an ALLE, die mit ihrem volvo unzufrieden sind ...

Volvo

obwohl ich dachte, daß sich volvos qualitæt und auch serviceverhalten in letzter zeit gebessert hætte, habe ich hier bei motor-talk wieder viele negative stimmen gehørt. es ist ganz in eurem sinne und langfristig auch in volvos sinne, wenn wir versuchen, uns hørbar zu machen. deswegen schreibt bitte møglichst ausführlich und detailgetreu eure probleme auf und danach wird dieser thread sowohl an volvo deutschland als auch an übersetzt volvo schweden gesendet, vielleicht kønnen wir auch bei zeitungen oder æhnlichem was bewirken. diese negative publicity tut mir als volvo-freund zwar im herzen weh, aber es ist besser, zu versuchen, etwas zu ændern als einfach nur immer und immer wieder beschwerden zu empfangen.
danke für eure unterstützung!

lieb gruß,
oli

32 Antworten

Fehlerquellen nach 35 Monaten V70 D5(163PS)

Bis 40.000Km.

1. Turboladerschläuche wurden gewechselt(kostenlos)
2. Turbolader wurde nachgezogen wegen Pfeifen(kostenlos)
3. Lenkrad wurde getauscht wegen Materialmangel(kostenlos)
4 .Lenkrad wurde 3 mal neu Justiert,weil nicht gerade(kostenlos aber nervend)

Ab 45.000KM

5. Injektoren wurden getauscht(kostenlos)
6. Turboladerschläuche wurden gewechselt (natürlich kostenlos
7. Tankklappe wurde erneuert (kostenlos)

Aktuell hat bei mir der rechte Xenonwischer den Geist aufgegeben,und das RTI scheint ein wenig zu "spinnen"

Ich war bis auf die "kostenlosen" kleinigkeiten sehr von meinem V70 angetan,und hätte wieder einen genommen,wenn nicht schon in 1,5 Jahren der neue erscheinen würde,und ich so auch mal 3 jahre ein anderes Fahrzeug fahren kann.
liegengeblieben bin ich jedenfalls nicht mit dem elch,auch wenn er sich einmalmal rumpelnd und schnaubend in die Werkstatt geschleppt hat.

Gruß Martin...war/ist eine schöne Volvozeit.-

Hier mal meine Mängelliste vom S80, jetzt 64 Tkm:

- dröhnenede Auspuffanlage getauscht (kostenlos)

- Radlager links vorne erneuert (kostenlos)

- 2 Injektoren gewechselt (kostenlos)

- Kontaktplatte Kofferraumschloss justiert und gefettet (kostenlos, aber ohne Erfolg)
- Kontaktplatte Kofferraumschloss erneuert (kostenlos, aber ohne Erfolg)
- Dank MT Hinweis hat der Händler dann ein gebrochenes Kabel getauscht (ca. 170,-, aber jetzt mit Erfolg)

- neue Clips für Dachhimmel wegen Klappern (kostenlos)
- neue Clips und Schaumstoff wegen noch mehr Klappern (kostenlos)
- die gesamte Verkleidung eingeklebt und dann war endlich Ruhe (kostenlos)

- Lenkrad getauscht wegen Materialablösung (kostenlos)
- neues Lenkrad reklamiert und wurde getauscht da Weichgummi statt Leder (kostenlos)
- neues Lenkrad stand schräg, Nachjustierung ohne Erfolg (kostenlos)
- letztendlich Holzlenkrad (kostenlos), aber der neue Airbag ging zu meinen Lasten

- Halterrung der Kühlwasserleitung getauscht (kostenlos, Rückruf)

- Standheizung Ventilator erneuert (kostenlos)

- Rückruf wegen Ventilator / Themostat (kostenlos)

- klappernde Mittelkonsole, wurde beim Einbau CD - Wechsler behoben (kostenlos), aber leider 2 Monate Wartezeit auf das Anschlusskabel

Seit ein paar Tagen gibt es Probleme mit dem rechten Aussenspiegel, klappt an aber zurück erst im 3. oder 4. Versuch, der Tempomat streikt ab und an, die rechte Türverkleidung klappert bei sommerlichen Temperaturen.

Hatte mir das auch etwas anders vorgestellt, die Sache mit der Qualität bei Volvo.

Und trotzdem würde ich mir direkt wieder einen S 80 zulegen.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Und trotzdem würde ich mir direkt wieder einen S 80 zulegen.

Grüsse

Volvo 174

wo bleibt da der Ansporn für Volvo, zukünftig bessere Autos zu bauen?

Hallo Eric L.

Nur noch wenig Hoffnung, leider.

Schon lustig, da fahre ich ein Auto, das längst nicht mehr produziert wird, und kämpfe immer noch mit den Kinderkrankheiten.

Der Freundliche, sollte auch gesagt werden, hat sich gewissenhaft um die Probleme gekümmert. Und, falls es mal wieder länger wurde, gab es kostenlos einen Leihwagen.

Ausserdem muss ich meine Behauptung etwas einschränken. Bisher hatte ich noch keine Zeit mir den neuen S 80 anzuschauen. Sollte es aber stimmen, dass die Sitze nicht mehr so bequem sind wie die Fernsehsessel im Oldie, dann. wird OHL wohl mächtig Einspruch erheben.

