AMG Verkauf gar nicht so leicht, oder?
Hallo Leute
Ich habe mich nun doch dazu entschieden meinen AMG GLC63 S COUPE zu verkaufen da ich mir etwas anderes zulegen möchte.
Das Problem ist, ich kenne mich vom Wert her gar nicht aus und habe erstmal weiter oben den Preis angesetzt. 99.000,-€ ist das zuviel oder preislich OK?
Zu hoch/zu niedrig.
Entschuldigt bitte das ich die Ausstattungen nur auf Bildern habe
158 Antworten
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 3. Februar 2021 um 12:17:43 Uhr:
Nur weil manch einer niemanden kennt, der etwas Kohle auf der Tasche hat, heisst das ja noch lange nicht, dass solche Fahrzeuge grundsätzlich nicht auch Privat verkauft werden.
Wie ich schon schrieb, kenne ich viele Leute mit Kohle in der Tasche, da wird so ein popliger AMG aus der Portokasse bezahlt. Und trotzdem würden die für ein Privat 08/15 Auto NIE das Geld ausgeben. Dann packen die 10 Scheine drauf und kaufen sich einen Neuwagen, wo die als erstes in Sessel pupsen können 😉 da jucken die doch keine 10 Scheine bei eh schon so einem teuren Auto.
Also kann ich preislich rechnen wert wären ca 85 vielleicht 90k€
Ich werde mich am Wochenende mal bei setzen und die Daten abtippen.
Ja mit der MwSt ist das blöd aber die Händler geben mir dafür sicherlich nicht das was man sich so vorstellt.
Mach eine sehr gute Anzeige, gute(!) Bilder, einen guten Text...
Dann inseriere für 95t€ und schaue mal was so passiert!
Mit dem Preis kannst Du immer noch spielen! Komplett unnötig (da offenbar kein Notverkauf) muss man ja nun auch nicht Geld verbrennen...
Kann man bei der Karre irgendwie die Garantie verlängern? Dann wäre es ein Grund, den bei Dir zu kaufen anstatt beim Händler nur eine quasi 6-monatige Gewährleistung zu erhalten...
Klar, dass MwSt.-Problem ist damit nicht gelöst; aber auch längst nicht alle berührt das...
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 3. Februar 2021 um 11:57:10 Uhr:
Wer Privat 100t€ Cash für ein Auto über hat, ... Also ich kenne NIEMANDEN, der die Asche über hat, sich solche Auto von Privat kauft. ...
ich auch nicht - das heißt aber nicht, dass es diese Leute nicht gibt
(z.B. den Präsidenten Deines örtlichen Hell Angels/Bandidos-Chapters?
und in Personalunion Betreiber des angesagtesten Bordells der Stadt?)
und ich WILL auch keine solchen Bekanntschaften haben 😉
wobei zumindest das Rotlicht-Business auch unter Corona leiden dürfte ...
@Irschen du hast doch den Wagen selbst finanziert. Welcher Betrag ist noch offen? Dann wäre es doch sicherlich möglich den offenen Betrag auf den neuen Käufer umzuschreiben.
Der TE hat 51.000 Euro bei einem Kaufpreis von 110.000 Euro angezahlt.
Das war 11/2019, da wird noch reichlich offen sein. Es sei denn, er hat mtl. sehr, sehr hohe Raten gezahlt.
ein potentieller Kunde/Käufer:
bei "einer bekannten Neuköllner Autovermietung" ist ein "Audi-Sportwagen" zu Bruch gegangen
evtl. braucht dieser Vermieter kurzfristig ein Ersatzfahrzeug?
sollte ins Beuteschema von dessen Klientel passen?
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 3. Februar 2021 um 11:57:10 Uhr:
Wer Privat 100t€ Cash für ein Auto über hat, der kauft es NICHT von Privat sondern geht entweder zum Händler oder legt noch mal 10 Scheine drauf und bestellt ihn sich NEU, so wie er ihn gern haben möchte.
Genau das habe ich auch gedacht....
Privat kann der nur weit unter Preis an jemanden verkauft werden der ein Fahrzeug ohne Lieferzeit benötigt
Also halten wir fest:
Für Gewerbetreibende ist das Angebot uninteressant wegen der fehlenden MwSt.
Für sehr solvente Privatkunden, die das Geld ganz locker mal eben zahlen, ist das Angebot uninteressant, da es den nagelneu für nur 10% mehr in gewünschter Ausstattung und Farbkombination gibt.
Bleiben noch die Gutverdiener, die sich so ein Traum erfüllen wollen, jedoch keine 110.000€ für einen Neuwagen ausgeben wollen oder können.
Die kaufen dann lieber direkt bei Mercedes einen 1 Jahr älteren mit 20.000 Km statt 10.000 Km und zahlen lieber 65.000€ statt 99.000€.
Ich habe so eben etwas intensiver geschaut:
Klar, zu 100% Haargenau vergleichbar sind die Autos nicht.
Haben einige Monate und bis zu 15.000 Km mehr auf dem Buckel und da fehlt auch bestimmt das eine oder das andere an Sonderausstattung... aber ein Preisdifferenz von fast 35.000€ ist sehr gewaltig und macht so ziemlich vieles wieder gut.
...und selbst die, die bei den Niederlassungen für unter 70k zum Verkauf angeboten werden, stehen ihre Reifen platt und werden in 14 Tage Rhythmus reduziert.
Ebenso sind das keine Festpreise, die man runterhandeln kann.
Die Nachfrage nach solchen Autos ist derzeit ohnehin sehr gering.
Ein typisches Auto, was von den Poser/Raser bevorzugt wird, ist es auch nicht. Aus dieser Klientel könntest du sonst mit etwas Glück einen Barzahler finden.
Ein C63s Coupe, E63s oder S63s würde sich m.M.n. einfacher verkaufen lassen als ein GLC 63s Coupe.
Ich will keinesfalls frech sein, sondern einfach nur ehrlich:
Du solltest dich extrem glücklich schätzen, wenn du jemandem findest, der dir 80.000€ dafür zahlt. Selbst das halte ich für fast ausgeschlossen.
Unter Beachtung der allen aufgelisteten Punkte sehe ich den realistisch bei 65-70k.
Der Markt wird einfach nicht mehr hergeben.
Daher mein Rat:
Da es kein Notverkauf ist, fahr den einfach weiter.
Alles andere ist Geld verbrennen pur - und das sollte einem AMG-SUV-Neuwagen-Privatkäufer eigentlich von vorn herein klar gewesen sein.
65 - 70000 Euronen.
Sag' ich doch - mir glaubt nur niemand...
Ob der jetzt 10 oder 20000 Km auf dem Buckel hat ist "relativ" uninteressant.
Ist dasselbe wie zu Hause - da glaubt mir auch keiner.....
@Irschen
Die Rückrufaktion bezüglich des Massekabels wurde durchgeführt?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Februar 2021 um 10:02:54 Uhr:
@Irschen
Die Rückrufaktion bezüglich des Massekabels wurde durchgeführt?
Stimmt, hab ich gar nicht dran gedacht zu fragen.
Das würde natürlich sicher 15.000€ Preisunterschied bedeuten.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 3. Februar 2021 um 12:47:55 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 3. Februar 2021 um 12:17:43 Uhr:
Nur weil manch einer niemanden kennt, der etwas Kohle auf der Tasche hat, heisst das ja noch lange nicht, dass solche Fahrzeuge grundsätzlich nicht auch Privat verkauft werden.
Wie ich schon schrieb, kenne ich viele Leute mit Kohle in der Tasche, da wird so ein popliger AMG aus der Portokasse bezahlt. Und trotzdem würden die für ein Privat 08/15 Auto NIE das Geld ausgeben. Dann packen die 10 Scheine drauf und kaufen sich einen Neuwagen, wo die als erstes in Sessel pupsen können 😉 da jucken die doch keine 10 Scheine bei eh schon so einem teuren Auto.
Da kenne ich auch genug.
Da wird kurz heim gefahren, Kohle holen, auf den Tisch legen und gut.
Aber...
...nicht für so ein Auto.
Das ist eher was für einen Fan.
Sowas mag nicht jeder.
Und diesen Fan muss man erstmal finden. Dann muss der Fan noch die Kohle haben. Dann kann er sone Feile nach anständigen Verhandlungen auch neu für nicht viel mehr bekommen. Und er kann ihn für sich selbst konfigurieren. Diese Autos kann man momentan einigermaßen günstig schießen.
Aber welche Frage mich am meisten quält..
..warum kauft man sich so eine Bude, für so viel Geld, um ihn dann ein paar Runden zu fahren, in die Garage packt um ihn ein paar Wochen später wieder zu verticken 😕 Das kann doch nur mit Verlust enden... 😕
Gut, manches muss man nicht verstehen.
Gruß Jörg.
Zitat:
@Matsches schrieb am 4. Februar 2021 um 10:11:31 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Februar 2021 um 10:02:54 Uhr:
@Irschen
Die Rückrufaktion bezüglich des Massekabels wurde durchgeführt?
Stimmt, hab ich gar nicht dran gedacht zu fragen.
Das würde natürlich sicher 15.000€ Preisunterschied bedeuten.
Ironiesmiley vergessen.! 🙄
Wer in der Preisklasse kauft, möchte nicht als erstes in die Werkstatt fahren. Schon gar nicht wenn der aktuelle Besitzer die Aufforderung dazu bekommen hat.
Aber Wenn dir die Aktion 15t€ wert ist, dann gib mir das Geld, ich mach dann mit dem TE 50:50 😉