an alle mit ABS im 3er golf benziner

VW Vento 1H

bitte bitte bitte helft mir...
habe nun seit gestern endlich ABS im Auto, aber ich kanns nicht verwenden..

es müsste (zu 100% bei bj 94 und später auch im 4er cabrio) in der nähe des ausgelichsbehälters einen sicherungsautomaten geben...

ähnlich dem vom TDI mit der Vorglühsicherung.

kann mir bitte jemand davon N foto machen, und/oder die teilenummer sagen ?

das ist das letzte wass mir beim ABS Umbau von gestern noch fehlt.

Kompl. Hydraulikeinheit, vorne 256er bremse innenbelüftet, hinten scheiben, abs kabelbaum...

und dann der SCH**** Stecker...

53 Antworten

hmmmmmm....... und woran erkennt man ob mans hat oder net wenn grad keine schneewiese zur verfügung steht? *g*

@Martin_MT wie hastn das nun mit den Hinteren Bremsen gemacht...

und wie haste die Bremsleitungen am ABS Gerät demontiert, ist mir noch son kleine Rätsel.

Micki

1. Auf deinem Steuergerät steht ABS/EDS und nicht nur ABS

2. Wenn du mal mit Dampf losfährst auf einseitig schlechten Bedingungen hast du so ein komisches Klackern von vorne kommend

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


@Martin_MT wie hastn das nun mit den Hinteren Bremsen gemacht...

und wie haste die Bremsleitungen am ABS Gerät demontiert, ist mir noch son kleine Rätsel.

Micki

dazu sag ich hier öffentlich mal nix, weil bisher is es sehr russisch gelöst mit den bremsleitungen.

werden wir aber nächste woche nochmal machen...
und zwar holst dir bei vw einfahc die hülsen (2 grosse und 6 kleine)
und dann einfach bei n strück bremsleitung.
ca. nen 60 cm)
den teilst in 4 gleichgrosse stücke)

dann kommen die hülsen drauf, und mittels börtelzange werden die ränder der bremsleitung umgebörtelt
dann noch biegen, und UNTER dem bremskraftverstärker mit den alten leitungen zusammenführen, fertig

was willst bei den hinteren bremsen wissen ?
wir haben die kompl. achse getauscht
damit is der lastabhängige bremskraftregler weggefallen
eine seite (fahrerseite) haben wir direkt angeschlossen an der achse
beifahrerseite mussten wir durch den wegfall des bkr 2 leitungen verbinden
fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


1. Auf deinem Steuergerät steht ABS/EDS und nicht nur ABS

2. Wenn du mal mit Dampf losfährst auf einseitig schlechten Bedingungen hast du so ein komisches Klackern von vorne kommend

schon, nur is es blöd beim neuen system, wo alles in einem ist (steuergerät und abs einheit) da siehst net was draufsteht *gg*

Entlüften der Hinterachse wollte ich wissen.

und wie du die Leitungen vorne abgeschraubt hast, ich konnte meine am BKR nur komplett drehen, gab keine Überwurfmutter mit der ich kontern konnte!??

aso.
entlüften der hinterachse is genaso wie vorne

dranhängen mit dem unterdruckbehälter, und ziehen
fertig

kommt aufs abs system an, aber theoretisch müssten 4 leitungen vom abs system weggehen.
2 grosse und 2 kleine muttern..
die kannst rausschrauben

jemand mal ein Bild von den Bremsleitungen an der Hinterachse des neuen Systems? Müsste mal wissen wie die Bremsleitungen dort verlaufen

Micki

Ich bekomme den BKV nicht vom Pedal getrennt, wie habt ihr das denn gemacht, hab sogar das VW Werkzeug dafür, doch der bewegt sich keinen mm, die NAsen rasten zwar etwas aus, aber nicht genug, mir reichts langsam mit dem SChei...

Gruß Micki

Deine Antwort
Ähnliche Themen