AMG Verkauf gar nicht so leicht, oder?

Hallo Leute

Ich habe mich nun doch dazu entschieden meinen AMG GLC63 S COUPE zu verkaufen da ich mir etwas anderes zulegen möchte.

Das Problem ist, ich kenne mich vom Wert her gar nicht aus und habe erstmal weiter oben den Preis angesetzt. 99.000,-€ ist das zuviel oder preislich OK?
Zu hoch/zu niedrig.

Entschuldigt bitte das ich die Ausstattungen nur auf Bildern habe

Auto
Sonderausstattung
Sonderausstattung
+6
158 Antworten

Zitat:

@keksemann schrieb am 3. Februar 2021 um 12:39:35 Uhr:


ich würde nur von ganz wenigen Leuten 100k in bar nehmen. Jetzt mal ehrlich.

Warum? 😕

Bei Geldübergabe direkt in einer Bank geht man da doch kein Risiko ein.

werden die Auto-Deals in der Regel werktags zwischen 8h und 16h abgewickelt oder eher außerhalb dieser Zeit? Das ist die Zeit, wo ich normalerweise auch einer geregelten Tätigkeit nachgehe. Egal.

Zitat:

@keksemann schrieb am 4. Februar 2021 um 17:52:52 Uhr:


werden die Auto-Deals in der Regel werktags zwischen 8h und 16h abgewickelt oder eher außerhalb dieser Zeit? Das ist die Zeit, wo ich normalerweise auch einer geregelten Tätigkeit nachgehe.

Richtig.

Wenn man mit Fahrzeugen in den hier genannten Preisregionen handelt, ist man i.d.R. bei den Arbeitszeiten etwas flexibler aufgestellt, da man in den Jobs, die dafür erforderlich sind, meistens nach für den Erfolg und nicht für die geleisteten Arbeitsstunden bezahlt wird.

Im Übrigen sind die Banköffnungszeiten aufgrund Corona sogar 08:00-12:00

Ähnliche Themen

Man verkauft ja als Privater nicht jede Woche ein Auto da wird man sicher einen Tag finden wo man zusammen zur Bank kann wenn einem das wichtig ist. Zumal bei Käufen in dieser höhe üblicherweise sowieso zweimal vorbeigeschaut wird, einmal zum schauen und evtl. Vorvertrag und dann zur Geldübergabe / Abholung. Die Summe bringt normalerweise keiner auf Verdacht mit.
Ansonsten ist Privatverkauf auch in diesem Preisbereich nicht wirklich ein Problem (eher wirklich die Mwst.)

Der Preis ist allerdings deutlich zu sportlich der muss schon ungefähr stimmen. Sehe eher 70 - 80000. Aber wenns nicht drängt

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 4. Februar 2021 um 18:37:41 Uhr:


Im Übrigen sind die Banköffnungszeiten aufgrund Corona sogar 08:00-12:00

Wo? Bei uns sind ganz normale Öffnungszeiten.

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 3. Februar 2021 um 14:32:53 Uhr:


@Irschen du hast doch den Wagen selbst finanziert. Welcher Betrag ist noch offen? Dann wäre es doch sicherlich möglich den offenen Betrag auf den neuen Käufer umzuschreiben.

Das Auto ist abbezahlt, hatte was angezahlt ein paar Monate finanziert und dann ausgelöst, 1% Strafzinsen sind nicht viel gewesen.

Wie gesagt es muss auch nicht sein.

Ich danke auf jeden Fall den Kommentaren die positiv mit Ideen und normal reagiert haben das andere ist.. Naja.

Ich wollte eben gerne das Auto wechseln und dabei nicht das jetzige verschenken. Und niemand würde bei seinem eigenen Auto nach 12 Monaten einen Preis akzeptieren der knapp 50% des Kaufpreises ist.

Es ist ja kein Muss was ich oben bereits erwähnte.

Mir ging es darum einen ungefähren Wert herauszufinden falls doch jemand Interesse hat.

Und 0815 Autos sind Golfs etc ich glaube kaum das jeder 5. Haushalt ein AMG in der Garage stehen hat man muss diese Autos nicht schlecht machen. Oder

Zitat:

@Irschen schrieb am 4. Februar 2021 um 21:23:25 Uhr:


......
Ich wollte eben gerne das Auto wechseln und dabei nicht das jetzige verschenken. Und niemand würde bei seinem eigenen Auto nach 12 Monaten einen Preis akzeptieren der knapp 50% des Kaufpreises ist.

Es ist ja kein Muss was ich oben bereits erwähnte.
......
Und 0815 Autos sind Golfs etc ich glaube kaum das jeder 5. Haushalt ein AMG in der Garage stehen hat man muss diese Autos nicht schlecht machen. Oder

Also, der Wagen hatte doch einen BLP von ca. 130k €.

Er ist jetzt fast 15 Monate alt.

Da verliert so ein Fahrzeug - Ausnahme vielleicht Porsche - eben 40-50 % des ehem. BLP, auch wenn er noch so gut dasteht.

Mein BMW hatte einen BLP von knapp 70k €. Den erwarb ich als PremiumSelection-Fahrzeug mit 24tkm, 1,5 Jahren Restwerksgarantie und 15 Monate alt mit ca. 47% unter dem ehem. BLP. Ich glaube nicht, dass der verkaufende BMW-Händler da Geld verlor, sondern ihn vorher vermutlich 50-55% unter BLP in Zahlung genommen hatte.

Wie viel sind noch mal 50% von 130k €?

Auch AMG fängt wie Auto mit A an, letzteres hört auch beim Verkauf mit O auf 😉.

Mein Tipp, noch ein paar Jahre weiter fahren und AMG-Fahrfreude genießen.

Zitat:

@latexallergie schrieb am 4. Februar 2021 um 21:20:43 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 4. Februar 2021 um 18:37:41 Uhr:


Im Übrigen sind die Banköffnungszeiten aufgrund Corona sogar 08:00-12:00

Wo? Bei uns sind ganz normale Öffnungszeiten.

Bei uns im Ort. Sorry, wollte ich auch eigentlich geschrieben haben.

E so ein GLC 63 AMG ist vielleicht kein Golf, aber ein Golf R. Nur eine Hausnummer größer. Es ist kein Sondermodell, keine eigenständige Baureihe wie ein AMG GT. Es bleibt ein Massefahrzeug aus der Großserie.

120.000 Euro Wertverlust nach 18 Monaten und 5900km

https://www.autobild.de/.../...5-l-v12-benz-zu-verkaufen-16126343.html

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 4. Februar 2021 um 22:13:45 Uhr:


120.000 Euro Wertverlust nach 18 Monaten und 5900km

https://www.autobild.de/.../...5-l-v12-benz-zu-verkaufen-16126343.html

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Dein Link führt zu einem S65 - da vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
Diese Fahrzeuge werden in der Regel geleast und geschäftlich genutzt.
Der GLC ist in einer komplett anderen Preisklasse und Nutzungsklasse angesiedelt.

Mein S400 hat bereits beim Verlassen des Hofs 25% Wertverlust eingefahren.
Schau doch mal, was heute ein S400 aus 2018 mit 90.000 KM noch kostet 😉

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@uricken schrieb am 5. Februar 2021 um 07:55:02 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 4. Februar 2021 um 22:13:45 Uhr:


120.000 Euro Wertverlust nach 18 Monaten und 5900km

https://www.autobild.de/.../...5-l-v12-benz-zu-verkaufen-16126343.html

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Dein Link führt zu einem S65 - da vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
Diese Fahrzeuge werden in der Regel geleast und geschäftlich genutzt.
Der GLC ist in einer komplett anderen Preisklasse und Nutzungsklasse angesiedelt.

Mein S400 hat bereits beim Verlassen des Hofs 25% Wertverlust eingefahren.
Schau doch mal, was heute ein S400 aus 2018 mit 90.000 KM noch kostet 😉

Na ja, gewaltig hinkt es nicht.
Auch ein SUV AMG wird in den allermeisten Fällen geschäftlich geleast.
Private Barzahler findet man da äußerst selten.

Unabhängig davon gibt es auch dort immense Wertverluste.

Gleich bei der Fahrzeuganmeldung verlieren die schon mehr, als das was der TE nach 15 Monate annimmt.

Zitat:

@Irschen schrieb am 4. Februar 2021 um 21:23:25 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 3. Februar 2021 um 14:32:53 Uhr:

 

Und 0815 Autos sind Golfs etc ich glaube kaum das jeder 5. Haushalt ein AMG in der Garage stehen hat man muss diese Autos nicht schlecht machen. Oder

Niemand, wirklich niemand will dieses Auto schlecht reden !
Aber dein obriger Satz sagt doch alles.
Dazu kommt noch ein paar Sachen.
Es ist Winter. Es ist kurz nach Weihnachten.
Viele arbeiten nicht, nicht richtig, haben deshalb teils massive Sorgen. Völlig berechtigt. Keiner weiß so richtig, ob und vor allem wie es weitergeht.

Fazit: Vllt nicht 0815, aber bis auf den Motor nix besonderes. Dazu noch, es gibt nicht soooo viele Fans, denn sooo hübsch isser nicht. Wenn du die ganzen Punkte zusammenzählst, bleibt dir nur das was mir mein Werkstattmeister sagte, wo ich andeutete nach der nächsten HU mit einem Verkauf zu liebäugeln.

Wenn du einigermaßen schlau bist: Fahr die Kiste weiter. Mehr Geld kannste nicht verdienen...

Gruß Jörg.

Die Zeit zum Verkauf ist nicht schlecht, weil die Leute kein Geld haben (bis auf ein paar Ausnahmen geht es den Leuten besser als je zuvor), sondern weil sie nirgends wohin fahren müssen/können. Viel Homeoffice, wenig Kundenbesuche, keine Urlaubsfahrten. Wenn man ein Auto nicht nutzen kann, kann man mit dem Kauf auch warten.

Es ist im Übrigen nicht abwertend, wenn die Mitforisten das Fahrzeug als 0815-Auto bezeichnen. Es ist und bleibt ein normaler (hochmotorisierter) Mittelklasse SUV und kein Sammlerstück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen