An den Kühen und an den Bullen vorbei...???
Moin zusammen !!
Plane für den kommenden Sommer `ne Tour durch die Schweiz nach italien .
Jetzt hab`ich mir sagen lassen , daß es da mit `nem Chopper der ja nunmal
meiner Meinung nach auch so klingen sollte echte probleme gibt .
Also , vielleicht hat ja der ein oder andere hier schon solche Erfahrungen
gemacht ???
Beste Antwort im Thema
...vergiss es...
wenn du mit einem chopper, der "ja nunmal so klingt", unterwegs bist, hast du sicher auch eine entsprechende kopfbedeckung, die "ja nunmal dazugehört". wenn sie dich in italien nicht wegen deiner brülltüten drankriegen, dann spätestens deswegen....
14 Antworten
...vergiss es...
wenn du mit einem chopper, der "ja nunmal so klingt", unterwegs bist, hast du sicher auch eine entsprechende kopfbedeckung, die "ja nunmal dazugehört". wenn sie dich in italien nicht wegen deiner brülltüten drankriegen, dann spätestens deswegen....
Ja, unter diesen Voraussetzungen sollte man seinen Urlaub tunlichst in anderen Ländern verbringen, wenn man Ruhe und Erholung dem Streß mit der Rennleitung vorzieht.
belass es bei österreich...
die nudelmacher kennen doch nur die hochdrehenden sportgeräte oder piaggio...obwohl...ducati ist ja auch nicht grad leise 😉
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von tschähnz
...vergiss es...
wenn du mit einem chopper, der "ja nunmal so klingt", unterwegs bist, hast du sicher auch eine entsprechende kopfbedeckung, die "ja nunmal dazugehört". wenn sie dich in italien nicht wegen deiner brülltüten drankriegen, dann spätestens deswegen....
Also in Rom sieht man das wohl nicht so eng. Von den Motorradfahrern die mir dort diese Woche begegnet sind haben doch einige etwas offenherzigere Tüten gehabt. Spitzenreiter war aber einer den ich nur "flüchtig" bei der Engelsbrücke zu Gesicht bekam. Nicht nur das er eh alle überholte, den hörte man auch weiter als den Krankenwagen der vorher durch kam. Muss ne komplett leere Racinganlage gewesen sein... Fand den Sound richtig ergreifend *schmelz*... 😁
Ähnliche Themen
Mir bereitet da weniger das Problem mit den "Brülltüten" Sorgen, sondern eher die äußerst restriktiven Helm-Vorschriften. Integralhelm und Chopper geht ja nun mal garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mir bereitet da weniger das Problem mit den "Brülltüten" Sorgen, sondern eher die äußerst restriktiven Helm-Vorschriften. Integralhelm und Chopper geht ja nun mal garnicht.
ja mein gott...ich würde lieber nen integral aufsetzen als von den Carabinieris auseinander genommen zu werden... 😉
jetzt mal ne äußerung für die mich die cruiser hier bei MT aufhängen könnten ^^...: ist doch sowieso viel sicherer 😁
MFG
lupaxy
Also Jethelme waren sehr verbreitet und zum Thema Helm hat der TE auch noch kein Wort gesagt. 😕
Sind doch bisher blos wilde Vermutungen das er auch ein Braincap oder sonstigen Schrott hat. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Also Jethelme waren sehr verbreitet und zum Thema Helm hat der TE auch noch kein Wort gesagt. 😕Sind doch bisher blos wilde Vermutungen das er auch ein Braincap oder sonstigen Schrott hat. ^^
das stimmt...
MFG
lupaxy
Also sooo wild ist es bei uns in der schönen Schweiz wegen der Lautstärke auch wieder nicht. Kommt halt auch drauf an wie du so fährst, wenn jede Gelegenheit genutzt werden muss um dem näheren und weiteren Umfeld über deine Modifikationen zu berichten erwischt es dich halt eher.
Wenn das Gebrüll aber nicht all zu krass ist und du auch entsprechend etwas dezent herumfährst hast du eigentlich sehr gute Chancen unbehelligt durch die Schweiz zu kommen.
