Amg Stabi in nicht AMG Nachrüsten?
Hallo,
Ich fahre ein W204 220cdi Kombi mit 250 000km und die stabis sind mittlerweile sehr mitgenommen und durchgenudelt.
Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem gedanken mir neue "Sport Stabilisatoren" von H&R oder Eibach einzubauen um dem Schwammigen Fahrgefühl zu helfen. Nun das Problem ist, diese Hersteller bieten leider keine Stabis für dieses Fahrzeug mehr an.
Jetzt war meine Überlegung. Passen die Stabis aus einem C63 in einen nicht AMG? Oder muss da mehr als nur der Stabilisator ausgetauscht werden? Hat das jemand schon mal gemacht?
LG
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wie kann ein KW-Gewindefahrwerk schwammig sein? Hast du das V3 mit einstellbarer Druck- und Zugstufe?
Schön, wenn Fragende immer tröpfelweise mit dem Zustand ihres Autos herauskommen und die Forengemeinde heiteres Herumraten machen dürfen....
@CaptnDifool Weil diese Info irrelevant zu meiner Frage ist. Meine einzige Frage war, ob ich die AMG Stabis in mein Auto einbauen kann da ich keine von H&R bzw. Eibach und Co mehr bekomme. Ich brauche keine Ferndiagnose wieso, weshalb, warum mein Auto sich in meinen Augen Schwammig anfühlt.
Musst dich doch deswegen nicht so angegriffen fühlen. Die Leute hier weißen doch nur drauf hin dass dein Vorhaben keine Besserung bei deinem Problem zur Folge haben wird, und wollen dich daher vor unnötigen Kosten bewahren. Aber das willst du offenbar nicht wahr haben...
Nun gut, wie schon erwähnt wurde passen die C63 Stabilisatoren nicht bei deinem Fahrzeug.
Und der Einbau ist ja auch nicht ohne
Wer Fragen stellt, muß auch mit Antworten rechnen, viel Spaß noch mit Deinem Problem...
Ohne dafür Werbung machen zu wollen (sie passen einfach nur auf dein Fahrzeug): Bei der Firma Väth wird für 761,60€ ein Stabilisatorenkit für VA und HA angeboten, welches lieferbar ist. Zum Hersteller oder ob eigene Entwicklung des Tuners konnte ich nichts finden. Vielleicht aber eine Überlegung wert, wenn du die Stabis tauschen willst.
@Herbstketten Danke dir, ich schaue mir das mal an 🙂