An der Ampel "N" oder "D"?

Mercedes E-Klasse W124

Hi,

bei ner Automatik (bei mir im E 200), ist es da sinnvoll an der mapel auf "N" zu schalten? Oder besser "D" drinzulassen und die Bremse treten?
Was spricht dafür, was dagegen? Z.b. dachte ich, dass in D, vieleicht ein höherer Verbrauch aufkommn könnte. Was meint ihr?

MFG

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Ja die Stufen 2-3 oder ich habe auch noch 4,die kannst Du benutzen wenn Du z.b im Urlaub die Serpentinen Heunterfährst damit Du nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehst.Dann kannst Du sie auch bei Steigungsfahrten benutzen wenn Du z.b einen Anhänger mitführst den Du die Serpentinen hochziehen willst🙂Du hinderst den Automaten am hochschalten und bleibst immer im optimalen Drehzahlbereich damit deinem Stern mit Hänger an dem supersteilen Berg nicht die Puste ausgeht.Letztere Variante brauchst Du bei einem 300er Diesel oder Benziner sowie 400er und 500er wohl nicht anwenden,da hier eh ausreichend Drehmoment zur Verfügung stehen sollte.....es sei denn Du fährst eine Fassade hoch😁
Im normalen Stadtverkehr halte ich es nicht für sinnvoll den Motor mit besagter Methode einzubremsen....

@robert....

das mit dem Automatiköl kannst Du am besten einhalten wenn Du es wie vorgesehen alle 60000km wechselst.Ich wechsel alle 40000km und dann ist man auch auf der grünen Seite....

SORRY HABE VERSEHENTLICH AUF ZITIEREN GEKLICKT🙁

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


...Im normalen Stadtverkehr halte ich es nicht für sinnvoll den Motor mit besagter Methode einzubremsen....

klar, das mit den bergabfahrtren, aber was spricht gg. manuelle eingriffe im stadtverkehr, eine ungleich höhere beanspruchung/verschleiss des automatikgetriebes, das die minderbeanspruchung des bremssystems nicht aufwiegt?

Naja ich denke aus dem Grund weil man es in der Stadt nur der Spielerei wegen macht uns es dort keinen großen nutzen hat.So heiß werden die Bremsen in der Stadt ja nun auch wieder nicht🙂
Das Getriebe macht man sich damit nicht kaputt...das stimmt.

Bremsbeläge und scheiben kosten nciht die Welt.

Das mit dem Automatikgetriebe kannich dir sagen.
Schwarz = Getriebeschaden

Gewechselt werden muss es, weil sich der Abrieb von den Bremsbädern darin sammelt und dann diverse Regler/Schieber/Sonstwas blockiert.
Deshalb muss es 100%ig sauber sein.
Der Filter bekommt den Abrieb aber nicht ganz raus.

Ich hab meins gewechselt, zwischen neu und alt war auch kein Unterschied zu sehen.
Letztens habbcih beim E220 welches gewechselt, das wurde schon grau und im Getriebe waren deutliche Abriebsspuren zu sehen.

Im Übrigen kostet das Öl 6€ / Liter * 7 = 49 + 25 € für Filter mit Dichtung = 75€
Und das alle 60.000 km.
Die Frage ob wechseln oder nciht ist n Witz. Arbeitsszeit mit ordentlich abtropfen lassen, keine Ahnung und eine Rauchen ~0,5 - 1h.

mfg, Mark

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen