1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. An alle W211 Fahrer! Am 24.02 wird der W211 von Matthias Malmedie (Grip) getestet!!

An alle W211 Fahrer! Am 24.02 wird der W211 von Matthias Malmedie (Grip) getestet!!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

nächste Woche am 24.02.2013 wird unsere Kiste W211 von Matthias aus Grip das Motormagazin getestet! Hinzu wird die neue E Klasse Facelift Modell getestet

Viel Spaß beim schauen

Gruß

Beste Antwort im Thema

beklopteste sendung die es gibt.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Tschuldigung daß ich mich einmische: mir fällt da nur ein Spruch ein (Rockband aus dem Ex-Osten, Keimzeit wenns einer wissen will):

"Das Alles ist doch nur zur Unterhaltung gedacht, was kann ich dafür wenn ihr daraus ein Drama macht."

Fernseh-Unterhaltung hat doch NICHTS, aber auch GAR NICHTS mit der Wirklichkeit zu tun. Wenn man sich das vor Augen führt lässt sich die Dummheit der handelnden Personen leichter ertragen. Oder vielleicht sind die schlauer als wir alle zusammen: weil sie mit unserer Blödheit diese geistige Gülle uns anzusehen super Kohle verdienen. Und das 'is ja wohl schlau. Auf alle KatzenbergerDetsCheckerDSDSPimperORANGECountyChopperLudolfs usw. PROST! 😎

dto

Zitat:

Original geschrieben von tüv-onkel


Tschuldigung daß ich mich einmische: mir fällt da nur ein Spruch ein (Rockband aus dem Ex-Osten, Keimzeit wenns einer wissen will):

Kintopp! Supersong... und trifft heute noch...

ich fand diese episode auch ganz interessant, hauptsache mercedes ist im gespräch 🙂 glücklicherweise hat der käufer sich für den travertinbeigen 220 cdi classic entschieden (sofern das da überhaupt alles echt war) so einen gibts nicht so oft in der farbe.

es gibt noch genügend rostfreie 210er, nicht immer als diesel, aber immer öfter als benziner.

eines muss man sagen, det seine firmenfahrzeuge (slc, cl c140) sind wirklich schick! ich hätt auch gern einen slc oder cl

Hallo zusammen,

ich habe mir den Stream dann gestern auch mal angetan.

Der Unterhaltungswert der Sendung war durchaus gut, da kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen. Der Anspruch auf dem Niveau von zwei Sack nassem Zement wurde bis auf den letzten der drei Verkäufer die komplette Sendung hindurch gehalten.

Meine Highlights der Sendung:
- wo Malme den endlos Scheibenwischer betätigt
- wo sich die Benz Angestellten im Hintergrund für Det's dummes Gelaber bei der Rückgabe des 250er bzw. 63er stillschweigend fremdschämen.
- als Malme den nichtvorhandenen Airbag findet.

So long ;-)

ich fand es auch schön und unterhalsam

danke grip 😁😁

Grip ist doch eine gute Sendung, die letzte Sendung mit Matthias und Det war wirklich lustig, sind auch die besten Leute bei Grip.
Die anderen Pappnasen sind doch für die Tonne.

Ist immerhin besser als die Tuning-"Profis" bei Auto Mobil auf Vox. Die Autos sehen danach schlimmer aus als davor. Z.B.: Ein W126 wurde zu einem Proll-Türken-Wagen umgebaut...

Ich habe mir das jetzt auch mal angetan. Also was soll ich sagen? Ich kann euch ueberhaupt nicht verstehen was diese Sendung angeht. Ich kannte sie nicht da ich kein RTL2 habe logischerweise aber ich kenne RTL2 natuerlich.

Es ist ein 2013 konformes Format: 4k Euro Produktionskosten, ein paar lockere Sprueche und etwas Kameramaterial. Aber was ihr bedenken solltet bei so etwas: Diese Sendung wird fuer Arbeitslose und vor allem fuer Max Mueller und Heidi von der Ecke gedreht. Die haben kein Wissen ueber die E-Klasse wie wir es hier haben. Fuer den normalen Deutschen ist es eben ein Auto aus Stuttgart das "Qualitaet" hat und einen Stern auf der Haube hat um Fussgaenger anzupeilen wenn sie es wagen sollten vor uns ueber die Strasse zu gehen.

Alles in allem, es war ok, muss ich aber nicht ein 2. mal gesehen haben da mir die Zeit zu schade ist.

P.S.: Der AMG wuerde mir auch gefallen. Der Spritpreis geht gerade wieder auf ein ertraegliches mass von 4$/Gallone runter 🙂

Die beste Sendung war Motorvision mit Wolfgang Rother beim damaligen DSF. Die Sendung scheint es noch zu geben jedoch nur im PayTV.

Der Gebrauchtwagen Teil von Grip finde ich nicht schlecht auch wenn alles so gestellt ist. Aber die voll dämlichen Duelle manchmal. (Wer erkennt Blind die Automarke 🙄 z. Bsp.) Wen interessiert das?

Das weitere Problem beim Grip ist, dass dort fast nur Autos getestet werden, die sich der Durchschnittsbürger nicht leisen kann.

Und falls man die Schrott-Sendung nicht gesehen hat
kann man im nachhinein noch 0,99 Euro fürs Nachglotzen bezahlen.
Damit werden dann die Herstellungskosten auch noch mal refinanziert.

Der richtige Titel wäre eigentlich hier "Schrott-TV", wobei die Definition
jedem selbst überlassen bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Die beste Sendung war Motorvision mit Wolfgang Rother beim damaligen DSF. Die Sendung scheint es noch zu geben jedoch nur im PayTV.

Der Gebrauchtwagen Teil von Grip finde ich nicht schlecht auch wenn alles so gestellt ist. Aber die voll dämlichen Duelle manchmal. (Wer erkennt Blind die Automarke 🙄 z. Bsp.) Wen interessiert das?

Das weitere Problem beim Grip ist, dass dort fast nur Autos getestet werden, die sich der Durchschnittsbürger nicht leisen kann.

Naja son Porsche Cayman wie letztens vorgestellt kann man sich schon leisten. Muss ja net unbedingt neu sein.Die Hütten kriegt man schon für gut unter 25 Tacken.

Aber ansonsten stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Soviel zum Thema Malmedie mit dem Axel Stein bei dem Test von dem Aventador. *nur krank*

Gruße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Orphi


Top Gear

Die einzige sehenswerte, ehrliche und unterhaltsame Autosendung auf diesem Planeten. Ohne den geringsten Anspruch auf Information.

Leute wie "Det" und "der Checker" suggerieren dem unbedarften Volk, dass man nach einer oberflächlichen Probefahrt und mit ein paar angelesenen Textbausteinen aus dem Gebrauchtwagenratgeber für unter 10.000 Euro einen problemlosen Sportwagen oder eine Limousine der Luxusklasse für den Alltag bekommt.

Die Ergebnisse der pseudowissenschaftlichen (Vergleichs-) "Tests" von Auto, Motor, Sport und Co. sind oft an Trivialität nicht zu überbieten und vom Ergebnis zumeist vorhersehbar. Da kann ich auch die Prospekte lesen oder die Werkspropagandavideos gucken.

Zitat:

Original geschrieben von 250d348


eines muss man sagen, det seine firmenfahrzeuge (slc, cl c140) sind wirklich schick! ich hätt auch gern einen slc oder cl

Der C140 aus dieser Sendung ist letzte Woche vor mir auf der A99 gefahren. Wie das Ding bei 120Km/h gewackelt hat tippe ich auf 450.000km und nie Service und/oder Stoßdämpfer leer... ;-)

Außerdem haben die Winterreifen von der ET nicht gepasst, viel zu weit drinnen, ich tippe auf Felgen vom W210...

Das Ding sah aus, wie auf seiner letzten Fahrt in den Osten...

Motorvisíon mit Wolfgang auf DSF ist für mich das beste gewesen, was das deutsche Fernsehen zu bieten hatte. Allein die Vergleiche A6, E-Klasse, 5er waren einfach nur top
Die Sendung kam mir sehr edel und professionel vor. Außerdem konnte mit Motorvision jeder etwas damit anfangen. Von Rentner bis junge Erwachsene für jeden war etwas dabei! Bei Grip kann ich mir nicht vorstellen, falls ein Rentner vor einer kaufentscheidung steht etwas damit anfangen kann.

Ich sag nur Axel und Malmedi im Aventador sagt schon alles. 😁

Mit Launch Control muss ja auch ein 86 Jähriger umgehen können, falls die Gesundheit es zulässt.

Grip ist eine gute Sendung aber nicht für jeden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen