an alle Weißen

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

ich hoffe das es bald bei mir auch soweit ist mit dem "NEUEN".
Kann mich leider nicht für eine Farbe entscheiden.
Daher meine Frage an alle Mutigen weißen TT-Fahrer:

Wie sieht es mit den ganzen kleinen Fichern aus, die immer an der Front hängen und ziemlich schwer abgehen nach nur einer kleinen Sommerrundfahrt?

Sieht der "WEIßE" dann immer schnell dreckig aus oder wie ist das mit der Pflege?
Finde das Coupe in weiß einen Traum.

mfg
Schafficc

Beste Antwort im Thema

wer schön sein will, muss leiden... oder in diesem fall eben putzen 😉

ich würde ihn wieder in weiss nehmen. weiss ist etwas pflegeintensiver als silber aber immer noch einfacher sauber zu halten als schwarz und konsorten. nur eben meine weissen felgen, die kann man echt alle 300km putzen. den grauschleier des bremsabriebs sieht man sofort.

lg, Dan

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iepulica


Also ich fahre einen audi exclusive Briliant Weiss und meiner Meinung nach ist es so zu sagen pflegeleicht (hatte vorher einen bmw 525 sapphire schwarz). denke nicht dass die Farbe das Geld wert war aber es sieht gut aus.Ein Freund von mir hat den Ibis-weissen und bei ihm sieht es auch gut aus mit den klebenden Mucken 🙂)

Hast du inzwischen gute Fotos von deinem TT? Habe gesucht aber nichts gefunden...

Das soll jetzt nich heißen, dass schwarz keine schöne Farbe ist, sondern nur, dass weiß bei weiten nicht so pflegeintensiv ist wie viele glauben.

Cheers und schönes Wochenende...ich meinte natürlich schönen Wochenbeginn und nicht Wochenende 😎

Also ordentlich versiegelt sind die Mücken auch kein Problem.
Es macht echt ein Unterschied mit was man das Auto "vorbehandelt" hat .
Seit der ersten neuen Wachsversiegelung in diesem Jahr gehen die Mücken wieder im nu runter ohne Insektenschwamm und schrubberei......und "gefühlt" dauerts länger bis eine signifikante anzahl an Leichen an der Front klebt

Und Bilder:
Da gehts zwar um Felgen ...aber die sind auf meinem weissen 😉 Moerfs Felgengalerie

http://www.tt-owners-club.net/.../?g2_itemId=25251

Jede Mücke ist ein Trophäe 😉

Einmal die Woche in die Waschstrasse mit Nanozeugs und gut!

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht wie ihr alle immer verzapfen könnt, dass weiss pflegeintensiver ist als die anderen Lacke.
Die Insekten lassen sich in ner ordentlichen Waschbox Lackschonend empfehlen - auch ohne Bürste und grobe Chemie.
Fakt ist: Schmutzige Autos sehen schmutig aus. Das gilt auch (und vor Allem) für das hochgelobte Schwarz.
Die Ausnahme bilden die Lacke, die im sauberen Zustand schon an Dreck und Staub erinnern -> Silber, Grau etc.
Diese Grundwahrnehung von dreckigen weissen Autos kommt vermute ich daher, dass weiss bisher noch eher bei Fuhrparks und Handwerkern eingesetzt wird - und da wird nunmal nicht jede Woche der Karren gereinigt, zwischendrin gearbeitet und/oder viel gefahren.

Meiner ist Ibisweiss, wird jede Woche gut 1000km bewegt und einmal in der Waschbox (ganz selten auch mal per Hand) geputzt. Bisher hat er dabei noch keinen Vermschmutzungsgrad erreicht, für den ich mich hätte der restlichen Autowelt gegenüber schämen müssen 😉

Also macht euch bei der Farbauswahl weniger Sorgen um die Pflege sondern bestellt das, was euch gefällt.

Ich hab den direkten vergleich zwischen Scharz und Weiss und kann nur sagen dass Weiss gegenüber Schwarz überhaupt keinen Pflegeaufwand bedarf. Fliegen ok, die sieht man am Weissen schnell, aber am Schwarzen auch. Bei allem anderen ist Weiss vom Aufwand her lächerlich gegen Schwarz find ich. Ich hab bei Schwarz immer ein verschmutztes Auto wenns nur mal kurz staubt. Bei Weiss bleibt das alles lange unsichtbar und auch nach dem Regen sieht man die Tropfen nicht und der Schwarze ist schon wieder fällig für eine Wäsche. Trotzdem finde ich meinen TT in Schwarz am schönsten und würde auch allen anderen raten ihre Lieblingsfarbe zu kaufen, ist halt doch mit dem besten Zufriedenheitsfaktor behaftet 😉

Gruss

Sehe ich genauso. Ich bin bekennender Schwarzfahrer aber hatte damals auch Delfingrau in die engere Wahl gezogen. Mit Weiss konnte ich mich nicht anfreunden.

Wenn es rein um den Pflegeaufwand geht ist Schwarz sicherlich pflegeintensiver wegen Staub, Wassertropfen, ... Ein Weisser sieht aufgrund der Insekten vorne dafür eher aus wie eine verk... Kloschüssel (ja, ich hatte auch schon ein weisses Auto). Wenn ich aber den grauen Bus von meiner Frau nehme dann ist Grau wahrscheinlich die idealste Farbe was Pflege angeht.

Aber letztendlich darf das nicht das (einzige) Kriterium sein. Kauf die Farbe mit der Dir der Wagen am besten gefällt. Was hilft es Dir wenn Du Dir jede 3 Autowäsche sparst aber dafür jeden Morgen zweifelst ob Du ihn nicht lieber in einer anderen Farbe hättest nehmen sollen.

Ich bin begeistert von Schwarz und da macht mir die eine oder andere Wäsche mehr oder weniger auch nichts aus.

Ich habe Mittwoch meinen neuen in schwarz bekommen. Dies jetzt zum zweiten mal (das erste und das letzte mal).
Kleiner Spaß am Rande, aber ich kann wirklich nicht sagen, dass dies für mich die optimale Farbe ist. Leider gibt es beim VW Passat recht wenig Farbauswahl wenn ich bedenke wie viele davon rumfahren. Wenn der sauber und kratzfrei ist gibt es nichts besseres, aber das ist ne schwierige Aufgabe!
Aber zurück zum Thema:
Weiß ist eine richtig geile Fabre, welche meiner Meinung nch aber an eine Bedingung geknüpft ist: Es muss ein sportliches Auto sein! Dies ist ja mehr als deutlich gegeben.
Also ich würde ihn auch in weiß nehmen!

Gruß Dennis

Na gut meinen Passat Variant hatte ich auch in Deep Black....in weiss würde er wohl auch eher nach Vertreterauto aussehen.

Aber der Pflegeaufwand beim weissen TT ist wirklich geringer....vielleicht auch nur weils Auto kleiner ist 😁....der Passat war jedenfalls immer irgendwie staubig ....

Zitat:

Original geschrieben von der_dennis81



Weiß ist eine richtig geile Fabre, welche meiner Meinung nch aber an eine Bedingung geknüpft ist: Es muss ein sportliches Auto sein! Dies ist ja mehr als deutlich gegeben.
Also ich würde ihn auch in weiß nehmen!

Gruß Dennis

Das bringts meiner Meinung nach genau auf den Punkt. Mir hat Weiss früher nicht wirklich gefallen aber es gab Autos zu denen passte es einfach perfekt. Ein Freund von mir hatte vor 8 Jahren mal einen Audi 80 B4 in Weiss. Der Wagen sah durch seine Tieferlegung von ~50-60mm und schönen Felgen richtig sportlich aus und das Weiss fand ich super.

Beim TT könnte ich super mit Weiss leben, jedoch verkauft er sich im konservativen Ö in Schwarz bestimmt leichter beim Fahrzeugwechsel. Auch der A5/S5 in Weiss ist ein Traum in meinen Augen. Einziger persönlicher Vorteil den Schwarz zur Zeit für mich noch hat ist: noch etwas edler und hat etwas von "böse" 😉

Gruss

Dankeschön für eure vielen Antworten und Meinungen.
Denke ich werde es wagen und nen weißen nehmen.
Hoffe nur der lässt sich irgendwann auch noch gut wieder verkaufen mit der Farbe!?

mfg
Schafficc

Weiss ist gerade ganz klar im kommen, und das wird sich denke ich nicht so schnell ändern.

Bei mir wirds jetzt wohl statt Eissilber auch Ibisweiß werden.

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Weiss ist gerade ganz klar im kommen, und das wird sich denke ich nicht so schnell ändern.

Für wen

das

als ausschlaggebend für seine Farbwahl ist, hat wohl mindestens ein Problem mit dem eigenen Geschmack 😉

Ich habe mich auf den Wiederverkauf bezogen (siehe Vorredner).

Deine Antwort
Ähnliche Themen