Ampelblitzer ausgelöst

71 Antworten

Hallo liebe Community,

bin heute früh auf eine Kreuzung zugefahren.
Ungefähr 5-6m vor der Ampel ist diese von grün auf gelb umgesprungen. Da dort ein Ampelblitzer ist, wollte ich nichts riskieren und habe stark gebremst. Dennoch bin ich erst ca. 1m hinter der Haltelinie zum Stehen gekommen.

Passiert ist nichts.

Nun konnte ich aber die Ampel nicht mehr einsehen und hinter mir kam auch kein Verkehr. Daher habe ich das Auto langsam zurück rollen lassen.

Dabei hat auf einmal der Blitzer 2 x ausgelöst.

Handelt es sich jetzt um einen Rotlichtverstoß?

LG

71 Antworten

nein du bekommst keine Post 😉

Wir haben früher auch solche Späßchen mit dem Motorrad auch gemacht,
ausgelöst und zwei mal blitzen lassen.

Tom

Zitat:

@Phili85 schrieb am 8. Juli 2022 um 07:12:29 Uhr:


Hallo liebe Community,

bin heute früh auf eine Kreuzung zugefahren.
Ungefähr 5-6m vor der Ampel ist diese von grün auf gelb umgesprungen. Da dort ein Ampelblitzer ist, wollte ich nichts riskieren und habe stark gebremst. Dennoch bin ich erst ca. 1m hinter der Haltelinie zum Stehen gekommen.

Passiert ist nichts.

Nun konnte ich aber die Ampel nicht mehr einsehen und hinter mir kam auch kein Verkehr. Daher habe ich das Auto langsam zurück rollen lassen.

Dabei hat auf einmal der Blitzer 2 x ausgelöst.

Handelt es sich jetzt um einen Rotlichtverstoß?

LG

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 8. Juli 2022 um 17:24:35 Uhr:


nein du bekommst keine Post 😉

Wir haben früher auch solche Späßchen mit dem Motorrad auch gemacht,
ausgelöst und zwei mal blitzen lassen.

Tom

Hattet ihr an den Motorrädern vorne ein Kennzeichen???

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 8. Juli 2022 um 15:26:51 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 8. Juli 2022 um 15:04:13 Uhr:



Macht doch nix.

Gruß Metalhead

Naja, 10 Euro halt.

Das machen wohl die wenigsten Kommunen (da ist ja der Aufwand höher wie die Einnahme).

Soll es geben, aber eher selten (das riskiere ich bevor ich aussteige und mich völlig lächerlich mache 😉).

Gruß Metalhead

Da mir neulich ein LKW die Sicht auf die rote Ampel genommen hat, bin ich ca. 50 cm vorgerollt.
Hat € 10 gekostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@germania47 schrieb am 8. Juli 2022 um 20:07:21 Uhr:


Da mir neulich ein LKW die Sicht auf die rote Ampel genommen hat, bin ich ca. 50 cm vorgerollt.

Der LKW hat Dich nicht genötigt, während Rotlicht über die Haltelinie/Kontaktschleife zu rollen. Die Entscheidung hast allein Du getroffen 😉

Hab ich denn jemanden Anderen beschuldigt?

Zumindest bei mir kam's so an, wobei ich nicht an das harsche Wort "Schuld" dachte, sondern an das Delegieren der eigenen Verantwortung für eine (menschl.) Fehlentscheidung auf andere.

Pardon, wenn ich Dich im konkreten Fall missverstanden habe.

Zitat:

@Rigero schrieb am 9. Juli 2022 um 08:40:55 Uhr:


Zumindest bei mir kam's so an, wobei ich nicht an das harsche Wort "Schuld" dachte, sondern an das Delegieren der eigenen Verantwortung für eine (menschl.) Fehlentscheidung auf andere.

Pardon, wenn ich Dich im konkreten Fall missverstanden habe.

Danke, ich hatte lediglich auf diesen Beitrag von Metalhead geantwortet:

Naja, 10 Euro halt.

Das machen wohl die wenigsten Kommunen (da ist ja der Aufwand höher wie die Einnahme).

Soll es geben, aber eher selten (das riskiere ich bevor ich aussteige und mich völlig lächerlich mache 😉).

 

Gruß Metalhead

Deswegen haben wir das ja gemacht 😁 später dann auch mit PKW
in der Wintersaison 😉

Tom

Zitat:

@germania47 schrieb am 8. Juli 2022 um 18:17:04 Uhr:



Zitat:

@speedrs4 schrieb am 8. Juli 2022 um 17:24:35 Uhr:


nein du bekommst keine Post 😉

Wir haben früher auch solche Späßchen mit dem Motorrad auch gemacht,
ausgelöst und zwei mal blitzen lassen.

Tom


Hattet ihr an den Motorrädern vorne ein Kennzeichen???

Muss man eigentlich mit der Stoßstange hinter der Haltelinie bleiben oder mit den Vorderrädern?

Zitat:

@RoundAndRound schrieb am 9. Juli 2022 um 23:21:01 Uhr:


Muss man eigentlich mit der Stoßstange hinter der Haltelinie bleiben oder mit den Vorderrädern?

Wenn du mit den Vorderrädern hinter der Haltelinie zum stehen kommst bist du schon drüber.
Vorne ist vor der Haltelinie.

Ich habe in der Fahrschule noch beigebracht bekommen das man so zum stehen kommen sollte dass die Haltelinie noch zu sehen ist und nicht mit den Vorderreifen drauf fährt oder gar darüber.

Bei der Formel 1 gelten beim Start die Räder. Daher dachte ich, dass ich mal nachfrage.

Wie seinerzeit in der Fahrschule gelernt: an Verkehrskreuzungen ist's ratsam, das Fahrzeug vor der Haltelinie zum Stehen zu bringen - und nicht nur die Vorderräder. Auch, weil Fahrer großer Nutzfahrzeuge dankbar sind, wenn sie genügend Raum zum Abbiegen vorfinden.

Zitat:

@armin-g schrieb am 9. Juli 2022 um 23:36:30 Uhr:



Ich habe in der Fahrschule noch beigebracht bekommen das man so zum stehen kommen sollte dass die Haltelinie noch zu sehen ist [...]

Dann würdest Du bei der Ausfahrt aus unserem Ortsteil seeeeehr lange stehen, wenn Du nicht vorher von Deinen Hinterleuten geteert und gefedert wirst...

...die Induktionsschleife für die nachrangige Ortsausfahrt ist ca. 50 cm vor der Haltelinie. Wenn da so ein Knalli vorher zum Stehen kommt, bleibt die Ampel eben rot.

Dann wartet man eben eine halbe Stunde und fährt dann wegen defekter Ampelanlage bei Rot drüber. Gut, jeden Tag da eine halbe Stunde zu warten, ist sicherlich auch nicht ganz so prall, aber was will man machen, wenn man unbedingt den großen weißen Querbalken sehen möchte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen