volumen an der Mercedes W221 sogar 560L
Wenn der Rollstuhlfahrer einen Klapprollstuhl hat, geht der mit Sicherheit in den Kofferraum. Du brauchst nur die großen Räder ab zu nehmen. Dabei ist die breite und Tiefe des Kofferraumes wichtig. Wenn die Person aber jetzt einen Rollstuhl mir Starrahmen hat kommt es wieder mehr auf die Höhe an, da der Rahmen vom Rollstuhl die Mindesthöhe vom Kofferraum vorgibt. Ich hatte als ich den BMW E32 hatte so einen Rollstuhl. War aber bei dem Auto kein Problem. Wenn du den Mercedes besichtigen gehst lege einfach den Rollstuhl in den Kofferraum und du siehst wie groß oder klein der ist.
Zu der Langversion kann ich Dir nur anraten. Der Kofferraum wird da nicht größer als in der kleinen Version aber du hast viel mehr Platz zwischen den Vordersitzen und den Hintersitzen. Ich bin Selbstfahrer und stelle meine Räder immer hinter den Beifahrersitz, den meine Frau allerdings immer auf max. nach hinten gestellt hat. In der Langversion gehen so die beiden Räder zwischen die Sitze auf den Boden. In der Kurzversion müsste ich die Räder auf den Rücksitz legen, was den sehr schnell verschmutzen würde. Ein anderer Vorteil hat die Langversion aber noch, wenn du einkaufen gehst und der Rollstuhl ist im Kofferraum, hast du im Innenraum massig Platz. Auf den Boden kannst du zwischen die Sitze noch ein großes Pack mit Wasser in 1.5 L Flaschen stellen. In der Kurzversion geht das nur wenn du den Vordersitz nach vorne nimmst, die restlichen Einkäufe gehen dann auf den Hintersitz.
Wenn du noch Fragen hast ich stehe zu Verfügung.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Rüdiger

Vielen herzlichen Dank für deine Aufklärungsarbeit. 🙂
Da freue ich mich gleich noch mehr, daß der V220 keinen Kühlschrank hat. 😁
Im W220 wollte ich ihn ein einziges Mal verwenden - und da streikte er.
Monate zuvor lief er noch.

Mit abendlichem Gruss Howard

Deine Antwort
Ähnliche Themen