An alle Cabby Fahrer(innen): Offen im Regen
So,
mal meine kleine Story von gestern Abend.
Ich fahre so gemütlich mit 60 in der Baustelle auf der A66 von FFM nach WI bewölkt aber warm, also offen 😁
So auf einmal fängt das an zu schütten, ich nur scheisse, aber halt beim Cabriotreffen wurde doch erzählt ab 60km/h fliegen die Tropfen drüber und du wirst net nass.
Also ich fuhr ja genau 60 und das Ende der Baustelle war schon in Sicht, also die Theorie ein bisschen Unterstützen und aufs Gas.
Und tatsächlich, es war kein Tropfen im Auto obwohl es jetzt so richtig schön geschüttet hat.
Aber dann dem Scheibenwischer sei dank, kann doch noch einiges Wasser in den Innenraum.
Dadurch, dass der Scheibenwischer das Wasser auf die linke Seite schaffte, und das vom Fahrtwind auf die Seitenscheibe, und dann immer in so kleinen Abständen platsch platsch platsch ein großer Tropfen nach dem anderen mich traf.
So dass Ende von der Geschichte, ich bin die nächste Ausfahrt raus und habs Dach zugemacht (ein manuelles wäre von Vorteil, das elektrische ist ja lahm 🙁).
Dann wieder auf die AB und dann hörte es auch gleich wieder auf. Aber jetzt tropfte es dann durch die Fenster rein, weil das Cabby ja keinen Ablauf vom Dach hat.
Und dass das ganze nicht schon alleine ärgerlich war, hatte ich auch gestern morgen, mein Auto richtig schön 3,5 h lang geputzt 🙁
Sorry für den langen Text, musste das aber mal loswerden
MfG
Matthias
Edit:
Der Rückweg nachts um 12 war dann wieder schön offen zu fahren bei 20°, naja wenigstens ne kleine Entschädigung.
23 Antworten
Mir wär ein manuelles auch lieber, weil's schneller geht, aber es sieht schon cool aus, wenn's elektrisch geht... 😉
Nur schade, dass man's nicht während der Fahrt schließen kann.
warum kann man das VW-Cabrio Dach eigentlich nicht während der Fahrt schließen?
Bei vielen anderen Autoherstellern kann man bis 50 km/h das Verdeck betätigen, gibts da ne Richtlinie oder sowas?
Hi,
Das würde ich bei 50 nicht machen wollen, das dürften enorme Kräfte sein die auf das Dach wirken.
Bei welchen kann man das denn in der Fahrt machen? Mir ist da spontan keiner Bekannt... Zum Teil muss man sogar die Handbremse angezogen haben.
Ähnliche Themen
Hier hat mal einer ne Anleitung gepostet wie man es umbastelt das das Dach auch während der Fahrt öffnet...mal suchen.
Bei irgendnem Porsche-Cabrio geht's auch bis 50 km/h.
ich denk mir oft, wenn man grad in der stadt ist und an der ampel wartet, könnte man das dach aufmachen, aber dass ich den motor ausmache fällt mir auch nicht ein... 😉