An alle die bei ATU eine Batterie gekauft haben oder kaufen wollen !!!

VW Vento 1H

Leute lasst euch nicht verarschen ! Ich habe bevor ich zu ATU gefahren bin den ADAC Test studiert und da war die sog. "ARKTIS QUALITÄTSBATTERIE" recht gut, die normale "ARKTIS" aber eher schlecht. Ich sagte also zum Verkäufer ich wolle die Qualitätsbatterie, die fast genauso aussieht wie die normale Arktis. Er gab mir daraufhin die Batterie ohne das "Qualitätsbatterie" Siegel und sagte es sei 100%ig die Gleiche und ADAC hätte da nicht so den Überblick usw... Ich bin dann zu einen anderen ATU Filiale gefahren und habe da nochmal nachgeforscht. Die behaupteten ganau die selbe S******e obwohl ich echt hartnäckig war. Da wird eine Kundenverarsche betrieben,dass es so rappelt. Ich bin stinksauer und hab endlich den Beweis gefunden, dass ich recht habe und werde mir nun die richtige Batterie holen und einen riesen Stunk machen. So eine Unverschämtheit und bodelnose Frechheit von diesem Schrott Laden.

Hier der Link, und schaut mal unter "Ergebnis" !!!

http://www.swr.de/infomarkt/archiv/2004/10/26/beitrag3.html

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Icke II


Hm, ging's nicht eigentlich um Batterien von ATU?

ja,das ging um Batterien,und dann das ATU schei....e ist und die würden jeden betrügen und mist verkaufen... etc.

Deswegen fragte ich mich,wieso die dann da alle hinfahren?!?!?

Ich wollte doch bloß, daß Ihr aufhört Euch drum zu streiten, was man zusammen tauscht und was nicht 😉

Hat die normale Arktis nicht 2 jahre die Qualtätsvariante 3 jahre Garantie? zumindest gab es bei meinem ATU diese beiden Varianten.

also ich find ATU nich so schlecht... die haben mir schon öfters kleinere teile wie clipse, sicherungen etc. geschenkt, und außerdem kriegst du bei denen so ziemlich alles was du brauchst!

also hört endlich mal auf immer über ATU zu motzen wenn ihr dann doch dauernd hinrennt...

Ähnliche Themen

Warum fährt man zu ATU

ich glaub das ist halt so weil atu eine riesige kette ist und die leute z.t. gar keinen andere wahl haben.
ich zum beispiele war bei einer vw vertragswerkstatt. nur die preise die die genommen haben waren sehr hoch, so gut und kompetent können die gar nicht sein (waren nicht in der lage meinen el. Fensterheber zu reparieren, hatte mal nach inspektion 3 bar auf jedem reifen).

Dann binn ich zu ATU, und die machen ja viel werbung in dem sie mal nen Bremsenscheck oder ähnliches umsonst machen...doch nachher verarschen die einen umso mehr, und wenn du als kunde keine ahnung von der materie hast dann musst du denen ja wohl glauben.wenn die sagen..neu bremsscheiben, auf jeden fall..was willst du als laie da sagen?

Die alternative ist doch eine Kleinwerkstatt...wo es wiederherum viele gauner gibt... da hört man ja auch horrorstories.
Man muss halt jemanden findrn den man vertrauen kann,mundpropaganda idt da wichtig, fragen wo ein guter mechaniker ist usw.

Zitat:

Original geschrieben von Gigazwerg


Und meist werden ja gleich 2 Birnen in einer verpackung verkauft,also tauscht man dann ja wohl beide... ;-))

Wieviel Kondome benutzt Du auf einmal aus einer Packung?

Ja die normale Arkitis Batterie hat 2 Jahre Garantie, aber wie schon oben im Link zu sehen ist die auf keinen Fall so gut wie die "Qualitätsvariante". Ich fahr auch fast nie zu ATU, aber was spricht denn dagegen eine Batterie zu kaufen die gut und günstig ist. Bei VW muss ich für meinen TDI 120 Euro bezahlen und das ist mir einfach zu viel. Das die einen verarschen war mir vorher klar, aber es ist auch schwer durch dieses ganze Batterie Angebot durchzublicken. Ich fahre da nur noch für so kleine Zubehör Teile hin.

Um ATU mach ich auch einen riesengroßen Bogen, allerdings für Kleinteile, wie Scheibenwischer, KFZ-Pflege oder Ersatzleuchtmittel schau ich dann schonmal ein.

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver


Wieviel Kondome benutzt Du auf einmal aus einer Packung?

Also noch dümmere Komentare gibt es eigentlich "fast" nicht mehr in einem AUTO-FORUM!?!?!

Aber damit ich auch auf diese Premitive-Frage Antworte: KEINE!!!---) Weil ich keine benutze!!

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Ne, um Bremsen. Dann halt nen anderer Vergleich. Wenn ein Bremssattel fest ist, dann wechselst du ja auch nur den einen Festen, oder?

bremsteile werden eigendlich immer paarweise getauscht, also pro achse.. ich mach ja auch net nur die linke backe, weil aauf der rechten bremsbacke noch nen mm mehr iss.. und selbst bei vorderen glühlampen tausch ich paarweise und die noch in ordnung ist wird für den notfall aufgehoben.

genau so wird es auch in guten werkstätten gehalten. naja aber einige sparen wo se können rechnen aber den paarprais an...

mit den batterien von atu hatte ich bis jetzt keine probleme.. jetzt im winter isses zwar net so dolle wenn man mal 1-2 tage nicht fährt dann brauch se länger, aber kein wunder, da ich im mom nur kurzstrecken fahre.

Re: Warum fährt man zu ATU

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten22


Die alternative ist doch eine Kleinwerkstatt...wo es wiederherum viele gauner gibt... da hört man ja auch horrorstories.
Man muss halt jemanden findrn den man vertrauen kann,mundpropaganda idt da wichtig, fragen wo ein guter mechaniker ist usw.

Apropo Mundpropaganda? Wer kennt denn im Raum DUISBURG Vertrauenswürdige Händler?

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


bremsteile werden eigendlich immer paarweise getauscht, also pro achse.. ich mach ja auch net nur die linke backe, weil aauf der rechten bremsbacke noch nen mm mehr iss.. und selbst bei vorderen glühlampen tausch ich paarweise und die noch in ordnung ist wird für den notfall aufgehoben.
genau so wird es auch in guten werkstätten gehalten. naja aber einige sparen wo se können rechnen aber den paarprais an...

Bremsbeläge, Scheiben und Trommeln sind Verschleissteile, Bremszylinder nicht. Wenn an nicht Verschleissteilen was kaputt geht, dann wechselt man nur das defekte Teil. Es gibt ja da auch keinen vernünftigen Grund, warum man sowas paarweise wechseln sollte, ausser den Gewinn zu steigern.

Ich habe bis jetzt in verschiedenen BMW, Mercedes und Ford Niederlassungen gearbeitet und nirgendwo wurden Bremszylinder und Bremssättel paarweise gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Bremsbeläge, Scheiben und Trommeln sind Verschleissteile, Bremszylinder nicht. Wenn an nicht Verschleissteilen was kaputt geht, dann wechselt man nur das defekte Teil. Es gibt ja da auch keinen vernünftigen Grund, warum man sowas paarweise wechseln sollte, ausser den Gewinn zu steigern.
Ich habe bis jetzt in verschiedenen BMW, Mercedes und Ford Niederlassungen gearbeitet und nirgendwo wurden Bremszylinder und Bremssättel paarweise gewechselt.

ALSO IHR KÖNNT JA SOLCHE THEMEN JA PRIMA BREIT TRETEN!!

Wer sowas paarweise tauschen möchte,soll das tun,dann geht er auf nummer sicher,das nicht bald wieder was ist,und wer eins tauschen will so das machen,BASTA!

http://web.icq.com/friendship/swf/0,,16961_rs,00.swf

Ich kann euch sagen, warum so viele zu ATU gehen. Wenn ich mein Auto in meine eigentlich Stammwerkstatt bringe, dann muss ich da vorher anrufen und dann heißt es erstmal: Termin vereinbaren. Normalerweise immer in der Folgewoche. D.h. ich muss eine Woche warten, bis ich überhaupt mal das Auto bzw. den Defekt vorführen kann.

Bei ATU fahr ich hin, beschreib das Problem und entweder schaut es sich innerhalb von 30 Minuten einer an und sagt, was Sache ist oder wenn schon klar ist, was zu tun ist, dann lass ich das Auto da stehe und kann abends oder am nächsten Tag abholen.

Da ich Ahnung von meinem Auto habe und nicht irgendwelche popligen Service-Arbeiten machen lasse, sondern Defekte, die ich nicht selbst beheben kann (weil z.B. wieder mal die Hebebühne fehlt), möchte ich das so schnell wie möglich gemacht haben.

Hi,

also ich habe mir diese Batterie, aufgrund des ADAC Testes, gekauft. Allerdings sahen die bei A.T.U. nicht so aus wie die im ADAC Test. Also fragte ich speziell nach dieser Batterie. Man gab mir die im schwarzen Gehäuse.
Von zwei Versionen wusste ich. Aber auf der war ein Aufkleber mit dem ADAC Test drauf. Die Batterie heisst "Arktis High Tech". Ist das jetzt die Gute oder die Schlechte? Wenn es die Schlechte wäre, hätte A.T.U. ja offiziell Betrug begangen. Ich habe die Autobatterie jetzt ca. ein Jahr und bisher hat sie noch keine Probleme gemacht. Ich hoffe sie hält auch noch.

Bye,
chs77

Deine Antwort
Ähnliche Themen