an alle Weißen
Hallo Zusammen,
ich hoffe das es bald bei mir auch soweit ist mit dem "NEUEN".
Kann mich leider nicht für eine Farbe entscheiden.
Daher meine Frage an alle Mutigen weißen TT-Fahrer:
Wie sieht es mit den ganzen kleinen Fichern aus, die immer an der Front hängen und ziemlich schwer abgehen nach nur einer kleinen Sommerrundfahrt?
Sieht der "WEIßE" dann immer schnell dreckig aus oder wie ist das mit der Pflege?
Finde das Coupe in weiß einen Traum.
mfg
Schafficc
Beste Antwort im Thema
wer schön sein will, muss leiden... oder in diesem fall eben putzen 😉
ich würde ihn wieder in weiss nehmen. weiss ist etwas pflegeintensiver als silber aber immer noch einfacher sauber zu halten als schwarz und konsorten. nur eben meine weissen felgen, die kann man echt alle 300km putzen. den grauschleier des bremsabriebs sieht man sofort.
lg, Dan
36 Antworten
So... jetzt muss ich auch mal was schreiben... lese seit einem monat nur immer 😉
Ich habe mir nämlich vor einem Monat auch einen weißen bestellt und kann es nimmer erwarten 😁
Einige meinten es wäre kein Problem mit der richtigen Vorbehandlung die Viecher vorne wieder wegzubekommen. Mit was behandelt ihr den Lack denn vorzugsweise? Ist es denn ratsam einen ganz neuen Lack damit gleich zu versiegeln?
Schöne Grüße aus Frankfurt!
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Ich habe mich auf den Wiederverkauf bezogen (siehe Vorredner).
Ah sorry, das hatte ich nicht aufeinander bezogen.
Hallo
ich bin neu hier im Forum, habe es entdeckt da ich auf der suche nach Felgen für meinen eeißen TTR bin.
Zur Vorbehandlung ich habe mir bei Car Top eine 2 komponenten Nanoversiegelung machen lassen. kostet zwar für den TTR 370€ aber die anschließende Pflege mach sich bezahlt. Man muß den TT nur noch mit Wasser und DUSCHGEL ( Tip vom Car Top Mitarbeiter) abwaschen und anschließend mit einem Tuch die restlichen Wassertropfen entfernen. Sieht aus wie neu Poliert. Auf die Versiegelung bekommst du 3 Jahre Garantie, Vogelkot und Mückenfriedhof lassen sich recht einfach entfernen. Eine komplette Handwäsche innen und außen dauert < 60 min. Ich kann diese Versiegelung nur empfehlen.
Die CAR-TOP 2 K Versiegelung - Ihre VORTEILE:
* Starke wasser- und schmutzabweisende Eigenschaft, bei der das Wasser gleich den Schmutz mit abfließen läßt
* Leichte Reinigung bei den nachfolgenden Fahrzeugwäschen
* Waschstraßenbeständigkeit
* Kein Schrubben, Wachsen und Polieren mehr
* Kein Einbrennen von Bremsstaub
* Farbauffrischung und Glanz
* UV-beständig und UV-undurchlässig
* Langzeitwirkung über Jahre
* Längere Reinigungsintervalle = Einsparung von Reinigungs- und Pflegeprodukten, Wasser und Zeit
* Temperaturbeständigkeit von -50°C bis +220 °C (Dauerbeständigkeit)
Zitat:
Original geschrieben von DynX
Ist es denn ratsam einen ganz neuen Lack damit gleich zu versiegeln?
Nein, keinesfalls! Warte lieber 2-3 Monate (mindestens).
Ähnliche Themen
ich glaube kakarott arbeitet bei car-top 😉 😁 😁
ja ich denke auch dass ich mit dem neuen lack erstmal warte... später kann ich immer noch für so viel geld eine professionelle polierung / versiegelung vornehmen lassen.... 🙂
vg, sascha
Nein Arbeite nicht bei Car Top
habe einen Kumpel von mir gefragt der in als Lackier arbeitet und der hat mir die Versiegelung empfohlen.
Also ich hab meinen weissen TTR als er wenige Wochen alt war mit einer "Neuwagen-Lackversiegelung", die laut Autopfleger ca. 1 Jahr halten soll, behandeln lassen.
Danach und bis heute (ca. 10 Monate nach der Versiegelung) gehen die Fliegen an der Front deutlich besser ab.
Bin aber trotzdem froh, dass bei mir um die Ecke eine super Textil-Autowaschanlge ist. Nach der Wäsche sind auf jedenfall immer alle Fliegen vorne weg.