An alle 270CDI Wie zuflieden seid ihr?
Hallo, wollte mal fragen wie 270CDI Fahrer mit ihrem Auto zufrieden sind?
Das ist mein erster Mercedes und bis jetzt bin ich sehr enttäuscht:-( oder habe einfach so ein PECH Auto erwischt...
Also habe meinen vor 2 Jahren gekauft BJ:2003 mit 115.000 Checkheft bis zu letzt bei MB gepflegt. Jetzt 150.000
Alles was schon an dem Auto gemacht wurde:
Automatikgetriebe komplett neu für 6.870 (das Teuerste gewesen)
Hochdruckpumpe
Alle dursichtigen Diesel Leitungen die oben verlaufen
Einspritzdüsen alle 5 Zylinder Neu
5 Glühkerzen mit dem Steuermodul
Blinkerschalter b.z.w Kombischalter
Buchsen im Radträger
Das Auto würde ich am liebsten verkaufen, ist mir aber jetzt viel zu schade weil da schon so viel rein geflossen ist und beim Verkauf kriege ich das nie im leben wider rein...
13 Antworten
Hab meinen bei 103.000 gekauft und bin jetzt bei 132.000!
Nichts aussergewöhnliches passiert.
Einen Fall habe ich allerdings noch nicht ganz prüfen lassen - und zwar:
1. Meiner Meinung nach eine zu starke Rauchentwicklung beim Vollgas geben.
2. Ist es 2-3x im letzten Jahr vorgekommen, dass er beim Vollgas in den Notlauf gegangen ist und den Motor abgeschaltet hat.
Hoffe mal, dass das nichts dramatisches ist.
Zitat:
Original geschrieben von MU89
Hab meinen bei 103.000 gekauft und bin jetzt bei 132.000!Nichts aussergewöhnliches passiert.
Einen Fall habe ich allerdings noch nicht ganz prüfen lassen - und zwar:
1. Meiner Meinung nach eine zu starke Rauchentwicklung beim Vollgas geben.
2. Ist es 2-3x im letzten Jahr vorgekommen, dass er beim Vollgas in den Notlauf gegangen ist und den Motor abgeschaltet hat.Hoffe mal, dass das nichts dramatisches ist.
Das Klingt stark nach Enspritzdüsen,hatte auch probleme mit Rauchentwicklung und Notkauf beim Vollgas oder steiles Berg hoch. Mach oben die Plastikverkleidung ab am Motor,sind glaub ich 4 schrauben. Gucke dir dann die Einspritzdüsen an ob rundherum schwarze Masse dran ist. Wenn ja sind unten Kupferringe durchgebrannt,vermute ist schon leider der fall bei dir. Wenn es so ist musst du machen sonst machts iwann doof bei des fart
Wenn es so ist musst du machen sonst machts iwann doof bei des fart
Oh Mann, lest ihr manchmal was ihr da so schreibt ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bingole
Wenn es so ist musst du machen sonst machts iwann doof bei des fart
Oh Mann, lest ihr manchmal was ihr da so schreibt ? 😕
Hat doch schon jeder verstanden...bei des fart:-D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex.dan
Das Klingt stark nach Enspritzdüsen,hatte auch probleme mit Rauchentwicklung und Notkauf beim Vollgas oder steiles Berg hoch. Mach oben die Plastikverkleidung ab am Motor,sind glaub ich 4 schrauben. Gucke dir dann die Einspritzdüsen an ob rundherum schwarze Masse dran ist. Wenn ja sind unten Kupferringe durchgebrannt,vermute ist schon leider der fall bei dir. Wenn es so ist musst du machen sonst machts iwann doof bei des fartZitat:
Original geschrieben von MU89
Hab meinen bei 103.000 gekauft und bin jetzt bei 132.000!Nichts aussergewöhnliches passiert.
Einen Fall habe ich allerdings noch nicht ganz prüfen lassen - und zwar:
1. Meiner Meinung nach eine zu starke Rauchentwicklung beim Vollgas geben.
2. Ist es 2-3x im letzten Jahr vorgekommen, dass er beim Vollgas in den Notlauf gegangen ist und den Motor abgeschaltet hat.Hoffe mal, dass das nichts dramatisches ist.
meinst du nicht den Injektor ?
naja hab bei meinen nur die 5 Glühkerzen gewechselt und die hochdruckpumpe aber da bin ich selber schuld weil mal Diesel ausgegangen ist und es dort mit der Luft was rausgepresst hat.
Zitat:
Original geschrieben von alex.dan
Hat doch schon jeder verstanden...bei des fart:-D
Nein, hat nicht jeder verstanden. Habs in den Google-Übersetzer kopiert, der kennt das auch nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Nein, hat nicht jeder verstanden. Habs in den Google-Übersetzer kopiert, der kennt das auch nicht. 😁Zitat:
Original geschrieben von alex.dan
Hat doch schon jeder verstanden...bei des fart:-D
.
.
Es gibt da einige Unklarheiten.
Zu: "...... mit Rauchentwicklung und Notkauf"
Der CLK war ein Notkauf und dann gab es Probleme? In der Not würde ich mir nie einen CLK kaufen.
An alle die mein Beitrag nicht verstanden haben und an alle für die, die Rechtschreibung hier ein Thema ist, hier noch einmal:-)
Das Klingt stark nach Einspritzdüsen(Injektoren).Hatte auch Probleme mit Rauchentwicklung und Notlauf bei Vollgas oder steilen Berg hoch. Mach oben die Plastikverkleidung am Motor ab, da sind glaub ich 4 Schrauben. Gucke dir dann die Einspritzdüsen(Injektoren) an, ob rundherum schwarze Masse dran ist. Wenn ja, sind unten die Kupferringe durchgebrannt,vermute ist schon leider der Fall bei dir. Wenn es so ist musst du die machen.Sonst machts irgendwann doof bei der Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von alex.dan
An: cmb_03meinst du nicht den Injektor ?
Einspritzdüse und Injektor ist das selbe
ok
Zurück zum Thread.
Ich bin sehr zufLieden!
Mein CLK hat jetzt 340.000 km gelaufen, wovon ich ihn selber 320.000 km gefahren habe.
BJ 2003 - Vollasustattung.
Ich finde, das Modell ist ziemlich zeitlos.
Wer kommt schon darauf, dass das Auto jetzt bald 10 Jahre alt sein wird.
Auf den Tacho schaut ja von aussen keiner. ;-)
Der Wagen macht immer noch einen representativen Eindruck.
Hier im Forum wurde mir vor mehr als einem Jahr geraten, den Wagen schnell abzustoßen....
Ich mache da mal kurz ne Rechnung auf:
Reperaturkosten in den letzten 2 Jahren mit allem drum und dran = 3400,- Euro
(Abzugsfähigkeit von der Steuer = 100% / Ergo bei mir Kosten nach Steuer = 2.040 Euro - Wagen ist bereits abgezahlt)
Alternative wäre gewesen:
Neue Leasing/Finanzierung = 700,- mtl. = 15.600 Euro....
Absetzbarkeit = 15.600 minus (2 x 1% des Neuwagenpreises = 11.000,-) = 4.600,-
40% von 4.600 Euro = 1.840 Euro.
15.600 Euro minus 1.840 Euro = 13.760 Euro Aufwand.
Also Neukauf hätte mich 13.760 Euro Liquidität in den letzten zwei Jahren nach Steuern gekostet,
meine Alternative 2.040 Euro!!!
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob die Rechnung stimmt, jedoch scheint es schlüssig zu sein....
Und was waren das für Reparaturen von 3400.- € in den letzten zwei Jahren.
Waren das normaler Verschleiß, Inspektionen oder größere Reparaturen, wie Probleme mit dem Motor der Automatik der Kupplung oder den Stoßdämpfer etc. die einfach kommen, bei einer solchen Laufleistung ?
Okay, ich habe mal überlegt...mal schauen, ob mir alles einfällt:
Wasserpumpe
Scheinwerferwaschanlagenpumpe
Dieselpumpe
Injektorenabtichtung
Getriebeölabdichtung
Getriebeöl
2xGlühkerze
Radlager hinten
Querlenker vorne
Batterie
Bremsscheiben+Klötze
Inspektionen
(vorherige Reperaturen):
2 x Turbolader
Fahrwerk
Bremsdiode hinten Heckklappe
Bremsscheiben-Klötze
1xInjektor
Inspektionen
Mehr fällt mir adhoc nicht ein...