Ampel bei gelb-auf-grün-Schaltung überfahren
Hallo!
Zweispurige Ampelkreuzung mit grünem Abbiegepfeil. Auf der rechten (rechts-Abbieger) Spur läuft ein Opa auf der Straße, hinter ihm ein Fahrschulauto in Schrittgeschwindigkeit. Ich dachte mir die sollen machen was sie wollen und fahre auf die linke Spur (keine Pfeile, ich kann mMn also links, gerade aus oder rechts fahren) Somit zähle ich auch den grünen Abbiegepfeil zu meinem Recht eine rote Ampel von der linken Spur zu überfahren (entsprechend der StVO) und abzubiegen.
Während ich auf die Ampel zufahre sehe ich, dass sie umschaltet von rot auf gelb und denke mir noch: 'Super, brauchste nicht anhalten sondern kannst direkt drüber fahren' . Beim überfahren/abbiegen der Ampel sehe ich selbstverständlich das grüne Ampellicht.
Ehrlich und neutral betrachtet hätte man langsamer abbiegen können als ich das gemacht hab. ABER: Ich bin nicht zu schnell oder wie ein komplett Bekloppter abgebogen sondern einfach zügig und hatte im Blick (da Kreuzung sehr gut einsehbar) dass keine Passanten/Radler/und vor allem Kinder kreuzen.
So....eine Kreuzung weiter geht hinter mir das Blaulicht vom Zivilfahrzeug an. Ich frage mich noch, was hast du denn jetzt angestellt? Ich fahre also rechts ran, gebe der Frau Polizistin FZ-Schein und Führerschein und frage was ich angestellt habe.
Die Polizistin (zivil) sagt zu mir: Sie sind von der Geradeaus-Spur rechts abgebogen!
Ich hab ihr entgegnet, dass das Quatsch sei weil ich die Strecke jeden Tag fahre und weiß, dass es dort keine PFeile gibt auf der linken SPur.
Dann durfte ich Verbandskasten, Weste und Dreieck zeigen...natürlich war alles da und ich hab es auch sofort gefunden. Wenn man im Jahr 30-70k km fährt weiß man in etwa wo die Sachen sind weil man sie bei der km-Zahl auch gelegentlich braucht...
So....die Behauptung ich wäre von der Geradeaus-Spur abgebogen war wohl nicht haltbar. Dreieck, Weste und Verbandskasten waren blöderweise auch am Start also konnte man mir da auch nichts anhängen....so und dann unterstellt mir die Polizistin ich wäre über eine rote Ampel gefahren!!!
Das habe ich natürlich abgestritten und sofort um das Video gebeten.
Den Hinweis an den Polizisten im Auto ob man die Silvestervergewaltiger von Köln genauso intensiv verfolgt wie jemand der ordnungsgemäß Auto fährt konnte ich mir nicht verkneifen, woraufhin der Polizist an die Decke geschossen ist und es zu einem Wortgefecht kam. Natürlich nur argumentativ, etwas lauter aber ohne Schimpfwörter!
Wir haben uns dann das Video angesehen und man muss sagen die Ampel schaltet tatsächlich um. Richtig erkennen ob sie von grün auf gelb schaltet bevor ich die weiße Markierung überfahre oder erst Sekundenbruchstücke danach konnte man aus dem Blickwinkel der Kamera (filmte seitlich) nicht. Beide Seiten haben sich dann beruhigt und die Polizei es bei einer Verwarnung belassen.
Ich nehme das ganze zum Anlass über mein Fahrverhalten allgemein nachzudenken und es einfach als (unberechtigten) Warnschuss zu nehmen der mich daran erinnern soll im Straßenverkehr immer wachsam, vorsichtig zu sein und umsichtiger vielleicht auch in bestimmten Situationen langsamer zu fahren als man es nach der StVO dürfte. SO entnehme ich dem Ganzen etwas positives und freu mich dass mich dieser Vorfall vielleicht vor einem blöden Umstand in der Zukunft geschützt hat.
An euch die Frage: Muss ich befürchten dass da dennoch was kommt oder lassen die beiden Polizisten die Situation damit auf sich beruhen? Und zweitens: Wenn man eine Ampel die von gelb-auf-grün schaltet überfährt, wäre das ein qualifizierter Rotlichtverstoß (da ja die letzten 60 Sekunden schon rot war)?
Vielen Dank euch!
Beste Antwort im Thema
"ABER: Ich bin nicht ... wie ein komplett Bekloppter abgebogen" - da dürften der Opa, der Fahrschüler, der Fahrlehrer, die Polizisten und vermutlich noch einige mehr anderer Meinung sein.
55 Antworten
Hallo, Lagebernd,
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 15:06:33 Uhr:
So so, du würdest echt bei rot-gelb anhalten ?
in die Verlegenheit wird man wohl sehr selten kommen.
Normalerweise fährt man an eine rote Ampel nicht mit hoher Geschwindigkeit heran, da man ja damit rechnet, dass man halten muss.
Springt die Ampel dann auf Rot - Gelb um, wenn man sich ihr nähert, muss man schon sehr dicht dran sein, wenn man wirklich noch vor der Haltelinie zum Stehen kommen wollte, bevor sie vollends auf Grün umschaltet.
Ein Weiterfahren bei Rot - Gelb kann böse enden, denn wie schon geschrieben wurde, gibt es mittlerweile viele Kreuzungen, an denen die Ampeln für einen kurzen Moment alle Gelb zeigen.
Hat man dann einen Fahrzeuglenker, der noch so gerade eben bei Gelb über die Kreuzung brettert und einem dann in die Seite fährt, kann man von Glück sagen, wenn man es einigermaßen heil übersteht, vom anschließenden Ärger mit der Justiz und den Versicherungen ganz zu schweigen.
Viele Grüße,
Uhu110
Zitat:
@uhu110 schrieb am 7. September 2016 um 01:20:30 Uhr:
Hallo, Lagebernd,
Zitat:
@uhu110 schrieb am 7. September 2016 um 01:20:30 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 6. September 2016 um 15:06:33 Uhr:
So so, du würdest echt bei rot-gelb anhalten ?
in die Verlegenheit wird man wohl sehr selten kommen......
Viele Grüße,
Uhu110
In die Verlegenheit komme ich täglich mehrmals, gerade wenn ich früh gegen 05:15 Uhr in Berlin einfliege und die Straßen noch schön leer sind. Ich bemühe mich so wenig wie möglich zum Stillstand zu kommen.
Leute, lasst doch bitte den grünen Blechpfeil aus diesem Thread raus.
Der ist nur Störfeuer. Den gab es hier nicht und der ist nicht das Thema (gibt genug Threads dazu).
Der führt am Ende nur zu Missverständnissen, wo man sich hinterher an die Gurgel geht, weil man sich missversteht.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. September 2016 um 07:53:52 Uhr:
In die Verlegenheit komme ich täglich mehrmals, gerade wenn ich früh gegen 05:15 Uhr in Berlin einfliege und die Straßen noch schön leer sind. Ich bemühe mich so wenig wie möglich zum Stillstand zu kommen.
Eine Rot-Gelbe Ampel zu überfahren braucht schon richtig Talent in Richtung Timing oder Reaktion.
Steht man vor der roten Ampel, dann muss man schon aufpassen wie ein Luchs und dann flott wegkommen, sonst ist die Ampel grün.
Noch härter wird es aus der Bewegung raus die Sekunde zu treffen, wo die Ampel auf rot-gelb steht. Vertut man sich da, dann ist die Ampel auch weiter rot und man rauscht drüber 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. September 2016 um 11:46:12 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. September 2016 um 07:53:52 Uhr:
In die Verlegenheit komme ich täglich mehrmals, gerade wenn ich früh gegen 05:15 Uhr in Berlin einfliege und die Straßen noch schön leer sind. Ich bemühe mich so wenig wie möglich zum Stillstand zu kommen.Eine Rot-Gelbe Ampel zu überfahren braucht schon richtig Talent in Richtung Timing oder Reaktion.
Naja, was soll ich dazu sagen ?
Naja, wie du das hinbekommst, dass du rot-gelbe Ampeln so oft überfährt. Gelbe Ampeln bekomme ich ja auch hin, aber bei rot-gelben (also von rot kommend), da tue ich mich echt schwer.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. September 2016 um 11:42:09 Uhr:
Leute, lasst doch bitte den grünen Blechpfeil aus diesem Thread raus.
Der ist nur Störfeuer. Den gab es hier nicht und der ist nicht das Thema (gibt genug Threads dazu).
Der führt am Ende nur zu Missverständnissen, wo man sich hinterher an die Gurgel geht, weil man sich missversteht.
Der TE hat halt den StVO-Paragraphen mit dem Blechpfeil zitiert. Sonst hätte ich ihn auch nicht erwähnt.
Kann natürlich sein, dass er sich vertan und da was verwechselt hat. Aber wie schon erwähnt, allein schon weil von der linken Spur aus abgebogen ist, ist der Pfeil, falls er denn da gewesen sein sollte, sowieso irrelevant.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. September 2016 um 12:20:25 Uhr:
Naja, wie du das hinbekommst, dass du rot-gelbe Ampeln so oft überfährt. Gelbe Ampeln bekomme ich ja auch hin, aber bei rot-gelben (also von rot kommend), da tue ich mich echt schwer.
Also ich habe eben mal bewusst drauf geachtet.
Beim anfahren gibt es kein GELB, jedenfalls nicht an dieser Ampel.
Es gibt ROT, dann ROT/GELB und dann sofort GRÜN.
Gibt es da Unterschiede ?
Oder meintest Du das nur GELB vor ROT, also beim anhalten ?
Richtig, ich meinte eine gelbe Ampel nehmen die gleich rot wird ist kein Kunst, aber eine gelb-rote Ampel nehmen, die gleich grün wird, das ist gar nicht so einfach.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. September 2016 um 14:04:08 Uhr:
Also ich habe eben mal bewusst drauf geachtet.
Beim anfahren gibt es kein GELB, jedenfalls nicht an dieser Ampel.
Es gibt ROT, dann ROT/GELB und dann sofort GRÜN.Gibt es da Unterschiede ?
Nee, natürlich nicht. Sonst wüsstest du nicht was als nächstes kommt wenn du auf eine gelbe Ampel zufährst (könnte ja rot oder grün werden).
Gruß Metalhead