Ampel in Ösiland

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

war die letzten Tage mal wieder in Österreich und mir fiel mal wieder das blinkende, grüne Licht der Ampeln auf, ehe sie auf Gelb wechseln. Frage an die Österreicher hier: Ist das lediglich als Hinweis gedacht, dass nach xx Sekunden der Gelbwechsel erfolgt, oder hat das schon Beschränkungen zur Folge? Muss man etwa schon anhalten, oder darf man auf keinen Fall mehr beschleunigen (was die meisten tun) ?

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich glaube auch bei uns kennen viele einige wichtige Regeln nicht. Ich will NIEMANDEN belehren, aber kennt jeder DIESE (LINK!!!anklicken) Regeln? Insbesondere Pkt 4 (auch im Gegenverkehr?

Gruss
Billy

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Hallo,
welche im Sekundentakt einen Countdown nach unten zählen. Bei Grün ist die Anzeige in grüner Farbe, in der Rotphase ist die Anzeige rot. Man kann direkt die Sekunden ablesen die man noch warten muß bzw. die man noch fahren darf. Das Runterzählen kühlt ein wenig die Gemüter,.

Super, und wie wird die Startaufstellung festgelegt? 😉

Die Idee ist echt nicht schlecht. Ich hab auch schon mal eine Baustellenampel gesehen, die über dem Rotlicht eine zusätzliche Anzeige für die Restrotzeit hatte. So was ist vielleicht einfacher nachzurüsten, als die sicherlich optimale "TEHERANAMPEL".

Gruß

Billy

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


In Österreich blinkt es meines Wissens genau 4 mal. Kann man schön mitzählen, spätestens beim 4. mal Blinken ist Halten angesagt. Das Blinken ist aber nicht unumstritten, während die einen nochmal ordentlich Gas geben, Bremsen andere zu früh. Dadurch gehen wertvolle Sekunden verloren in denen der Verkehr noch rollen könnte. Ist zumindest bei hohem Verkehrsaufkommen ein kleiner Nachteil.

Stimmt.

Allerdings ist mir das blinken trotzdem lieber, weil schon von weitem erkennbar ist daß die Ampel umschaltet.

Ich find allerdings, daß weniger Zeit durch zu früh bremsen verloren geht als durch die Ampelsteuerung selbst oder durch jene die das Umschalten auf Grün vershclafen.
Es gibt da in Wien ein tolles Beispiel.
( von der Wienerbergstraße in die Breitenfurterstraße)
Besagte Ampel gibt gestopte 5 (!) Sekunden grün bis sie zu blinken anfängt. (die Rotphase hab ich nicht gestopt, übern Daumen sinds ca 2 Minuten)
Da bremmst wirklich keiner zu früh (habs noch nie geschafft dort hinzukommen wärend sie grün ist, aber viele verschlafen die Grünphase weil ja Telefonieren oder SMS schreiben oder sonst was wichtiger ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen