An alle Golf 4 ATcho Besitzer!!! Aarges Problem..

VW Vento 1H

Hallo,
bevor mal wieder solche sprüche kommen.. wie nehm die suchfuntkion etc. und der thread hat man schon zig mal gelesen...... die suchfunktion geht nicht und in den anderen threads stand nix über mein problem...

also: ich habe eine golf 4 tacho eingebaut...

funtkioniert auch ganz gut... bis auf die tankanzeige... also hab ich diese umgelötete... ging dann auch richtig (toll)

allerdings war zu diesem zeitpunkt mein tank noch min. 3/4 voll nun ist er nur noch etwa halb voll...

Problem ist wenn ich ne rechts-kurve fahr oder beschleunige dann geht die anzeige auf null... die tanklampe leuchtet, es piepst und nach etwa 50 m stimmt wieder alles...

Ich denke mal an nem wackler der lötstelle kanns nicht liegen, oder??????

logisch erscheint für mich, dass wenn ich ne rechtskurve fahr das benzin im tank ja nach links rutscht, bzw. beim beschleunigen nach hinten... dann würd der schwimmer der tankanzeige im leeren "schwimmen" und die anzeige spinnt..

nur warum war das bei meinem golf 3 tacho nicht so?????

hab ich beim Wiedereinbaus des tankgebers was flasch gemacht?? vielleicht hängt der schwimmer irgendwo????

kennt einer das problem, wie kann ichs lösen... es nervt alle paar meter dieses piepsen der tankanzeige zu hören..

ach ja bitte keine tipps wie fahr nur mit ganzvollen tank...

also danke schonmal im voraus..

21 Antworten

"Golf3tuning"

Wenn man den Am vom Golf IV nimmt, brauch ich da weder löten noch igentwelche wiedestände einabeiten???

Funktioniet die Tankanzeige dann richtig genau an?
Wäre ja goil, dann wüßte ich ja wo ich gleich hinfahre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MaxPower03


hast Du evtl vergessen, den Widerstand einzulöten? Also in die Leitung die vom Tankgeber kommt ??!

habe keinen widerstand miteingelötet, da ich keinen 39 ohm widerstand hatte kann es daran liegen..

hab heut vollgetankt und er tacho zeigte nur etwa den vorletzten strich an obwohl der tank voll ist..

auch das ständige weggehen der anzeige in kurven ist nicht mehr... kanns an dem widertand liegen????

das liegt am Widerstand der fehlt. Hatte das selbe Problem. Widerstand rein und gut is :-)

{Der Tankgeber} Der Geber des 3er Golfs arbeitet im Widerstandsbereich von 40 => 300 Ohm (Voll => Leer) und der vom 4er im Widerstandsbereich von 330-90 Ohm (Voll => Leer).

Es gibt zur Zeit 4 Möglichkeiten die Tankgeberproblematik zu lösen, die erste bekannte Möglichkeit war das ganze mit einer Schaltung zu lösen die das eigentliche Signal umkehrt und anpasst, allerdings erwies sich diese als ungenau und Arbeits- und Kostenintensiv.
Die zweite Möglichkeit ist nun das umlöten des Tankgebers, dabei werden die Geberpole vertauscht und zur Anpassung wird ein Widerstand eingelötet.
Nun zur 3. Möglichkeit, dabei wird der Schwimmer des Tankgebers um 180° gedreht, leider reicht das nicht zur Anpassung, nun muss er noch genau eingestellt werden, dies geht leider nur durch leer fahren des Tanks und dann nachbiegen des Schwimmers, allerdings erwies sich diese Methode als besonders aufwendig und unnötig kompliziert.
Die 4. Möglichkeit ist der Einbau eines Tankgebers vom Golf 4, , der Geber kostet ca. 40 EUR, was also vom Kostenfaktor schonmal wesentlich mehr ist, der Umbau selbst ist verhältnismäßig einfach.

Abschließend lässt sich zu den 4 Methoden wohl folgendes sagen das Umlöten hat sich vom Aufwand als einachste und Möglichkeit erwiesen, die auch von der praktischen Seite her am einfachsten durchzuführen ist. Wenn es auf genaue Ergebnisse ankomme liegt der originale Geber vom 4er vorn.

Damit die ganze Problematik noch einmal verdeutlicht wird, hier mal ein Diagramm dazu (dank dafür an Andreas Guther):

Lest euch bitte folgende Beiträge zum Umlöten des Gebers im Motor-Talk.de Forum durch:
- Umlöten des Tankgebers nach Weberalex
- Hinweise zur obigen Anleitung

Als optimal optimal scheint sich nur der Golf 4 Tankgeber zu erweisen, afgrund der Genauigkeit hat er vor allen anderen Methode den Vorsprunghier

Ähnliche Themen

Vielleicht solltest du auch noch darauf hinweisen, woher du den Text hast, golf3tuner.

also o.k. an ALLE.... Woher bekomm ich einen 39 ohm Widerstand??????????

Hat jeman so nen widerstand daheim??? soll nur 10 ct. kosten oder so.... kann mir den jemand schicken???

www.reichelt.de

oder frag einfach in nem elektroladen. Bei so nem teil lohnt sich nichmal der versandt

Deine Antwort
Ähnliche Themen