Grüsse

Volvo 174

Ähnliche Themen

Mein Leidensweg (XC 90 D5 EZ 11/05)

-desolate Funktion der Klimaautomatik -bis heute nicht behoben 4x Werkstatt

-hässlich schiefe Zierleisten (Fenstereinfassung) nicht behoben -falsche Bauteilfertigung 2 x Werkstatt

-Radlager brummen hinten -ausgetauscht -behoben

-enormes Klappern auf Kopfstein , Stabis untersucht, Aufhängungen erneuert, Stoßdämpfer getauscht -nicht behoben 3x Werkstatt

Bremsscheiben wellig -komplett getauscht -behoben

diverses klappern und knarzen im Innenraum,
Türgriffe innen lose, instabil, -da weiss wohl keiner der Mechaniker wo er zuerst anfangen soll

- bei längerer Fahrt gandenlose Überhitzung der Mittelkonsole -verbunden mit leckeren Kunststoff-Ausdünstungen

-Vibrationen der Türverkleidung bei einigen Musikfrequenzen

-Leder färbt ab - bis jetzt noch nicht mal dazu gekommen dieses zu bemängeln

-Habe leider nicht oft genug Zeit mich konsequent darum zu kümmern, wenn aber diesn Winter die Klimaanlage nicht besser funktioniert, wird mein Ziel wohl wieder die Rückabwicklung sein müssen, wäre schade

parkbank

Hier auch noch ein kleiner Mekkerzettel

Bei meinem Dickelch ist kürzlich auch der Turboschlauch abgeflogen. Bin dann nach Hause gekrochen, auf die Rampen druntergeschaut, und dann den 🙂 angerufen.
Das ich mich vorher in die Turboladerschlauchhistorie reingelesen hab, habe ich zuerst verschwiegen, um Volvos Service mal zu testen.

Fazit :

Mein Fahrzeug hätte schon die Neuen "Resonatorgehäuse" ab ich meine Mai 06 verbaut (ferndiagnose per telefon von einem Bleistiftfuzzi) da Scheckheftgepflegt. Die Neuen Schläuche würden halten, so hieß es.
Neues Resonatorgehäuse 247€+ Arbeitslohn😮😮😮😮😮😮😮

Für son olles Kunstoffrohr, was nett die Bohne taugt? Denn das ist bewiesen! auch die neuen Schläuche fliegen ab, weil die Haltelaschen am Getriebe nicht halten, und die Schellen zu Schwach sind.
Datumstempel ist auf der Haltelasche, und war bei meinem August 06, was soviel heist wie, die halten, weil...................Volvo🙂😮😠😕
Werd nochmal nen Bild beipacken, wie ich das Volvoproblem gelöst habe. Sieht zwar nicht so edel aus wie das von Volvo, aber dafür weiss ich, das ich das Pedal voll durchtreten kann, ohne diesen PFÖÖÖÖÖF Effekt

volvol

Zitat:

Original geschrieben von volvol


Hier auch noch ein kleiner Mekkerzettel

Bei meinem Dickelch ist kürzlich auch der Turboschlauch abgeflogen. Bin dann nach Hause gekrochen, auf die Rampen druntergeschaut, und dann den 🙂 angerufen.
Das ich mich vorher in die Turboladerschlauchhistorie reingelesen hab, habe ich zuerst verschwiegen, um Volvos Service mal zu testen.

Fazit :

Mein Fahrzeug hätte schon die Neuen "Resonatorgehäuse" ab ich meine Mai 06 verbaut (ferndiagnose per telefon von einem Bleistiftfuzzi) da Scheckheftgepflegt. Die Neuen Schläuche würden halten, so hieß es.
Neues Resonatorgehäuse 247€+ Arbeitslohn😮😮😮😮😮😮😮

Für son olles Kunstoffrohr, was nett die Bohne taugt? Denn das ist bewiesen! auch die neuen Schläuche fliegen ab, weil die Haltelaschen am Getriebe nicht halten, und die Schellen zu Schwach sind.
Datumstempel ist auf der Haltelasche, und war bei meinem August 06, was soviel heist wie, die halten, weil...................Volvo🙂😮😠😕
Werd nochmal nen Bild beipacken, wie ich das Volvoproblem gelöst habe. Sieht zwar nicht so edel aus wie das von Volvo, aber dafür weiss ich, das ich das Pedal voll durchtreten kann, ohne diesen PFÖÖÖÖÖF Effekt

volvol

Dieser Thread ist 4 Jahre alt...

Dieser Thread ist 4 Jahre alt...Der Thread ist 8 Jahre alt😉

Ups, sorry, hab nur den letzten post angeschaut..

Ist Oli denn schon SOOO alt?? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von pafro



[/quote

Dieser Thread ist 4 Jahre alt...
[/quote

Der Thread ist 8Jahre alt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Ist Oli denn schon SOOO alt?? 😁😁

ja. sein Auto auch 😁

😉

Ciao,
Eric,
liest gern alte Kamellen .. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Ups, sorry, hab nur den letzten post angeschaut..

Ist Oli denn schon SOOO alt?? 😁😁

Oli sagt nix mehr, der versucht seine Ölkleckerei zu beheben 😉.

🙂 Thomas

...seit Wochen mit dem neuen gebrauchten Volvo unterwegs und immer noch nix zu meckern (es klappert nix, der Regenssensor sowie die Klimaanlage funzt, die Spur stimmt, Gefahrenbremsung unproblematisch, Radlager intakt, Turboschläuche hab ich nicht 😎- soll das so weiter gehen?????

gib ihn mir mal 30min und ich schreib dir ne Mängelliste DIN A4

😁

😰

😉

Grüße,
Eric

@thomas, neu gebraucht? was fæhrst du jetzt?
ich werde demnæchst voller freude meinen neunten geburtstag feiern, mit der user id 125... 😎 wobei ich mich manchmal schon freuen wuerde, wenn ich einiges von den alten "texten" hier mal eben entfernen kønnte. 😉

lieb gruss
oli

Besser wir lassen den Thread jetzt ruhen, nicht das Oli noch nen Chinesisch Kurs machen muss😉

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen