Ami zum Sparen

Hallo!

Ich wollte euch mal fragen, ob es hier nen Ami gibt, der in Steuern und Versicherung auf, sagen wir mal auf Golf, Astra niveau liegt. Der Kaufpreis sollte nicht allzu hoch sein. Bei mobile is mir dabei der alte Firebird (bj. so um 89) aufgefallen mit 132 PS. Wie siehts da mit den kosten aus? Nen weiteres Proplem wird es mit den Ersatzteilversorgung gben, denke ich mal. Bei nem Golf oder Astra muss man ja nur mal aufn Schrottplatz suchen, bei dem Ponti wirds sicher nicht gehen. Mir is auch aufgefallen, dass der alte Chrysler LeBaron billig ist, wie siehts damit aus? Ist sparen mit nem amerikanischen Auto hier überhaupt möglich? Wenn nicht, lass ich es lieber sein und kauf mir nen langweiliges Allerweltsauto, aber wenn es doch möglich ist.... Solange die Ersatzteile nicht allzu teuer sind, is ja net schlimm wenn man ab und zu mal einiges reparieren muss, aber es sollte sich in Grenzen halten, wie halt auch die laufenden kosten. In nem paar Jahren will ich mir ja was anderes holen (auf das ich spare), aber sowas wie nen Firebird würde ich vielleicht auch behalten und im Alltag fahren.

46 Antworten

Kauf dir einen Chevrolet Corsica 4Zyl Bj. 91,92 usw.
Bin mal von Innsbruck (Tirol) nach Wiesen (Burgenland) gefahren mit einen Tank ,50L. Insgesamt sicher über 1200 km....

hab einen Firebird baujahr 93 mit dem 3,4l V6 , zahle bei 80% 280€ haftplflicht im jahr und leider 520€ steuern weil die schweine meine schleuder nich umschlüsseln , und nen verbrauch von 12 liter aber zumindest normal benzin

MMMMM........Camaro Bj .79 Chassi runter.... Motor 5,7 l oder Halt einen Bigi rein.
Fahrersitz drauf lassen und als Quad eintragen lassen.Dann könnte man doch mit 7 Liter Normal Benzin hinkommen oder?!!

Mahlzeit,

ich bin durch Zufall an einen 90er Ford Tempo geraten.
4Zylinder, 2,3l
Versicherung auf auf Astra niveau und spritverbrauch ligt bei 10 litern.

Bis jetzt lief dir Kiste immer Top, auch wenns keine Schönheit ist.

Mal abwarten, wenn mal was kaputt ist. Die Kiste ist recht selten in Deutschland und Ersatzteile....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodgecaravan


Kauf dir einen Chevrolet Corsica 4Zyl Bj. 91,92 usw.
Bin mal von Innsbruck (Tirol) nach Wiesen (Burgenland) gefahren mit einen Tank ,50L. Insgesamt sicher über 1200 km....

Ich will ja nicht pedantisch sein, aber das wären dann ca 4,2l auf 100km, das ist ja praktisch nicht mal mit einem Opel Corsa zu schaffen, das hört sich ziemlich unrealistisch an, der doppelte Verbrauch dagegen nicht, so 8 bis 9 Liter auf der Autobahn sind mit den "four bangern" drin.

Ich selbst kann den Saratoga 3.0 empfehlen, in der Anschaffung nicht wirklich teuer (man sollte aber einen guten, am besten aus 93 bis 95 mit wenig km nehmen, am besten von älterem Herrn oder so, da das Getrieben unter zu hohen Geschwindigkeiten leidet).

Hab meinen jetzt mit einem Kaltlaufregler für 280 EUR ausgestattet, damit schafft er D3, was heißt, daß ich grade mal 202 EUR im Jahr Steuer zahlen muß.

Versicherung hält sich im Rahmen, KFZ-Haftpflicht-Klasse 19.

Ersatzteile gibts z.T. günstiger als für europäische Autos (z.B. rockauto.com) oder eBay (Voyager Bremsklötze passen...)

Der Verbrauch ist sehr unterschiedlich, mit meinen Allwetterreifen, die sicher auch fast 1l auf 100km kosten brauche ich auf der Autobahn bei 120 ca. 9l, bei 180 11l. In der Stadt 12 bis 14, Überland auch unter 10l.
Im Winter oder wenn die A/C an ist, etwa 1l mehr.

Hi, ich bins nochmal. Ich hab nochmal über das mit der LKW Zulassung nachgedacht. Was für Autos würden da in Frage kommen? Sowas wie Ford Bronco oder Chevy Blazer? Was muss ein Auto für Vorrausetzungen erfüllen, um eine zu bekommen?

Es sollte ein Pick Up sein, wenns geht ohne Doppelkabine, maximal wäre eine 1 1/2 Kabiner.
Du mußt nämlich beim Finanzamt vorfahren oder Bilder zukommen lassen.
Hol dir einen kleinen Chevy oder so mit nem Reihen Vierzylinder mit 2,5 l Hubraum.
Daraus kann man optisch auch was machen und es ist ein sparsamer Ami.

Gruß Wopper

Chevy Blazer, Suburban oder Pickup sind kein Problem. Durch die Änderung der Besteuerung ist alles ein wenig problematischer geworden. Folgendes muß sein: Die Ladefläche muß länger sein wie der Abstand vom Bremspedal bis zur Rückenlehne der letzen Sitzreihe. Keine Sitzbank oder Gurtschlösser auf der Ladefläche. Der Fahrgastbereich muß vom Ladebereich abgetrennt sein. Pickup hat das sowieso, Blazer u. Suburban brauchen ne Trennwand, Gitter oder Netz welches höher wie die Kopfstützen sind und den Eindruck erweckt, es könne Ladung am Eindringen in den Fahrgastraum hindern. Beim Blazer brauchst Du die scheiben hinten nicht verblechen, weil es ein abnehmbares Hardtop ist. Beim Suburban würde ich vorher mit dem Finanzamt sprechen. Theroretisch müßte man auch einen Chevy Caprice Station als LKW durch kriegen. Wichtig ist: Vorher mit TÜV und Finanzamt abklären. Wenn der TÜV zum LKW ok sagt, heiß das nicht, dass das Finanzamt das auch so sieht. Ein Diesel ist was den Verbrauch angeht der Günstigste.

Billiger Ami

Hallo,ich fahre einen Lincoln mit stolzen 420ps und 7,6l.der hat ne ganze menge unter der Haube!
Aber ich bezahle nur 160€ Versicherung und 170€ Steuern im ganzen JAHR!Das Geheimnis Youngtimer-Zulassung!

Re: Billiger Ami

Zitat:

Original geschrieben von 4900Sandra


....

Aber ich bezahle nur 160€ Versicherung und 170€ Steuern im ganzen JAHR!Das Geheimnis Youngtimer-Zulassung!

...wie sieht es da mit Nutzung im Alltag bei 07-er aus? 😉

Du musst auf jedenfall ein Fahrtenbuch schreiben.
Und du bist 1 Jahr auf bewährung,d.h. sie kontrollieren deinen Punktestand in Flensburg.Du musst ein nachweiß haben warum du jetzt mit diesem Auto fährst,z.B. Probefahrt oder Autotreffen. Aber mit so einen Auto fährt man nicht jeden Tag.oder?Habe aber noch nie Probleme gehabt,die Polizei guckt sich das Auto an und denkt nicht mehr an die bestimmungen!
Sie sind dann erst mal geschockt wenn sie in die Motorhaube gucken!

sorry sandra, aber es geht hier um wirkliche tipps, wie man nen alltagsami recht kostengünstig fahren kann. mag ja sein, dass Vers. und Steuer billig sind bei 07er kennzeichen, aber eben nicht alltagstauglich. von deinem spritverbrauch mal ganz abzusehen 😉

Sandra,
Du hast aber verschwiegen, das man mindestens ein normal zugelassenes Fahrzeug haben muß.

Gut, es würde ein Fiat Panda reichen, aber das treibt die Kosten zusätzlich nach oben.

Die 07er-Nummer ist eine Alternative für diejenigen, die damit mehrere Fahrzeuge bewegen.

Als "Alltagsnummer" aber gänzlich ungeeignet, da es viel zu viele Einschränkungen gibt.

Hi,
ich hab eine ähnliche Frage. Ich interessiere mich für einen Chevrolet Caprice Station Wagon. Nun wollte ich euch mal Fragen welcher Motor der bessere und sparsamere ist (der 5.0 oder der 5.7?).
Ich hab auch irgendwo mal gelesen, dass die Euro2 haben, stimmt das?
Wäre nett wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps zum kaufen geben könntet!

Sorry, ja ich habe noch zwei andere Autos,aber mit meinen Lincoln fahr ich nicht auf Arbeit und so...viel zu schade,geschweige denn im Winter!Deswegen kommt für mich ein 07-Kennzeichen in frage!

War ja nur ein Tipp...

Deine Antwort
Ähnliche Themen