An alle Cabrio-Fahrer
Hallo Cabrio-Fahrer! Mich würde Interessieren ob die Cabrios bereits überwiegend in Sammlerhänden sind.
Wie nutzt Ihr so eure Lieblinge?
Wieviel km haben die schon?
Habt Ihr vor diese ewig zu behalten?
Meiner ist ein E320 Bj 94 mit knapp 200000km.
Das Auto fahre ich von Mai bis Oktober, ca 5000km in der Saison. Möchte Ihn solange behalten wie es nur geht.
Ich würde mich über eure Beiträge freuen.
40 Antworten
BEI EINER SCHÖNEN AUSFAHRT IN EINER SEHENSWERTEN UMGEBUNG AUF EINER MIT VIEL FAHRFREUDE VERSEHENEN STRECKE; MIT / OHNE ÜBERNACHTUNG; SIND WIR: E200 CABRIO (12) MIT VATER (33) UND SOHN (6) BEI PASSENDEM TERMIN 100 % IG IN 2007 MIT DABEI. AUCH UM ANDERE E - CABRIO LIEBHABER KENNENZULERNEN UND ERFAHRUNGEN AUSZUTAUSCHEN !!
VIELE GRÜßE
MERCEDESSTEFAN
Man mir tun ja schon die Ohren weh... 😁
Also, im Frühjahr mal näher drüber nach denken is gut... (wegen der Urlaubsplanung 😉 )
Aber sagt mal - woll`n wir denn da NUR Cabrios zulassen? Nich das wir dann als "Typ - Rassisten" angesehen werden... 😁
Von mir aus können da alle möglichen 124er mitkommen, da wird`s doch erst so richtig lustig...wenn dann vielleicht so um die 80 - 100 (oder noch mehr..) W124 die Strasse dicht machen bekommen wir vielleicht noch ne Polizeieskorte und nen Beitrag in Presse und TV... 😰 und das auch noch ganz umsonst...
Das wär`dann ein richtiger Knaller...
Ach nö, laß mal nur die Ausfahrt mit Cabrios machen ... wer keins hat, kann sich ja zu Winterpreisen noch schnell eins kaufen ;-).
Wenn sollten wir schon ein paar Tage einplanen mit Übernachtungen, sonst lohnt es sich für die Leite aus dem Norden nicht. Und in den Alpen gibt es ein paar mehr Pässe, die mit dem Cabrion Spaß machen. Allerdings, Moppeds werden uns da sicher um die Ohren fahren, habe ich früher selbst gemacht ;-)).
Bin gespannt ob es dazu kommt...
Franz
Hallo Leute
Ich finde, wenn schon Ausfahrt - dann für Alle W124. Je mehr, desto besser. Oder sehe ich das nur alleine so? Mir frdl. Gruß Felix (200D und 300 CE 24V Cabrio und 200D/8)
Ähnliche Themen
...manoman, da sind wir jetzt ja genau da wo wir nicht sein wollen 😁
Grundgedanke:
Lustige Ausfahrt mit (wahrscheinlich) nicht mehr als 10-15 Cabrios/ Fahrzeugen
Dauer:
max. 2 Tage
Oragnisation:
Übersichtlich, Streckenplanung vorab per E-Mail, Hotelbuchung für Max. 15 - 20 Personen.
Gemütliches Treffen vorab mit "lustig" schnabulieren irgendwo in einer urigen Kneipe/Restaurant etc.
Ist halt in diesem kleinen Rahmen locker von einer Person zu organisieren.
...bei "wirmacheneinw124jahrestreffen" draus, kann man das ganze mal 5 nehmen, bis man also grob 70/80 Teilnehmer unter einen Hut bekommt, das/die Hotels organisiert hat, etc.etc.....dauert es bis 2009 .
Cabrio
hallo, bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer meines Traumwagens: 320 er Bj. 94 cabrio. Ganzjahresfahrer ( habe eine LPG-Anlage einbauen lassen )und fest entschlossen diese Mobil zu einem Oltimer zu machen.Sind ja nur noch 18 Jahre ;-))))))))
Die ersten 3000 Km habe ich rum!? und jeden km genossen.
Gruß
Ach so, gibt es jemanden, der mir eine Empfehlung hinsichtlich des Impregnieren des Faltdaches machen kann ?
danke
MfG
@BTSV200
...willkommen im Club. 🙂
Gib uns doch mal ein par Infos über dein Baby...Ausstattung/KM/Vorbesitzer und den ganzen Kram 😁
Nabend Mädels,
ich bin eigentlich Alpina - Cabrio Fan. Da ich aber mit Frau und zwei Kindern im Herbst nach Spanien wollte (und zwar weder im Familien 5er Kombi noch im tiefen B3 Cabrio) habe ich mir für kleines ein Rubin rotes93er 300E 24V Cabrio gekauft!
Nachdem ich dann diverse Überraschungen bei der Inspektion überlebt habe und ein paar Dinge verbessert habe, konnte ich 16Tage in Südspanien ein traumhaftes Fahrzeug und ein tolles Fahrgefühl offen geniessen.
Ich habe dort fast 4000Km gefahren und habe jetzt 199.000KM auf dem Tacho. Trotzdem werde ich ihn demnächst verkaufen...
Da mir das gemütliche Automatikfahren einigermaßen Spaß gemacht hat habe ich mir jetzt noch ein schwarzes AMG Cabrio gekauft, welches 151.000KM auf dem Tacho hat, ein Hardtop dabei hat (werde ich verkaufen) und wie auch der rote nahezu Vollausstattung hat. Das Fahrzeug muss natürlich auch an einigen Stellen verbessert werden (Frontschürze lackieren, Leder reinigen und spezial pflegen, alles Flüssigkeiten tauschen, sowie Felgenränder polieren)
Ich fahre meine Cabrios nur im Sommer und werde das AMG Modell auf jeden Fall länger behalten.
Gruss Kippi
Hallo Kippi, ich glaube ich kenn das Fahrzeug, habe es selber im Auge gehabt und mich aber doch für den " roten " entschieden. Wenn Du Dein Hardtop verkaufen möchtest wäre ich daran interessiert.
Gruß Udo
Danke Dirk, werde mich morgen wieder melden um mehr von meiner " Kathi " zu berichten.
Good night all, Udo