Ami Oldi als Erstwagen
Hallo Cruiserfans,
ich fühle wie mein Traum grade zerplatzt.
Farzeug hab ich gefunden '77 Chevi Caprice 5,7l, Zulassung und überführung ist geklärt. Aber dann kam die Versicherungssuche. Da habe ich erst mitbekommen das ich für ne H Zulassung ein Erstwagen brauche. Ich bezahl für mein Auto schon zu viel und will es losweden. Weil zwar auch alt aber leider unschön und teuer ist.
Ich fahr eh nur ziemlich wenig, wohne in ner Großstadt komme mit ÖV meist aber mit Fahhrad zur Arbeit. Da ist ein Zweitwagen besonders sinnlos.
5,7l ohne H zu versichern ist absolut nicht drin, kostet ca. das 10fache.
Gibts noch irgenndeine Versicherung oder einen Ausweg den ich noch nicht geshen habe doch noch das Auto zu fahren?
Viele Grüße
16 Antworten
Versicherung
Hallo BYG,
vorab, ich bin KEIN Versicherungsvertreter.
Aber ich kenne einen, meiner Meinung nach, recht guten.
Ich brauche dafür Deine KOMPLETTEN Daten.
D.h. Name, Anschrift, wie ist das Auto untergestellt, VIN, Schadenfreiheitsrabatt, alle Autodaten vom Kfz-Schein.
Da dies alles sehr vertraulich ist, versichere ich hier an dieser Stelle, daß ich mit diesen Daten keinerlei Geschäfte machen werde. Bonität setze ich voraus, denn es geht um meinen Namen.
Entweder Du sendest mir alles per PN oder an mmlebaron@t-online.de.
MfG,
Martin
Re: Versicherung
Danke Schön clb
sende mir bitte eine PN mit deiner Tel. oder die deines Versicherers. Ich regel sowas lieber per privat.
Ich hab grade mal mit meinen Ellis geredet, ich könnte den Oldi doch auf auf mutti zulassen.
Aaaaber, das stellt sich mir die Frage, wenn es auf Mutti zugelassen ist aber ich als alleiniger Fahrer eingetragen bin, ist das Versicherungsbetrug oder sowas?
Zitat:
Original geschrieben von clb
Hallo BYG,
vorab, ich bin KEIN Versicherungsvertreter.
Aber ich kenne einen, meiner Meinung nach, recht guten.
Ich brauche dafür Deine KOMPLETTEN Daten.
D.h. Name, Anschrift, wie ist das Auto untergestellt, VIN, Schadenfreiheitsrabatt, alle Autodaten vom Kfz-Schein.
Da dies alles sehr vertraulich ist, versichere ich hier an dieser Stelle, daß ich mit diesen Daten keinerlei Geschäfte machen werde. Bonität setze ich voraus, denn es geht um meinen Namen.
Entweder Du sendest mir alles per PN oder an mmlebaron@t-online.de.
MfG,
Martin
Das Problem dürfte doch weniger die Versicherung als die KFZ Steuer sein, oder?
Auch US Cars werden oft günstiger versichert als GTIs, GSIs selbst viele TDIs sind teurer. Steuer, hier liegt das Problem. Entweder H-Kennzeichen oder mit KLR (wenn verfügbar) auf Euro2 hüpfen. So sollte es gehen.
Hi BangYourHead, gleich vorne weg, ich BIN ein Versicherungsvertreter:-))
Wird schwer eine Versicherung zu finden die H ohne Erstwagen bzw. Alltagsauto versichert, man sollte aber auch auf der anderen Seite das Preis/Leistungsverhältnis mit der H Zulassung bedenken, denn wenn`s passt bezahlste gerade mal ungefähr soviel wie ein Mofaschild.
Ich geh mal davon aus das Du über 25 bist, dann kannst Du ruhig auf Mutti zulassen, im Antrag wird nur gefragt ob Versicherungsnehmer und berechtigte Fahrer (also auch Kinder) unter 25 sind, das ist meines Erachtens eigentlich kein Versicherungsbetrug.
Ansonsten teile ich meine Meinung mit Astro.
Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Das Problem dürfte doch weniger die Versicherung als die KFZ Steuer sein, oder?
Auch US Cars werden oft günstiger versichert als GTIs, GSIs selbst viele TDIs sind teurer. Steuer, hier liegt das Problem. Entweder H-Kennzeichen oder mit KLR (wenn verfügbar) auf Euro2 hüpfen. So sollte es gehen.
Hallo, die Steuer ist kein Problem ich war heut bei nem Schverständigen, der meinte zu mir (in seiner Küche *g*) das das überhaupt kein Problem ist. Der Wagen wird in jedem Fall ein H werden.
Nun muss ich nur noch zur Zulassungsstelle und klären was die wollen der Wagen muss nämlich erst von mir aus Österreich geholt werden.
Ich hab erstmal wider hoffnung, auch wenn jetzt Mutti weiß was ich vor hab und mich täglich terrorisieren wird waarum/washalb/wiso? :-)
Desswegen hätt ichs lieber allein gemacht, aber was macht man nicht alles für sone Ludeschleuder! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
Hi BangYourHead, gleich vorne weg, ich BIN ein Versicherungsvertreter:-))
Wird schwer eine Versicherung zu finden die H ohne Erstwagen bzw. Alltagsauto versichert, man sollte aber auch auf der anderen Seite das Preis/Leistungsverhältnis mit der H Zulassung bedenken, denn wenn`s passt bezahlste gerade mal ungefähr soviel wie ein Mofaschild.
Ich geh mal davon aus das Du über 25 bist, dann kannst Du ruhig auf Mutti zulassen, im Antrag wird nur gefragt ob Versicherungsnehmer und berechtigte Fahrer (also auch Kinder) unter 25 sind, das ist meines Erachtens eigentlich kein Versicherungsbetrug.
Ansonsten teile ich meine Meinung mit Astro.Stephan
Bei welcher Versicherung bist du denn? Der Wagen hat einen Verkaufswert von grademal 3000€, das iss bei machen Vers. noch zu wenig. Gibts eine Versicherung die man pauschal gutheißen kann?
Ist das nicht so, dass man Fahrzeuge mit H-Zulassung auch normal versichern kann? Ich meine mich zu erinnern, dass das geht.
Gruß
Hendrik
Also ich persönliche kenne einige, die Ihr H-Kennzeichen Fahrzeug als einziges haben.
Das kann also nicht ein generelles Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Ist das nicht so, dass man Fahrzeuge mit H-Zulassung auch normal versichern kann? Ich meine mich zu erinnern, dass das geht.
Gruß
Hendrik
Hallo, ich war heut bei der R+V wo mein jetziger Wagen ist. Der wollte keine oldis nehmen und meinte das es nur weniger spezial-versicherungen für sowas gibt. Würde mich jetzt nat. interessieren. und welche kosten da auftreten.
Gruß
online BangYourHead , Du verstehst sicherlich das ich hier keine werbung machen darf aber die 3000€ stellen kein thema dar. Wenn du mehr wissen willst dann per pn. Nur soviel, wenn du googlest nach oldtimerversicherung steht die ganz oben und fängt mit z an ;-)
redmex, ja das geht auch, allerdings haben die amis oftmals recht hohe typklassen und du brauchst einen schadenfreiheitsrabatt und solltest somit recht weit drunten sein mit den prozenten. H kostet halt pausch. 77,50.- im jahr haftpflicht und wenn du mit dem sfr recht weit oben bist könnens schonmal einige hunderter im jahr werden.
Sascha das kann schon sein aber du weist ja auch nicht wie die vertragskonstellation bei denen sind, vielleicht auch auf mutti oder so?
Was nicht heissen soll das es bei allen versicherern so ist, ich kenn zwar keine aber vielleicht gibts ja welche die ohne alltagsfahrzeug versichern? keine ahnung, möglich ist alles.
Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
online BangYourHead , Du verstehst sicherlich das ich hier keine werbung machen darf aber die 3000€ stellen kein thema dar. Wenn du mehr wissen willst dann per pn. Nur soviel, wenn du googlest nach oldtimerversicherung steht die ganz oben und fängt mit z an ;-)
Ok, gefällt mir! 🙂
Ich rufe da mal an und mach das klar.
Gehts bei euch auf Provision, soll ich dein namen sagen, damit du was verdienst? ;-)
Nö brauchst du nicht, bei uns gibts keinen Gebietsschutz, du kannst auch mit mir vorlieb nehmen, hab den einen oder anderen hier bei MT schon versichert und die kommen von überall her. Solltest Du jedoch eine perönliche beratung in F wünschen muss ich natürlich passen ansonsten geht alles über telefon/e mail. Wenn du möchtest schick ich dir per pn meine tel. nr und e mail adresse.
Hi,
Ich hab es anders rum gemacht - habe mich als zusätzlichen Fahrer bei dem Auto meiner Eltern eingetragen, bzw. denen hat eigentlich schon gereicht, dass ich deren Auto fahre. Deswegen konnte ich meine H ohne Probleme bekommen - auch ohne eigenen Zweitwagen.
Max