AMG Schaltwippen
Hallo,
bei meinem clk 350 bj.2007 ist die rechte schaltwippe am lenkrad gebrochen.
Ein anruf beim freundlichen hat mir die auskunft gebracht, dass es die wippen nur im set links und rechts für 99 euro gibt...
Nun hab ich in der bucht amg schaltwippen mit folgenden bezeichnungen gefunden:
Links - A 212 545 0068
Rechts - A 212 545 0168
Das gehäuse ist optisch das gleiche, kann jemand sagen ob der stecker auch passt?
Was mich außerdem stutzig macht: der verkäufer gibt die teilenummer für links und rechts an, die plastikwippen soll es aber wie schon gesagt nur als satz geben...
Hat die schonmal jemand bei db einzeln gekauft?
Teilenummer wäre 2308 218751.
Danke
44 Antworten
So die schaltwippen sind da.
Hab mal probiert die dinger einzubauen.
Passt soweit alles gut ins lenkrad, allerdings haben die originalen einen kürzeren hebelweg als die amg teile, deswegen muss ich hinten diese halbrunden ecken, die beim betätigen ein wenig aus dem gehäuse rauskommen, noch etwas abschleifen.
Und die schrauben würden nur mit viel arbeit rein gehen, das gewinde scheint anders zu sein.
Also muss ich die dazugehörigen schrauben noch bestellen, dann passt das.
also nix mit geänderten aufnahmen usw...passt genauso rein wie die anderen. (Baukastenprinzip)
sag ich doch, warum sollte mercedes da auch eine extra andere aufnahme usw.herstellen lassen.
das ist doch perfekt, dann bist du ja zufrieden 🙂
Bis auf eine kleinigkeit, die ich heute beim freundlichen festgestellt habe.
Die schrauben gibt es nicht einzeln ohne die schaltwippen.
Somit muss ich eine andere schraube finden, die ungefähr passt und diese dann evtl. mit 2k kleber befestigen.
Wär ja auch zu einfach gewesen 😁
Das mit den Schrauben sollte ja wohl kein Problem sein.
Mit eine Wippe zu einem Fachhandel und die passenden Schrauben kaufen.
Sigi
Ähnliche Themen
Hab die "originalen" im Black Series Lenkrad, passen einwandfrei... Die AMG Paddles hab ich auch, muss man aber irgendwie ummodeln.. Ich bin kein Elektriker, jedenfalls gingen die NICHT Plug and Play...
Beim Mopf sind die Anschlüssel plug´n´play, beim vor-Mopf funktionieren die Mopf Paddels nur mit unverhältnismäßigem Aufwand.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 22. Januar 2015 um 08:27:32 Uhr:
Beim Mopf sind die Anschlüssel plug´n´play, beim vor-Mopf funktionieren die Mopf Paddels nur mit unverhältnismäßigem Aufwand.
Sind sie nicht.... Ich hab ja nen Mopf und nicht umsonst meine originalen Stummel-Paddles reingemacht, denn ich hab ja das BS Lenkrad u da passen die AMG Paddles auf alle Fälle, nur eben die Anschlüsse nicht
Richtig die stecker sind anders, aber da es sich ja nur um zwei kabel handelt, kann man die ja durchtrennen und an die originalen kabel samt stecker anlöten.
Hab heute beim schraubenfachgeschäft schrauben bestellt, hoffe ich hab die am dienstag dann gehts weiter.
ok.. funktioniert das dann direkt?? wäre ja geil...
Werde ich testen, kann mir aber nicht vorstellen warum das nicht funktionieren soll, taster ist taster
So ich hab den kram heute eingebaut.
Erst vorsichtig das material was an der schaltwippe überstand abgeschliffen und dann die stecker samt kabel angelötet.
Funktionierte sofort und macht einfach nur spaß 🙂
Somit wäre die frage geklärt, ob die AMG schaltwippen passen.
Unter plug ´n´play verstehe ich jedoch was anderes. Da muss ich nichts abschleifen und auch nichts anlöten...
Hab ich ja nie behauptet 🙂
Aber jetzt da es perfekt funktioniert und nichts wackelt oder klappert, bin ich froh, dass ich mir die 2 stunden arbeit gemacht habe.
Die Wippen sind schon ein ganz nettes Gimmick, im SLK habe ich sie ebenfalls. Da im CLK - W209 vor-Mopf die Funktion jedoch eine andere ist, reichen mir die "Knöpfe" bei CLK auch.