An alle bei denen sich der Gurt nicht vernünftig einzieht

Audi TT 8J

Hallo Leute,

habe bei mir auch das Problem (gehabt), dass sich der Gurt nur sehr mühsam wieder einzieht. Gerade mal einen Tipp ausprobiert, den Gurt mit Silikonspray zu behandeln und was soll ich sagen: Wahnsinn! Echt super! Der Gurt ist richtig heftig zurückgeschnackt, hätte ich nich gedacht! Probierts doch auch mal aus! :-))

35 Antworten

Hi Don-Chulio,

naja, richtig aufrollen wollte sich meiner ja auch nicht mehr! Und in diesem Zusammenhang würde ich einfach mal die Frage stellen, ob ein Sicherheitsgurt, der sich schon nicht mehr richtig aufrollt, denn im Ernstfall noch in vollem Umfang seiner Funktion nachkommt! Oder ob durch den zu unterstellenden gelockerten Sitz, nicht evt. ein erhöhtes Verletzungsrisiko zu unterstellen ist!?

Sollte AUDI dies verneinen, würde ich einfach auf eine schriftliche Bestätigung bzw. Garantie der einwandfreien Funktion bestehen und meistens wird denen das Risiko dann schon zu groß....! 😉 So nach dem Motto: "Würden Sie mit Ihrer Gesundheit darauf wetten...!?"

Wie dem auch sei - Verhandeln fängt halt immer da an, wo man auf Widerstand stößt!

Greetz

der OZ

Zitat:

Original geschrieben von OpenOS


@sheriff-nepumuk

Leider kann ich Dir da mit 'ner konkreten Nummer bzw. TPL-Bezeichnung auch nicht dienen! Allerdings sagte mir mein 🙂 bei der Abholung, dass die Geschichte mit den neuen Führungen wohl ganz offiziell Im Audi-Werkstatt-Servicesystem angezeigt wurde - zumindest für mein Modell und Baujahr. Also, wenn die da für Dein Modell nichts direkt finden sollten, dann laß den 🙂 doch einfach mal bei nem TTS-Roadster (BJ: Ende/2008) bzgl. der Gurtproblematik suchen! Wenn Deiner allerdings erst ca. 1 Jahr alt ist, könnte es natürlich eh schon so sein, dass Du die neuen Führungen bereits verbaut hast!

Im Enddefekt war's dann wohl so, dass der neue Gurt über meine Car-Life-Plus abgerechnet wurde und die neuen Führungen inkl. der anteiligen Kosten von AUDI getragen wurden.

Letztendlich war's mir dann aber auch egal, wer da welchen Teil gelöhnt hat - Hauptsache mein Konto blieb unangetastet.

Sorry, aber mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen...

Greetz
der OZ

ok, danke OZ für deine antwort. bin mal gespannt wie die sich verhalten werden und ob sie schön nachbessern oder das 'stand der technik' gerede kommt... wär nicht das erste mal, dass ich beim 🙂lichen auch mal beginne zu "verhandeln" und dein sicherheitsargument in schriftlicher form hebe ich mir für den schluß auf, sollten sie widererwarten hart auf ihrer meinung beharren.

Zitat:

Original geschrieben von OpenOS


Hi Don-Chulio,

naja, richtig aufrollen wollte sich meiner ja auch nicht mehr! Und in diesem Zusammenhang würde ich einfach mal die Frage stellen, ob ein Sicherheitsgurt, der sich schon nicht mehr richtig aufrollt, denn im Ernstfall noch in vollem Umfang seiner Funktion nachkommt! Oder ob durch den zu unterstellenden gelockerten Sitz, nicht evt. ein erhöhtes Verletzungsrisiko zu unterstellen ist!?

Sollte AUDI dies verneinen, würde ich einfach auf eine schriftliche Bestätigung bzw. Garantie der einwandfreien Funktion bestehen und meistens wird denen das Risiko dann schon zu groß....! 😉 So nach dem Motto: "Würden Sie mit Ihrer Gesundheit darauf wetten...!?"

Wie dem auch sei - Verhandeln fängt halt immer da an, wo man auf Widerstand stößt!

Greetz

der OZ

diese Argumentation ist gar nicht mal so verkehrt, werd ich mal Ausprobieren!

Stimmt, das Thema gibts hier schon mehrfach, bei mir waren es nicht die Führungen, sondern das Audi Zentrum hat den Gurt quasi entfettet. Mit Silikon. Funzt prima und war umsonst.

http://www.motor-talk.de/.../gurt-auf-einmal-locker-t3277445.html?...

greets
thenail

Ähnliche Themen

So ich war nun auch beim =) und bei mir war einfach nur der Gurt ein mal verdreht! Der Servicemensch hat ihn bis auf Anschlag heraus gezogen und gedreht, nun zieht er sich wieder Komplett auf!

Weisss jemand was der austausch der gurte kostet? Ich muss zur inspektion und die rollen nicht mehr ein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen