An die Freunde der trapezförmigen Tröten- Und die, die welche haben wollen.

Mercedes E-Klasse W212

Heute habe ich Post von meinem Händler bekommen.

Der bietet an, S oder W 212 auf die o.g. Tröten umzubauen.
Kosten 649 Euro.

Schürzenlackierung noch einmal 200 Euro dazu. (so wie es aussieht, ist es die
AMG Schürze und die bleibt ja in der Regel schwarz)

Grüße

Anbei der scann

Troeten
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Äußerungen zu unserer Handlungsweise gehören nicht in einen Thread mit einem bestimmten Fachthema.

.... sondern ... wohin ???

121 weitere Antworten
121 Antworten

***EDITIERT - Kontext fehlt nach Aufräumen (Schreddi)***

Meine Kundschaft hat übrigens kein Problem mit trapezförmigen Endrohren... oder mit 4 Endrohren bei AMG-Modellen oder was auch immer für Endrohren... Für die zählt nämlich meine Leistung und nicht mein Fahrzeug... Wobei ich dahingehend zustimmen muss, dass es sicher Kundenkreise in gewissen Berufen gibt, die sich an sowas stören würden...

der Protzfaktor is so ne Sache für sich (ich habe z.B. meine Typenbezeichung entfernen lassen... macht spaß unterschätzt zu werden 😁)... Ich finde allerdings, dass er bei den Trapez-Tröten nicht gegeben ist... viel schlimmer finde ich AMG-Anlagen an Mini-Motörchen...

P.S.: lasst Euch doch einfach nich immer auf die trollereien ein, dann wird kein Thema zerpflückt... wobei ich den popcorn faktor manchmal extrems genieße 😁 😉

Wenn dann Trapezrohre,,,,dann auch in Verbindung mit AMG Front...🙂
sonst geht das gar nicht..
Wenn dann richtig,oder??

Der beste Spruch hier,,,,,im Winter qualmt es nur rechts,,,,links kommt nix,,,,,perfekte Logig

So nun mal ein Wort von einem 4-Zylinder-Fahrer, der nur ein rundes Endrohr hatte und auf "echte" Trapeztröten umgebaut hat:

Man braucht etliche Neuteile für diese Optik, wie

- 2 Trapezblenden
- 1 Sport-MSD
- 2 Sport-ESD
- Verbindungsrohre
- Halterungen
- Hitzebleche
- 1 Stoßfängerblende mit 2 eckigen Ausschnitten

Mein Fahrzeug ist Serie, daher habe ich die Serien-Blende vom E500 bestellt und lackieren lassen.
Somit habe ich keine optische Verfehlung, was den AMG-Look angeht 😉

Und das beste ist: Mir gefällts, ich habe keine Kunden, nur Mitarbeiter 😁
Der Sound ist um einiges besser und durch die komplett neue Anlage ab MSD steigt zumindest subjektiv auch die Leistung etwas an.
Zum Preis werde ich mich nicht äußern.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


So nun mal ein Wort von einem 4-Zylinder-Fahrer, der nur ein rundes Endrohr hatte und auf "echte" Trapeztröten umgebaut hat:

Man braucht etliche Neuteile für diese Optik, wie

- 2 Trapezblenden
- 1 Sport-MSD
- 2 Sport-ESD
- Verbindungsrohre
- Halterungen
- Hitzebleche
- 1 Stoßfängerblende mit 2 eckigen Ausschnitten

Mein Fahrzeug ist Serie, daher habe ich die Serien-Blende vom E500 bestellt und lackieren lassen.
Somit habe ich keine optische Verfehlung, was den AMG-Look angeht 😉

Und das beste ist: Mir gefällts, ich habe keine Kunden, nur Mitarbeiter 😁
Der Sound ist um einiges besser und durch die komplett neue Anlage ab MSD steigt zumindest subjektiv auch die Leistung etwas an.
Zum Preis werde ich mich nicht äußern.

...und nur so macht das Umrüsten auch Sinn!🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


So nun mal ein Wort von einem 4-Zylinder-Fahrer, der nur ein rundes Endrohr hatte und auf "echte" Trapeztröten umgebaut hat:

Man braucht etliche Neuteile für diese Optik, wie

- 2 Trapezblenden
- 1 Sport-MSD
- 2 Sport-ESD
- Verbindungsrohre
- Halterungen
- Hitzebleche
- 1 Stoßfängerblende mit 2 eckigen Ausschnitten

Mein Fahrzeug ist Serie, daher habe ich die Serien-Blende vom E500 bestellt und lackieren lassen.
Somit habe ich keine optische Verfehlung, was den AMG-Look angeht 😉

Und das beste ist: Mir gefällts, ich habe keine Kunden, nur Mitarbeiter 😁
Der Sound ist um einiges besser und durch die komplett neue Anlage ab MSD steigt zumindest subjektiv auch die Leistung etwas an.
Zum Preis werde ich mich nicht äußern.

...ordentlich, bei dir qualmt es also aus allen rohren in winter, bestens...

ich vermute mal, dass es bei bei den neueren serien-avantgardes ebenfalls aus allen beiden ausgängen qualmt, also die 4-zylinder? weiss das jemand oder muss ich mich in der tiefgarage unter das auto legen?
danke!

viele grüße, hawkeye

***EDITIERT - Kontext fehlt nach Aufräumen (Schreddi)***

Ich persöhnlich würde gerne einen Wagen OHNE sichtbaren Auspuff fahren wollen. Egal ob 4 ,6,8, oder 12 Zylinder.
Da ich aber weiß, das hier einige gerne diese großen Tröten haben wollen, habe ich das Angebot eingestellt.

Nicht mehr und nicht weniger.

Grüße

Guten Morgen,

ich habe erneut etwas aufräumen müssen.

Es kann doch nicht wirklich angehen, dass man sich zu Geschmacksfragen derart persönlich streitet - in einem anonymen Forum.
Wenn das nicht aufhört, wird es Konsequenzen haben - und da zum Streiten immer mindestens 2 gehören, wird dies nicht nur einen treffen.

Also bitte BTT.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC



ich vermute mal, dass es bei bei den neueren serien-avantgardes ebenfalls aus allen beiden ausgängen qualmt, also die 4-zylinder? weiss das jemand oder muss ich mich in der tiefgarage unter das auto legen?
danke!

viele grüße, hawkeye

Bei den 4 Zylinder Modellen mit AMG Paket waren schon beide Ausgänge angeschlossen, nur die Blenden Oval. Es werden hier nur die Blenden eckig, die Anlage bleibt weiterhin ohne Blindrohr bei den neuen Avantgardes. War damals auch mit dem Sportpaket Exterieur so.

Ich kann nur von der Limusine sprechen, da jedenfalls ist ab MSD eine zweiflutige Anlage verbaut. Der einzige Unterschied ist, dass die beiden Rohre mit ESD von der Eckigen zur Runden knappe 5 cm kürzer ist. Im Original gehen die Ausgänge vom ESD ja nicht komplett in die Blende, sondern da ist ein wenig Luft zwischen. Kann man gut sehen wenn man vor den Eckigen Blenden steht und gerade in eine rein schaut.
Die Anbaupositionen der Rohre und des ESD sind identisch, also ohne Höhenunterschied.

MfG!

Wir haben einen E 220 CDI T-Modell EZ 11/2011; Code 802-Mod.-Jahr 2012.
Dort sind auf beiden Seiten Auspuff-Endschalldämpder, die in den Trapezen enden.
Heute Morgen, als meine Frau damit losgefahren ist konnte man auch etwas "Qualm" erkennen.

Interessant fand ich, als ich mir das eckige "Endrohr" erstmalig angeschaut habe, dass dieses nicht fest mit dem ESD verbunden ist, sondern Bestandteil der Heckschürze ist und der ESD einfach darin endet.

Vermutlich reicht es, wenn man etwas von dem Endrohr abschneidet, einen 90°-Bogen anschweißt und eine alte Heckschürze verbaut/tauscht. Dann hat der Avantgarde-Fahrer ein unauffälliges Heck und die neidische Kundschaft kauft dann auch wieder. 😉

Ich lasse das dran. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von GLK350CDI4MATIC



Interessant fand ich, als ich mir das eckige "Endrohr" erstmalig angeschaut habe, dass dieses nicht fest mit dem ESD verbunden ist, sondern Bestandteil der Heckschürze ist und der ESD einfach darin endet.

Genau das meine ich. Hab noch ein Bild angehängt, nicht das meine Aussage falsch interpretiert wird.

Zitat:

Vermutlich reicht es, wenn man etwas von dem Endrohr abschneidet, einen 90°-Bogen anschweißt und eine alte Heckschürze verbaut/tauscht. Dann hat der Avantgarde-Fahrer ein unauffälliges Heck und die neidische Kundschaft kauft dann auch wieder. 😉

Möglich ist das schon, dann wird zusätzlich noch die Halterung für die Blende benötigt.

Wie das Rechtlich mit Umbauten an der Abgasanlage aussieht weiss ich nicht genau, aber ich meine das eine Verkürzung oder Verlängerung der Abgasanlage zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt, ausser es gibt ne Abnahme mit Eintragung durch den TüV oder ne ABE. Das ist aber kein Wissen, sondern ein vermuten meinerseits.

MfG!!

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC


Ich vermute mal, dass es bei bei den neueren serien-avantgardes ebenfalls aus allen beiden ausgängen qualmt, also die 4-zylinder? weiss das jemand oder muss ich mich in der tiefgarage unter das auto legen?
danke!

viele grüße, hawkeye

Die serienmäßigen E 200 und 250 er mit 1.8 R4 - Motor sind, dank dem Dreckschleuder - CGI - Direkteinspritzer, beide dick mit Ruß ausgekleidet. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass beide angeschlossen sind.

...good point, habe heute morgen mal in die endrohre meines 250cdi geguckt, beide "benutzt" und somit folglich beide in funktion...

Deine Antwort
Ähnliche Themen