Merke: Es gibt nicht nur Schwarz/Weiss, es gibt da auch viele Grautöne - und die bestimsmt du selbst..😉
Kann ich nur bestätigen, habe heuer mit ner SSP mit Brülltüte, die zwar völlig legal war und TÜV-Segen hatte, aber doch ziemlich laut war, in der Schweiz und Italien Urlaub gemacht, und bin oft auch über die schweizer Grenzkontrollen gefahren. Überhaupt kein Problem, wenn man nicht gerade im Luftkurort den Motor hochjagt - sowieso klar - . In Italien haben die Carabinieris die geparkte Maschine sogar freundlichst begutachtet.
Schönen Urlaub - solche Dinge werden wohl auch in Italien und der Schweiz nicht so heiß gegessen, wie gekocht wird - mein Helm war aber mit E-Prüfzeichen usw., hat aber auch nie jemand kontrolliert, obwohl es genug Gelegenheit dazu gegeben hätte an den vielen Grenzübergängen bei meinen 3 Ländertouren - traumhaft schöne Gegend übrigens, das 3-Ländereck Österreich-Schweiz-Italien, und vom Comer See ganz zu schweigen, kein Wunder, dass sich die Hollywood-Stars dort alle niederlassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Wenn das Gebrüll aber nicht all zu krass ist und du auch entsprechend etwas dezent herumfährst hast du eigentlich sehr gute Chancen unbehelligt durch die Schweiz zu kommen.
Stimmt.Ein Bekannter ist auch fast unbehelligt durch die Schweiz gegondelt und das mit über 110dB Standgeräusch.
Das einzig störende sei gewesen das sich die Polizisten auch gelegentlich für Harleys interressieren und sich die Krawalltüte mal aus der Nähe betrachten wollten. Allerdings hat er auch nie gemeint der niedrigst mögliche Gang sei die optimale Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
die nudelmacher kennen doch nur die hochdrehenden sportgeräte oder piaggio...obwohl...ducati ist ja auch nicht grad leise 😉
Möchte man meinen, ist aber nicht so: War neulich in Bozen, traf im Straßenverkehr auf eine Harley, da wäre mir fast das Visier gesprungen... Das Geilste war aber an der Tanke: Ich stehe da und lasse mir vom Tankwart(!) Sprit in die Kiste füllen, da kommt von hinten irgendein brachialer Zweizylinder-Dampfhammersound. Und mich überholt... ein Gilera GP 800 Roller. Wenn ich richtig informiert bin, dann hat doch der Gilera denselben Motor wie die Aprilia Mana, oder? Also, wenn man da denselben Auspuff rankriegt, dann braucht man nur noch Ohropax und viel Geld um die Grünen zu schmieren;-)
Ich glaube, wenn man es nicht übertreibt, dann hat man in Italien mit einem etwas zu lauten Auspuff immer noch die wenigsten Schwierigkeiten. Allerdings wollen sie Helme nach ECE 22.05 sehen, mit Braincaps kann es Ärger geben.
Sampleman
Naja... in Italien.. wo in Italien? Und welche Polizei?
Grundlegend war es aber schon immer so und ist es auch noch, dass die italiensichen Cops aller Art mehr oder weniger wenig juckt... bis einer von oben sagt "Geld is alle" - dann gibts eben Kontrollen, ausländische Kennzeichen bevorzugt und irgendwas hat man ja immer verbrochen. Beliebt ist dann der einfache Weg (Helm oder V) und man zahlt... oder es wird garstig. So einfach ist das. 🙂
Nebenbei bin ich mit meinen Abarths und Alfas früher mit infernalischem Lärm und 200 über die AB dort, wurde auch rausgewunken, meine Autos begutachtet, drüber rumgeschwafelt, der Sound nochmal grinsend "geprüft".. und ich fuhr immer ohne Ticket mit den besten Wünschen weiter... ganz im Gegensatz zu Mercedes und Co 😁 😛 Mit den Ducs war´s auch nie anders... Termignoni Race dran, eh klar. 🙂
Und in der Schweiz... hab ich es eh nie eilig, das wär ja Stilbruch... Schweiz und Hektik - ich mag diese ganz eigene Art der Besinnung dort 🙂