An alle AAM Tuner!!!!

VW Vento 1H

Nehmen wir mal an man baut in eine 1,8 75PS maschine eine 288° Schrick-Nocke mit Schrick-Ventilfedern, einen Fächerkrümmer, Bastuckanlage und erleichtert noch die schwungscheibe.

die drosselklappe (inkl. einspritzeinheit) und das 90PS steuergerät...

wie geht da so der doch träge aam?

wie verhält er sich so drehmoment, leistung, beschleunigung, endgeschwindigkeit,......

129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G3 1.8


Endlich aml jemand, der ein Machtwort spricht! Ich muss dafür keine GTI-Steuern/Versicherung zahlen und irgendwann rechnet sich das vielleicht mal grob!

Jo. Einen Motor mit so einer Nockenwelle noch als robust zu bezeichnen ("scheisse, der geht im Standgas immer aus"😉, grenzt ja schon an Blasphemie, aber dann noch den wahnsinnigen Steuervorteil von 14 Euro im Jahr hervorzuheben...

Übrigens befürworte ich solche Tuningaktionen natürlich. Wenn morgens mal wieder so ein 75 PS Golf mit Chiptuning, Sportluftfilter und Fächerkrümmer an der Ampel neben mir steht, hab ich wenigstens was zu lachen und bin wach.

er meint wahrscheinlich vom 2er..
aber so n aufwand für diesen effekt? no way..

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


??!
1,8liter gti 😉

gabs net.......

Im Golf 2 schon

und wo sind wir hier :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


und wo sind wir hier :P

Ging ja nur um den Motorumbau 😉

habe nun mehrere tuner gefragt.. und fast alle sagen das man schon durch die nocke und nen fächer beim aam einiges rausholen kann...und locker über 100PS-110PS kommt

Zitat:

Original geschrieben von 123aam456


habe nun mehrere tuner gefragt.. und fast alle sagen das man schon durch die nocke und nen fächer beim aam einiges rausholen kann...und locker über 100PS-110PS kommt

Wenn du die Kohle dafür bezahlen willst, da kannste gleich die ZwoLiter Maschine reinhängen.

nein der 2e finde ich scheiße.. ein kumpel von mir hat nur probleme mit der kiste...

alle aams die ich perönlich kenne.. laufen und laufen und laufen... getunt oder serie.. egal..

Alle AAM's die du kennst? Einen? (natürlich kennst du dutzende, jeder Mensch will nen AAM haben)

Durch andere Nockenwelle und Fächerkrümmer 110 PS? Das ist eine Leistungssteigerung von fast 50% und absolut utopisch.
Durch alle Umbauten erreicht man maximal 10% Leistungssteigerung.

was regt ihr euch auf? lasst ihn doch machen. und wenn er meint seine 75 ps gurke habe durch nocke und fächer 110 ps dann soll er das doch glauben und glücklich werden..
er rallt es doch eh nicht.

Ich habe das übliche günstige Tuning (G-Nocke, GTI Abgasanlage, 90PS STG) bei meinem AAM gemacht + Kopf ein bissel planen und der ist ungefähr so schnell wie ein normaler 90er...

Als nächstes kommt noch ne selbstbau Renneinspritzung dran, aber das dauert noch ein bissel, dann kann man auch überlegen, ob man nicht auf MPI umbaut 🙂 Dann sollte da noch einiges gehen, vor allem durch die frei programmierbare Einspritzung... Laut deren Forum laufen damit schon div. VW 1,8er + 16V...

Es geht mir auch mehr darum, zu verhindern, dass andere Leute das lesen, sich für mehrere Hundert Euro sone Teile kaufen und sich dann wundern, dass jeder Twingo immer noch schneller ist.

Zitat:

Original geschrieben von midas


dann kann man auch überlegen, ob man nicht auf MPI umbaut 🙂

hi midas

ich hätte da noch nen passenden kopf abzugeben 😉

@ all

sinnloser thread, der sachen behandelt die schon nen bart haben. der AAM hat schon ne krasse serienstreuung (nach oben!), erkennbar an den lächerlichen 5Nm drehmoment unterschied zum ABS motor. sobald im AAM ne andere nocke verbaut wurde merkt man schon nen guten unterschied, wenn man noch das sammelhosenrohr ersetzt passt das noch mehr. das gute an den motor: man merkt echt jedesmal ne kleine leistungssteigerung. aber leute 120 PS, bei nem nicht aufgebohrten mono motor?! fragt mal niethnagel, der war mit seinem dezent gemachten ADZ aufm prüfstand. das ergebnis is ok, aber nicht der reisser (kommt schon mehr rum als bei AFT 😉 )

in diesem sinne...

re

@schiesserei

das gelaber von der serienstreung ist doch lächerlich.

wenn du nen ABS fahren würdest hättest du behauptet der würde nach oben streuen und wenn du nen AEE fahren würdest das gleiche....

es streuen zufällig IMMER nur die motoren nach oben die man selber fährt?! komisch oder?

@Drehmoment

und das das drehmoment der motoren (also abs vs aam) gleich ist hat ganz andere gründe, dir das zu erleutern hat aber sicher keinen sinn...

serienstreung.... rofl ... immer wenn ich das lese könnte ich mich kaputtlachen ihr denkt immer das ein motor dann direkt 20PS mehr hat..... ROFL!

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05


@schiesserei

das gelaber von der serienstreung ist doch lächerlich.

wenn du nen ABS fahren würdest hättest du behauptet der würde nach oben streuen und wenn du nen AEE fahren würdest das gleiche....

es streuen zufällig IMMER nur die motoren nach oben die man selber fährt?! komisch oder?

@Drehmoment

und das das drehmoment der motoren (also abs vs aam) gleich ist hat ganz andere gründe, dir das zu erleutern hat aber sicher keinen sinn...

serienstreung.... rofl ... immer wenn ich das lese könnte ich mich kaputtlachen ihr denkt immer das ein motor dann direkt 20PS mehr hat..... ROFL!

mal ne frage

hab ich dich irgendwie angegriffen oder warum trittst du mir hier so aggro gegenüber? check dich mal. so kannst du mit deinesgleichen reden. anbei ein auspufftest von ner neutralen fachzeitschrift, der glaub ich irgendwie mehr als dir 😉

der E39 540i hat serienstreuung nach unten, zwar nicht meiner, aber ich weiss es trotzdem 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen